mareafahrer hat geschrieben:aber es gibt keine Reparaturanleitung die Einstellwerte oder die Düsenbestückung für die 250er nennt.
Neuber/Müller, Ausgabe nach '87, steht er schon drin, denn ab 87 war er Standard.
Allerdings sind die Vorgaben dort umstritten.
Bedienungsanleitung 87:
HD 130, ND 70, LLD 50, Nadel 4.Kerbe (Achtung, von oben gezählt, in unterer Platte!), LLGemischschraube(die kleine) 2 1/2 Umdr., Umluftschraube: 4 Umdr., 1200 /min Leerlauf
NM 87:
HD 130, ND 72, LLD 50, Nadelstellung 3 , LLGemischschraube(die kleine) 2 1/2 Umdr., Umluftschraube: 4 Umdr., 1200 /min Leerlauf
meine Einstellung:
HD 130, ND 72, LLD 45, Nadelstellung 3 , LLGemischschraube(die kleine) 3 Umdr., Umluftschraube: 3 1/2 Umdr., 1000 /min Leerlauf
Die Feineinstellung ist sehr empfindlich, da merkst du wirklich jede Achtelumdrehung und brauchst etwas Geduld.
Für die Beschreibung hatte ich mir die entsprechenden Seiten aus einem NM in der Bibliothek kopiert, da meiner auch älter als meine Maschine war.
Gruß
Rotbart