Guten Abend Foristis,
ich habe soeben vom Forenmitglied jo einen neuen BVF 3-1er gekauft und wollte mich nun mal bei den Fahrern dieses Vergasers erkundigen, wie denn die optimale Stellung der Teillastnadel ist.
Grüße, Henni
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mz-henni hat geschrieben:Ab `88, so bin ich der Meinung, wurden alle 250er mit dem 3-1er ausgerüstet. Steht so im Deutschen Straßenverkehr 7/88, wo auch der Vergaser beschrieben wird, nicht aber die Stellung der Nadel.
mz-henni hat geschrieben:Den 2-5er habe ich auch in der 3. Stellung gefahren.
mareafahrer hat geschrieben:aber es gibt keine Reparaturanleitung die Einstellwerte oder die Düsenbestückung für die 250er nennt.
Rotbart hat geschrieben:Neuber/Müller, Ausgabe nach '87, steht er schon drin, denn ab 87 war er Standard.
Allerdings sind die Vorgaben dort umstritten.
mareafahrer hat geschrieben:Die ist doch verplombt, oder?
mareafahrer hat geschrieben:Umluftschraube: 3 1/24 Umdr.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste