Seite 1 von 1

TS 150 Bj. 1981 hält das Standgas nicht ??

BeitragVerfasst: 24. November 2012 23:39
von Emmy Fan
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Meine TS 150 hält im warmen Zustand das Standgas nicht konstant, eingestellt ist es auf 1500 U/min .
Bei der Fahrt, wenn ich Gas wegnehme und dann wieder beschleunige nimmt die TS teilweise schlecht Gas an, manchmal muß ich Zwischengas geben wenn ich geschalten habe oder wieder anfahre. Es pasiert auch das sie dann ausgeht. Das Standgas bleibt nicht konstand wenn die TS warm ist, geht mal über 2000 U/min. oder unter 1000 U/min bzw. aus. Bei voller Lichterorgel, z. B. an Kreuzungen oder bei "Stop and go" dramatisiert sich das ganze. Lichtmaschine, Vergaser ( Einstellung ), Gemisch ( Relais ), Auspuf u.a. seien in Ordnung. :( :gruebel:

Re: TS 150 Bj. 1981 hält das Standgas nicht ??

BeitragVerfasst: 25. November 2012 11:36
von Baraccuda
evtl zieht sie rigentwo Falschluft im warmen Zustand

Re: TS 150 Bj. 1981 hält das Standgas nicht ??

BeitragVerfasst: 25. November 2012 11:39
von Nordlicht
bei der TS150 mit 24N1 gibs kein Standgas.... wurde schon viel drüber geschrieben..... :twisted:

Re: TS 150 Bj. 1981 hält das Standgas nicht ??

BeitragVerfasst: 25. November 2012 11:50
von der garst
Hält die Batterie die Spannung?
Die Lichtmaschine schafft den Stromhaushalt im Leerlauf nicht und brauch Hilfe von der Batterie.
Erst recht wenn Blinker, Licht und Bremse am leuchten sind.
Wenn die Batterie schwach ist geht sie unter 1500 aus weil die Spannung für die Zündung nicht mehr reicht.

Hatte ich neulich: 2 Zellen der vor nem halben Jahr gekauften MZA- Sotex- BAtterie defekt.
Gemessene Batteriespannungspannung nach 11km Fahrt und einer halben Stunde stehen lassen ohne Zündung: an 6,3V
Sobald man die Zündung einschaltete ging es Voltmässig in den Keller bis auf 2,..Volt, ... innerhalb einer Minute.
Mit eingeschaltetem Licht gings von 6 aus 2 Volt in unter zehn Sekunden.

Ansonsten ist auch gerne mal die kleine Leerlaufdüdse im Vergaser verstopft und macht solchen Ärger.
Vergaser mal reinigen schadet nie.
Wellendichtringe der Kurbelwelle können es auch noch sein, da würde ich aber vorher alles andere aussschliessen wollen da aufwendig.

Wozu ich allerdings tendiere ist ebenfalls Falschluft.
Falschluft über die Ansaugstutzen versaut dir nach meiner Erfahrung ordentlich die Abstimmung.
Du fährst an die Ampel, sie dreht im Leerlauf noch gut hoch und klopft dabei ausm Motor etwas.... dann tourt sie nach 20 Sekunden ab bis sie fast ausgeht und muss per Gasstoss künstlich beatmet werden.

Re: TS 150 Bj. 1981 hält das Standgas nicht ??

BeitragVerfasst: 27. November 2012 20:32
von Emmy Fan
Danke an Alle für die Tip´s ( besonders an der garst ), nach der gründlichen Reinigung des Vergasers läuft meine Emme besser.
Schwankt jedoch immer noch mit dem Standgas von 1000 U/min bis 2500 U/min, geht aber nicht mehr aus und nimmt deutlich besser ( aber nicht gut ) Gas an, was das Fahren besonders in der Stadt leichter macht, kann aber schon sein das sie etwas Falschluft zieht.
Der Tank ist im oberen Drittel etwas angegammelt, wie bekomme ich ihn sauber ?

DAS BESTE !

Re: TS 150 Bj. 1981 hält das Standgas nicht ??

BeitragVerfasst: 28. November 2012 09:59
von -rt-
wegen der falschluft am vergaser sprühe ihn und den ansaugstutzen mit bremsenreiniger ab, dreht sie hoch hast du definitiv falschluft bleibt die drehzahl konstant kannste das schonmal aussschließen

welchen gaser hast du drin?

Re: TS 150 Bj. 1981 hält das Standgas nicht ??

BeitragVerfasst: 28. November 2012 16:03
von Baraccuda
kommt darauf an, was du mit angegammelt meinst. Rost? dann tank leeren, ausbauen, schrotkugeln oder feinen splitt rein und schütteln, bis sauber. anschließend reinigenund dann ne versiegelung rein :)