Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen ?

Beitragvon _Stef » 26. November 2012 14:06

hallo Leute,


mein Nachbar fragte mich neulich, ob man einen 250 er ETZ Motor auch in eine TS 250/0 reinhängen könnte. Dieses Modell hat er in seiner Jugendzeit (also mit Original - Motor) gefahren und möchte sich nun sowas ähnliches mit eben aktuellerer Technik zum Pendeln auf Arbeit im Sommer wieder aufbauen.

Würde mich auch über ein Bild von so einem Umbau freuen, danke.
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 18:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon Robert K. G. » 26. November 2012 14:15

Geht problemlos. Nur mit der Hupenbefestigung muss man sich etwas einfallen lassen. Die Gleichrichterplatte kann man im Batteriekasten verschwinden lassen.

Ich würde allerdings nicht umbauen. Der Viergänger ist halt noch für Männer. :mrgreen:

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6882
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon guzzimk » 26. November 2012 14:23

Hallo,
ich würde auch nicht umbauen, der 4-Gang ist sehr angenehm durch sein Drehmoment und braucht nur einen sensiblen Fuß für das Getriebe, ansonsten würde ich höchstens auf 5-Gang TS-Motor oder 300 ccm ETZe umbauen......

LG

Markus
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"

Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)
guzzimk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 751
Themen: 48
Bilder: 6
Registriert: 11. September 2009 11:22
Wohnort: 63110
Alter: 60

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon oldschoolrocker » 26. November 2012 16:49

Jau paßt, muss natürlich alles auf 12V laufen.Meine hat sogar ne ETZ Gabel drin :lol:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nur wer nicht ist wie die breite Masse, vermag aus ihr hervorzustechen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ETZ 250 Gespann/ 1989, ETZ 250, Solo, Bj 1985, Harley wurde 2013 geklaut
oldschoolrocker

 
Beiträge: 172
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 23. Januar 2012 18:36
Wohnort: Nähe von Zeven
Alter: 64
Skype: Tommy

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon Sven Witzel » 26. November 2012 17:09

Was ist denn das um die Bremsscheibe ?

Achja - vor dem Start nicht den Kerzenstecker vergessen :mrgreen:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 26. März 2007 00:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon Svidhurr » 26. November 2012 17:36

Wenn der Motor noch ok ist, würde ich das nicht machen.

Bei mir ist der Gleichrichter da verbaut, besseres Foto habe ich nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon eichy » 26. November 2012 18:04

hab im Winter-TS250/1Gespann auch ETZ Motor drin. Gleichrichter sitzt unter dem Batterikasten, ausserhalb, am dem Aluteil. So hab ich Platz für mehr Batterie und Werkzeug. Das vielzitierte "mehr Drehmoment" hab ich nicht festellen können, mein 4Gänger in der ETS nervt vor allem mit der Getriebeabstufung zw. 3-4Gang. Da ist der ETZ Motor viel besser.
Aber eine schöne viergang TS250 mit einem ETZ Motor zu verschanden ist auch nicht jedermanns Geschmack.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon Robert K. G. » 26. November 2012 18:09

Sven Witzel hat geschrieben:Was ist denn das um die Bremsscheibe ?
...


DDR Tuning. Verhindert das Wasser bei Regen auf die Bremsscheibe kommt und verbessert so die Bremsleistung.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6882
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon waldi » 26. November 2012 18:28

ich hab es ja auch gemacht und dabei auch die obere motorhalterung gegen die version der ts oder etz getauscht. es hat da irgend etwas nicht so richtig gepasst, glaub diese glocke war zu dick. der gleichrichter sitzt im batteriekasten. an kabeln mussten die drei schwarzen von der lichtmaschine zum gleichrichter neu gezogen werden und den rest hab ich vom originalen kabelbaum genommen. ich hab mir auch noch die etz-amaturen verbaut und halt den schaltplan der etz mit dem der strich null kombiniert. :biggrin:

bild original: Bild

bild nach umbau:Bild

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon eichy » 26. November 2012 20:31

@Waldi: Original gefällt mir besser....
Aber Optik ist die eine Sache und Alltagstauglichkeit die andere. Wenn schon die Eierbecher vor der Lampe, dann auch Scheibenbremse an der 35er Gabel. Aber Geschmäcker sind ja sowieso verschieden.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon _Stef » 26. November 2012 21:17

Danke für die tollen Bilders, da kann sich mein Nachbar gleich mal ein Bild davon machen, wie das funktionieren würde. Ich hab ihm auch davon abgeraten, so eine schöne /0 zu "entstellen" aber des Menschen Wille ist sein Himmelreich :argue: .

Also nochmal - Tausend Dank
Gruß

Steffen

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 81 (Isolde)


Den frühen Vogel habe ich heute morgen erschossen .... Es war Notwehr !
_Stef

Benutzeravatar
 
Beiträge: 480
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 29. Mai 2011 18:01
Wohnort: 08396 Waldenburg
Alter: 54

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon P-J » 26. November 2012 21:25

eichy hat geschrieben:Original gefällt mir besser....


Nimmt man einen TS 5gänger und den 4 Gang Kopf sieht das nur der Spezialist. Für den Laien nicht erkennbar. :mrgreen:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon eichy » 26. November 2012 21:31

Öleinfüllstutzen...
"Revisionsöffnung...
Naja, sowas hab ich auch vor.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon P-J » 26. November 2012 21:32

eichy hat geschrieben:Öleinfüllstutzen...
"Revisionsöffnung...
Naja, sowas hab ich auch vor.


Das siehst du, du kennst dich ja auch aus damit aber der Laie........................ :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 18:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon eichy » 26. November 2012 21:35

Mein Problem: Ich kenn zuviele, die sich mit sowas auskennen :-)
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon Wolle69 » 27. November 2012 11:53

_Stef hat geschrieben:Danke für die tollen Bilders, da kann sich mein Nachbar gleich mal ein Bild davon machen, wie das funktionieren würde.


Meine zieht am Freitag abend in den Keller um. Kann er gerne besichtigen kommen, demnächst. Siehe auch Signatur.
Ciao
Wolle

Spruch des Jahres 2012
Schwarzfahrer hat geschrieben:Oft kennt derjenige, der einen Konstruktionsfehler unterstellt, die Intentionen des Konstrukteurs nicht.

Fuhrpark: ...fertig wird sie nie!
Wolle69

 
Beiträge: 2222
Themen: 59
Bilder: 358
Registriert: 30. August 2011 23:05
Wohnort: Sachsen

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon der garst » 27. November 2012 16:29

Robert K. G. hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:Was ist denn das um die Bremsscheibe ?
...


DDR Tuning. Verhindert das Wasser bei Regen auf die Bremsscheibe kommt und verbessert so die Bremsleistung.

Gruß
Robert


...Verhindert auch das Kühlluft an die Bremsscheibe kommt und sorgt daher für Fading und Rubbeln nach längerem Bremsen.
Ausserdem kann sich dahinter wunderbar Kondenswasser sammeln und alles rostet schneller als du ein Vaterunser aufsagen kannst.

Sowas würde bei mir direkt in die Tonne wandern.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon ETZChris » 27. November 2012 16:36

wo bitte soll denn da kondenswasser entstehen? ist doch alles offen und gelüftet und kein geschlossener raum! das ist also schon mal quatsch.
und die MZ-Bremsscheibe rostet auch nur sehr schwer.
desweiteren kommt auch weiterhin ausreichend kühlluft dran. nachvollziehen könnte ich die einwände, wenn das mopped über alpenpässe oder die rennstrecke geschickt wird.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21021
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 13:15

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon waldi » 27. November 2012 16:49

eichy hat geschrieben:@Waldi: Original gefällt mir besser....
Aber Optik ist die eine Sache und Alltagstauglichkeit die andere. Wenn schon die Eierbecher vor der Lampe, dann auch Scheibenbremse an der 35er Gabel. Aber Geschmäcker sind ja sowieso verschieden.


mensch eichy, die bremse soll da ja auch noch dranne. ich muss nur ein 16 zoll rad fertig machen mit der passenden nabe und mir bremssattel, hauptbremzylinder und bremsleitung besorgen. :ja:

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon knut » 27. November 2012 17:50

der garst hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:
Sven Witzel hat geschrieben:Was ist denn das um die Bremsscheibe ?
...


DDR Tuning. Verhindert das Wasser bei Regen auf die Bremsscheibe kommt und verbessert so die Bremsleistung.

Gruß
Robert


...Verhindert auch das Kühlluft an die Bremsscheibe kommt und sorgt daher für Fading und Rubbeln nach längerem Bremsen.
Ausserdem kann sich dahinter wunderbar Kondenswasser sammeln und alles rostet schneller als du ein Vaterunser aufsagen kannst.

Sowas würde bei mir direkt in die Tonne wandern.

bei meiner afrika twin war das ding serie :ja:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9890
Themen: 93
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon Robert K. G. » 27. November 2012 17:56

ETZChris hat geschrieben:wo bitte soll denn da kondenswasser entstehen? ist doch alles offen und gelüftet und kein geschlossener raum! das ist also schon mal quatsch.
und die MZ-Bremsscheibe rostet auch nur sehr schwer.
desweiteren kommt auch weiterhin ausreichend kühlluft dran. nachvollziehen könnte ich die einwände, wenn das mopped über alpenpässe oder die rennstrecke geschickt wird.


So ist es. Von hinten ist alles offen.

Wegen der Wärmeentwicklung würde ich mir keine Gedanken machen. In der Solo ist die Bremsscheibe hofnungslos überdimensioniert. Im Gespann sieht die ganze Sache etwas anders aus. Allerdings gibt es selbst die Gespanne auch nur mit Trommelbremse. Insofern ist selbst da der Vergleich albern.

Man hätte genauso gut die Bremsscheiben auch schlitzen oder lochen können. Wenn ich mich aber an meine Kindheit erinnere, da waren die Dinger mal ganz schwer Mode. Am Besten in der Verbindung mit einem Plaste Cross Schutzblech.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6882
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 13:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon eichy » 27. November 2012 18:24

emmenschrauber hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:@Waldi: Original gefällt mir besser....
Aber Optik ist die eine Sache und Alltagstauglichkeit die andere. Wenn schon die Eierbecher vor der Lampe, dann auch Scheibenbremse an der 35er Gabel. Aber Geschmäcker sind ja sowieso verschieden.


mensch eichy, die bremse soll da ja auch noch dranne. ich muss nur ein 16 zoll rad fertig machen mit der passenden nabe und mir bremssattel, hauptbremzylinder und bremsleitung besorgen. :ja:

liebe grüsse mario

16Zoll für Gespannbetrieb?
Ich hab mein SB umbau noch nicht eingetragen...
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Kann man einen ETZ 250 Motor in eine TS 250/0 reinhängen

Beitragvon waldi » 27. November 2012 18:30

eichy hat geschrieben:
emmenschrauber hat geschrieben:
eichy hat geschrieben:@Waldi: Original gefällt mir besser....
Aber Optik ist die eine Sache und Alltagstauglichkeit die andere. Wenn schon die Eierbecher vor der Lampe, dann auch Scheibenbremse an der 35er Gabel. Aber Geschmäcker sind ja sowieso verschieden.


mensch eichy, die bremse soll da ja auch noch dranne. ich muss nur ein 16 zoll rad fertig machen mit der passenden nabe und mir bremssattel, hauptbremzylinder und bremsleitung besorgen. :ja:

liebe grüsse mario

16Zoll für Gespannbetrieb?
Ich hab mein SB umbau noch nicht eingetragen...


ich sehe das alles nicht soo verbissen, im übrigen hab ich hinten auf der tafel IN und nicht HG zu stehen. :biggrin:

liebe grüsse mario
OT-Christstollen-Partisane
Bild

Fuhrpark: Berliner Roller Bj.59 mal zwei, zweimal Berliner Roller in Teilen, Campi Bj.60, Pannonia im Aufbau, Kawasaki Z 1100 ST Bj.84, CBR 1000F Bj.93, VW Käfer Bj.73 und Bj.85, Mercedes SLK 230 Bj.98 und der Altagswagen Mercedes s211 E 350 Bj.06, Qek Junior Wohnwagen Bj.89 und noch andere Fahrzeuge.
waldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4182
Themen: 75
Bilder: 28
Registriert: 9. Mai 2008 18:45
Wohnort: Usingen
Alter: 61


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste