Warmer Motor dreht ohne Last unvermittelt hoch!

Nabend zusammen,
ich habe ein echtes Problem mit meiner ETZ301. Es ist eine original 1996-er Kanuni-MZ mit Bingvergaser (Standardbedüsung) und Getrenntschmierung. Die Maschine ist bisher erst 50km gelaufen (hat 10 Jahre gut eingemottet gestanden). Eigentlich fährt sie gut. Bei warmem Motor tritt leider wiederholt folgendes auf:
Fehlerbild:
1. Warmer Motor dreht ohne Last (Leerlauf oder ausgekuppelt) oft einfach hoch (>5000U/min).
2. Motor tourt schlecht ab (ist aber eher subjektiv).
Im Falle des "Hochdrehens" krieg ich die Drehzahl nur runter, indem ich die Zündung ausschalte, oder sie mit dem Choke "überfette". Das ist echt störend (und gefährlich). - Bemerken tue ich das Fehlerbild nur ohne Last. Es scheint, als ob der Motor bekommt irgendwie Gemisch bekommt, wo er eigentlich keins bekommen sollte (Hauptschieber zu).
Vermutungen:
A. Gasbowndenzug klemmt:
--> Kommentar: Dann müsste der Motor aber wieder runter kommen, wenn ich ein paar Mal den Gasgriff betätige und wieder zurückschnellen lasse. Macht er aber nicht. (Bowdenzüge sind geölt worden).
A. Gasschieber hängt:
--> Kommentar: Dann müsste er auch wieder runter kommen, wenn ich ein paar Mal den Gasgriff betätige und wieder zurückschnellen lasse. Macht er aber nicht. (Habe Schieber kurz gecheckt, geht eigentlich schön leicht.)
B. Gasschieberanschlag stimmt nicht:
--> Kommentar: Dann müsste der Fehler immer auftreten.
C. Nebenluft:
--> Kommentar: Keine Ahnung. Fehler tritt besonders bei warmem Motor auf. Kann es da einen Zusammenhang geben?
D. Falsche Kerze:
--> Kommentar: Keine Ahnung. Drin ist KEINE Isolator 260-er sondern eine NGK (Original, Wert unbekannt). Kann es da einen Zusammenhang geben?
E. Vergaser verdreckt:
--> Kommentar: Unwahrscheinlich, dann würde sie eher stottern, macht sie aber nicht. Verkäufer hat Vergaser gereinigt. Kann es da einen Zusammenhang geben?
E. Zusätzlich eingebauter Benzinfilter verzögert Zufuhr:
--> Kommentar: Unwahrscheinlich, dann würde sie eher stottern, macht sie aber nicht. Es ist aber immer eine ordentliche Luftblase im Zulauf zu sehen.
Bisher habe ich am Vergaser nichts verstellt (Leerlaufanschlagschraube und Leerlaufregulierschraube). Was empfehlt ihr mir?
Danke im Voraus,
Fisch
ich habe ein echtes Problem mit meiner ETZ301. Es ist eine original 1996-er Kanuni-MZ mit Bingvergaser (Standardbedüsung) und Getrenntschmierung. Die Maschine ist bisher erst 50km gelaufen (hat 10 Jahre gut eingemottet gestanden). Eigentlich fährt sie gut. Bei warmem Motor tritt leider wiederholt folgendes auf:
Fehlerbild:
1. Warmer Motor dreht ohne Last (Leerlauf oder ausgekuppelt) oft einfach hoch (>5000U/min).
2. Motor tourt schlecht ab (ist aber eher subjektiv).
Im Falle des "Hochdrehens" krieg ich die Drehzahl nur runter, indem ich die Zündung ausschalte, oder sie mit dem Choke "überfette". Das ist echt störend (und gefährlich). - Bemerken tue ich das Fehlerbild nur ohne Last. Es scheint, als ob der Motor bekommt irgendwie Gemisch bekommt, wo er eigentlich keins bekommen sollte (Hauptschieber zu).
Vermutungen:
A. Gasbowndenzug klemmt:
--> Kommentar: Dann müsste der Motor aber wieder runter kommen, wenn ich ein paar Mal den Gasgriff betätige und wieder zurückschnellen lasse. Macht er aber nicht. (Bowdenzüge sind geölt worden).
A. Gasschieber hängt:
--> Kommentar: Dann müsste er auch wieder runter kommen, wenn ich ein paar Mal den Gasgriff betätige und wieder zurückschnellen lasse. Macht er aber nicht. (Habe Schieber kurz gecheckt, geht eigentlich schön leicht.)
B. Gasschieberanschlag stimmt nicht:
--> Kommentar: Dann müsste der Fehler immer auftreten.
C. Nebenluft:
--> Kommentar: Keine Ahnung. Fehler tritt besonders bei warmem Motor auf. Kann es da einen Zusammenhang geben?
D. Falsche Kerze:
--> Kommentar: Keine Ahnung. Drin ist KEINE Isolator 260-er sondern eine NGK (Original, Wert unbekannt). Kann es da einen Zusammenhang geben?
E. Vergaser verdreckt:
--> Kommentar: Unwahrscheinlich, dann würde sie eher stottern, macht sie aber nicht. Verkäufer hat Vergaser gereinigt. Kann es da einen Zusammenhang geben?
E. Zusätzlich eingebauter Benzinfilter verzögert Zufuhr:
--> Kommentar: Unwahrscheinlich, dann würde sie eher stottern, macht sie aber nicht. Es ist aber immer eine ordentliche Luftblase im Zulauf zu sehen.
Bisher habe ich am Vergaser nichts verstellt (Leerlaufanschlagschraube und Leerlaufregulierschraube). Was empfehlt ihr mir?
Danke im Voraus,
Fisch