Seite 1 von 1

Klemmer durch Loch im Ansauggummi -> springt nicht mehr an

BeitragVerfasst: 29. November 2012 12:12
von Symen
Hallo zusammen,

Vor einer Woche hatte ich einen kurzen Klemmer auf der Autobahn. Er ist folgendermaßen abgelaufen:
Erst ließ der Vorschub nach, so wie wenn der Sprit lehr ist. Das dachte ich auch zuerst und schaltete auf Reserve um, was nichts brachte.
Dann hab ich ausgekuppelt und vorsichtig wieder ein, dann hat das Hinterrad blockiert. Am Seitenstreifen hab ich kurz gewartet und sie ließ sich auch wieder durchtreten.
Nur angesprungen ist sie nicht mehr, trotz funken und sprit! Danach hab ich noch 5km im dunkeln auf dem Seitenstreifen geschoben bis zur nächsten Ausfahrt :aerger:

Zum Moped:
TS250/0
Motor 2010 komplett überholt mit neuem Schliff und Kolben
Bing Vergaser (nie ganz abgestimmt bekommen, vorallem bei Autobahngeschwindigkeiten öfter mal rasseln) HD 123, LD 50, Nadel orginial
12V Vape

Jetzt habe ich heute beim Schrauben gesehn, dass der Ansauggummi einen ca. 4cm großen Riss hat direkt am Vergaser.
Das könnte ja die Ursache für den Klemmer gewesen sein, oder? Gemisch ist abgemagert und Zylinder überhitzt.

Jetzt ist folgende Situation:

Sie springt immer noch nicht an, trotz gutem Funken (verschiedene Kerzen probiert) und Sprit.
Kann es sein, dass dies an mangelnder Kompression liegt? durchs Kerzenloch hab ich mit der Taschenlampe auch Klemmspuren ausgemacht.

Wer hat tipps?

Mein Krümmergewinde ist auch hinüber ... Wer schleift mir noch so einen Zylinder? (Standort Schweiz ^^)

VIelen Dank

SImon

Sie will immer noch nicht anspringen to

Re: Klemmer durch Loch im Ansauggummi -> springt nicht mehr

BeitragVerfasst: 29. November 2012 12:34
von SaalPetre
Mach mal den Deckel ab und schau dir den Kolben an, wenn der Riss schon länger da war wird sie auf der Autobahn zu mager gelaufen sein. Dann wird sie zu Heiß und es könnte den Kolben zerstören. Loch im Kolben.

Re: Klemmer durch Loch im Ansauggummi -> springt nicht mehr

BeitragVerfasst: 29. November 2012 12:38
von Arni25
Na ob Du noch Kompression hast müsstest Du am Widerstand vom Kickstarter ja erkennen.
Kann sein das Dir durch den Klemmer die Ringe festgegangen sind. Zylinder ziehen bringt Gewissheit.

Riss im Ansauggummi vor dem Vergaser würde ich nicht als so kritisch ansehen.

Stimmt Dein Benzindurchfluß? Hast Du evtl. einen zusätzlichen Spritfilter verbaut?

Re: Klemmer durch Loch im Ansauggummi -> springt nicht mehr

BeitragVerfasst: 29. November 2012 13:04
von Symen
Ja ich habe einen Spritfilter zwischen Benzinhahn und Vergaser.
Aber ich glaube nicht, dass der Spritfluss damit stark eingeschränkt wird. Das Rasseln trat eh immer bei Teillast auf. Bei Vollgas war es weg. Also kann es ja nicht daran liegen, oder?

Der Widerstand vom Kickstarter ist eigentlich normal, vielleicht ein bisschen weniger als vorher. Aber so genau kann ich das jetzt am Computer nicht sagen :)

Es wird wohl nichts am neu Schleifen+Kolben vorbeiführen ....

Mein Krümmergewinde ist auch hinüber, aber das muss nicht umbedingt gemacht werden, mit ner Stahlplatte vor der Krümmermutter und 2 Gewindestangen hat das bis jetzt gut gehalten.

Das letzte mal hab ich den Zylinder beim Otto in Reichenbach schleifen lassen und hab keine gute Erfahrung gemacht (über 2 Monate Bearbeitungszeit, schlechte Kommunikation ...)

Wen könnt ihr empfehlen? Am liebsten wär mir noch ein Schliff mit org. Kolben. Gibts das noch?

Re: Klemmer durch Loch im Ansauggummi -> springt nicht mehr

BeitragVerfasst: 29. November 2012 13:11
von Maddin1
Zieh erstmal den Zylinder und setze bilder rein. Nicht bei allen Klemmern muß gleich neu geschliffen werden.

Re: Klemmer durch Loch im Ansauggummi -> springt nicht mehr

BeitragVerfasst: 29. November 2012 13:33
von Ferris
Zylinderschleiferei Fischer in Magdeburg kann ich empfehlen.
Aber zieh erstmal den Zylinder und kuck dir die Sache mal an.

MfG

Re: Klemmer durch Loch im Ansauggummi -> springt nicht mehr

BeitragVerfasst: 29. November 2012 13:55
von Arni25
Symen hat geschrieben:Ja ich habe einen Spritfilter zwischen Benzinhahn und Vergaser.
Aber ich glaube nicht, dass der Spritfluss damit stark eingeschränkt wird.


Ich glaube das schon. Erst recht wenn es auf der Autobahn Richtung Reserve geht......

Habe mir vor X Jahren aus Unwissenheit so auch mal einen Motor kaputt gefahren.

Re: Klemmer durch Loch im Ansauggummi -> springt nicht mehr

BeitragVerfasst: 29. November 2012 16:56
von Joachim
Das ist natürlich sehr ärgerlich.

Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen: der Spritfilter muß zwingend raus aus der Leitung. Der bremst den Zufluß zu sehr!

Re: Klemmer durch Loch im Ansauggummi -> springt nicht mehr

BeitragVerfasst: 29. November 2012 17:51
von Dominik
Hallo,

der Spritfilter bremst den Sprit ganz schön.
Am Ansauggummi ist es eigentlich nicht so tragisch. Schlimmer ist alles, was quasi "nach" dem Vergaser kommt, wie der Ansaugkrümmer und der Flansch.
Tankdeckelbelüftung ok? Oder der Filter, der in den Tank ragt? Die Bohrungen im Benzinhahn?

Viele Grüße und good luck

Dominik

Re: Klemmer durch Loch im Ansauggummi -> springt nicht mehr

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 20:01
von Symen
Hab den Zylinder gestern Abend gezogen und tatsächlich, die Kolbenringe sind fest, es hat in der Nähe vom Auslass geklemmt :(

Der Zylinder ist schon auf dem Weg zum Kurz-Motorenbau in Reichenbach. Sie können zwar nicht das Krümmergewinde reparieren, aber dafür meinte er, dass der Zylinder noch vor Weihnachten bei mir ist.

Jetzt bestelle ich noch ein paar Teile und bin am überlegen was ich noch brauche.

Soll ich einen neuen Kolbenbolzen und Nadellager holen, oder tuns da noch die alten?

Gibts ne schönere Lösung für das defekte Krümmergewinde, als Gewindestangen hintern Zylinder mit Druckplatte an der Krümmermutter?
Irgendwas mit Federn, oder Kalotte?

Re: Klemmer durch Loch im Ansauggummi -> springt nicht mehr

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 20:20
von Arni25
Symen hat geschrieben:Jetzt bestelle ich noch ein paar Teile und bin am überlegen was ich noch brauche.


Benzinschlauch. Wenn der Filter draußen ist, werden die beiden übrig gebliebenen Enden zu kurz sein.

Re: Klemmer durch Loch im Ansauggummi -> springt nicht mehr

BeitragVerfasst: 1. Dezember 2012 22:36
von daniman
Symen hat geschrieben:Gibts ne schönere Lösung für das defekte Krümmergewinde, als Gewindestangen hintern Zylinder mit Druckplatte an der Krümmermutter?

Nee, da fällt mir nun wirklich nix ein. :roll:
Ausser dem hier vielleicht :wink:

Re: Klemmer durch Loch im Ansauggummi -> springt nicht mehr

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2012 11:27
von uralbiker2000
Hallo
Bei stärkeren Klemmern sollte man immer den Zylinder ziehen um die ablagerungen des gefressenen Kolbens von
der Zylinderwand zu enfernen (mit Ätznatron ) .
Die fressspuren am Kolben zu egalisieren mit feinem Schmirgelleinen oder feiner Feile.
Unter den Kolbenringen kann auch noch aluabrieb stecken.
Da machst du mehr mehr Kaputt wenn du einfach so weiterfährst.
Das du den Vergaser nicht abgestimmt bekommst wenn das Gummi einen Riss hat ist klar
da must du einen neuen kaufen.
Höchstwahrscheinlich ist deine HD zu klein 125 soll bei den Bings klingelfrei funktionieren.
Ob dein spritfilter genügend saft durchlässt kannst du einfach prüfen :
Vergaser ausbauen die Kammer abschrauben Spritschlauch wieder dran Hahn auf messgefäss drunter Uhr laufen lassen :
in 3 min 45 sekunden muss 1 Liter sprit durchgelaufen .
Wenn nicht Filter ab bezinhahn reinigen ggf Tank spülen.