Seite 1 von 1

RT 125/3 dreht nicht richtig hoch, geht aus

BeitragVerfasst: 4. Januar 2013 15:58
von Starheizer
Hallo.


wie schon erwähnt habe ich eine RT125/3.


habe sie von einem älteren Herren gekauft bei dem sie längere Zeit in der Garage stand,


nachdem ich den Tank saubergemacht, das Zündschloss wieder fit gemacht habe, Vergaser sauber gemacht hab und diverse Kleinigkeiten habe ich sie zum laufen gebracht.


Kalt klingt und läuft sie Super, wenn sie warm wird dreht sie dann nur noch bis ca. 3/4 und dann würgt es sie ab, nach einer weile geht sie dann aus.






Was also sollte ich durchschauen. Vergaser kann ich ausschliessen, klingt ja eher nach Zündung.

Also Unterbrecher, Kondensator neu und Zündung richtig einstellen? wo kauft man die Teile dafür am besten, habe schon die Erfahrung gesammelt das verschiedene Teile nicht so pralle sind.



danke und gruß.
christoph

Re: RT 125/3 dreht nicht richtig hoch, geht aus

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 17:01
von Starheizer
hat keiner ne Idee?


kenne mich mit der RT und derren Technik noch nicht so aus, deswegen die Frage!

Re: RT 125/3 dreht nicht richtig hoch, geht aus

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 17:09
von tony-beloni
das ist kein rt-spezifisches problem!

wie alt ist der treibstoff?
hast du mal die elektrik gecheckt? (fehler derart können vom def. kondensator oder einer def. zündspule kommen.)
riecht das abgas nach verbrannten getriebeöl?
riecht dein getribeöl nach kraftstoff?
die letzten beiden fragen laufen auf undichte kurbelwellendichtringe hinaus.

Re: RT 125/3 dreht nicht richtig hoch, geht aus

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 17:55
von Starheizer
Treibstoff ist Nagelneu.

an der elektrik habe ich noch nichts weiter gemacht ausser den Spulenkasten neu angeschlossen.

die Abgase riechen nicht nach Öl, nein.

am Getriebeöl habe ich noch nicht geschnüffelt, werde ich aber dann mal bei gelegenheit tun.




kann man die KW-Simmerringe von aussen wechseln oder muss man dazu wie beim M5X von Simson den Motor spalten?

Re: RT 125/3 dreht nicht richtig hoch, geht aus

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 17:57
von tony-beloni
die wediri´s können leider nur nach dem spalten gewechselt werden.

Re: RT 125/3 dreht nicht richtig hoch, geht aus

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 18:01
von motorradfahrerwill
Bei der RT mußte leider den Motor "spalten" .
Wie sieht denn die Kerze aus?
Klingt für mich auch so als wenn das Gemisch (Sprit/Luft) zu fett ist wenn sie kalt gut läuft.
Schwimmer und -nadelventil dicht?

Re: RT 125/3 dreht nicht richtig hoch, geht aus

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 18:02
von RT-Tilo
Moinmoin, wenn ich deine Beschreibung so höre, dann würde ich auch als Erstea auf die Simmerringe tippen,
dann Getriebeöl wechseln, Vergaser penibel reinigen, Zündanlage überprüfen. Manchmal kleben die Kontakte im
Regler, die Schleifkohlen in der Lichtmaschine oder im Zündschloß, eine Ferndiagnose ist immer bissel schwierig.
Wie sieht die gesamte Elektrik aus ? Wichtig wäre auch noch, wie lange die RT gestanden hat, danach würde ich
entscheiden, welche Maßnahmen ich am Motor vornehmen würde.
Dann halte ich dir mal die zehn berühmten Daumen, daß du den Fehler findest und die RT zurück auf die Straße kommt ! :gut:

Re: RT 125/3 dreht nicht richtig hoch, geht aus

BeitragVerfasst: 5. Januar 2013 18:36
von Nobbi
Hallo,

guck auch mal, ob genug Sprit durch den Benzinhahn nachläuft. Wenn sie so lange gestanden hat kann es sein, dass sich die
Dichtung im Hahn aufgelöst hat und die Brösel die Bohrungen verstopfen. Dann läuft nicht genug Sprit nach, der Spritstand
im Schwimmergehäuse sinkt und sie geht aus. Den gleichen Effekt hat kann man beobachten, wenn man die Schrauben
am Benzinhan zu fest anzieht und damit die Löcher in der Gummidichtung zuquetscht.

Ansonsten wünsche ich die viel Spaß mit der RT. Wenn sie richtig läuft, hat man beim Fahren immer ein Grinsen im Gesicht :D

Gruß
Norbert

Re: RT 125/3 dreht nicht richtig hoch, geht aus

BeitragVerfasst: 6. Januar 2015 22:00
von Starheizer
mal ein kurzes Feedback...

Die RT läuft wieder/noch, mittlerweile sogar mit einer Vape/Powerdynamo. Habe mir dann doch ein Herz gefasst und sie zum Spezialisten geschafft das er den Tüff macht und vorher mal alles Richtig einstellt und hat ja funktioniert. :mrgreen: