Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! morinisti hat geschrieben:hmm, der Motor hat noch nix gemacht, da 5000,

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! trabimotorrad hat geschrieben:können da leider genügen

Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! 
nur zu empfehlen....kenn ich persönlich ,hat ein riesen Lager zu HauseLorchen hat geschrieben: Der Verkäufer heißt motorradteile-schultz.


Nordlicht hat geschrieben:kenn ich persönlich

Christof hat geschrieben:Mal eine kurze Frage. Um was für einen Motor handelt es sich?
morinisti hat geschrieben:bei meiner ETZ ...




. morinisti hat geschrieben:apropos BMW![]()


Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt! morinisti hat geschrieben:Ein Motorradgetriebe schaltet man nach meinem Verständnis so: Auskuppeln, Gang einlegen, Schalthebel festhalten so lange bis wieder eingekuppelt ist, Schalthebel loslassen und dann Gas geben. Beim Runterschalten mit Zwischhengas. Allerdings zumindest bei nicht BMWs ohne Zwischenkuppeln., So mache ich es jedenfalls. Die MZ Viergänger vertragen auch ganz gut Zwischenkuppeln
Christof hat geschrieben:Bis auf den letzten Teil gebe ich dir recht. Nur wenn das Axialspiel der Abtriebswelle nicht passt, zeigt sich das nicht in einer hackeligen schaltung. Eher hüpft der Gang raus!
Lorchen hat geschrieben:In der Bucht verkauft gerade jemand diverse Zahnräder und Schaltgabeln für den 3. Gang zu normalen Preisen. Ich hab mir schon ein Zahnradpaar und die Schaltgabel gesichert. Heute schon an morgen denken. Der Verkäufer heißt motorradteile-schultz.
alexander hat geschrieben:...anscheinend inzwischen auch als nachbauten...
...gibt es erfahrungen mit diesen nachbauten?
schon mal jemand geflucht, geweint oder vor freude gehopst?

morinisti hat geschrieben:HIha, du hast damals geschrieben, dass du das Lager 2,5 mm hineingeschlagen hast. Distanzringe sind jedoch nur vorgesehen bis 0,8 mm.![]()
morinisti hat geschrieben:Deshalb die Frage: ist der Anschlag deutlich genug spürbar?
Du mußt mit einem Stück Rohr auf den Innenring des Lagers schlagen.
Lorchen hat geschrieben:Issa.Du mußt mit einem Stück Rohr auf den Innenring des Lagers schlagen.

Lorchen hat geschrieben:"Wenn die warm ist, ruckelt sich das alles zurecht."

Lorchen hat geschrieben:Gegen die Verspannung helfen die 0,3mm Axialluft. Und wie sagte mal der alte MZ-Meister aus Hennickendorf: "Wenn die warm ist, ruckelt sich das alles zurecht."
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste