Seite 1 von 1

Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 31. Januar 2013 21:51
von Landwirt Rudi
hallo , bei meiner ts 150 rasselt irgendwas in der kupplung oder getriebe, aber nur im leerlauf und wenn die kupplung nicht gezogen ist, lager hab ich alle neu gemacht
danke für antworten

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 31. Januar 2013 21:55
von Christof
Klingt nach losem inneren Mitnehmer. Mach mal den Seitendeckel runter und zerlege die Kupplung nochmal.

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 31. Januar 2013 22:02
von biker1962
Hallo, klingt auch nach DZM - Antrieb, nach losen Drahtsprengring hinter dem Korb und damit losen Kickstarterrad, klingt wie ne Schüssel schrauben!

Gruß Frank

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 31. Januar 2013 22:08
von der garst
klingt nach ausgenudelter Primärkette.

... Egal was: Deckel ab und nachschauen.... Alles andere ist Glaskugelleserei...!

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 1. Februar 2013 00:36
von Landwirt Rudi
also drehzahlmesserantrieb hab ich ausgebaut der ist es nicht, ich hab rausgefunden ich kann die welle wo das ritzel für die sekundärkette draufsitzt ein wenig rein und rausbewegen, wenn ich sie ganz reinklopfe ist das klackern weg.
aber warum ist das bei meinen motor so, wär schön wenn jemand was weis darüber

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 1. Februar 2013 00:40
von MaxNice
weil:
Christof hat geschrieben:Klingt nach losem inneren Mitnehmer. Mach mal den Seitendeckel runter und zerlege die Kupplung nochmal.

Mitnehmer nicht ordentlich verschraubt und jetzt kannste die ganze Achse bewegen ;)

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 1. Februar 2013 00:42
von Mainzer
Die "Welle" wo das Sekundärritzel draufsitzt, ist eigentlich nur das Schaftrad vom Getriebe. Wenn du das reinklopfen kannst, wurde es wohl nicht korrekt unter der Dichtkappe ausdistanziert.

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 1. Februar 2013 00:51
von MaxNice
Stimmt da hat der Mainzer recht, das Ritzel sitzt auf dem Schaftrad, aber klackern sollte das nicht, dann schleift es bestimmt am Schaltrad.

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 1. Februar 2013 08:03
von Lorchen
Landwirt Rudi hat geschrieben:also drehzahlmesserantrieb hab ich ausgebaut der ist es nicht, ich hab rausgefunden ich kann die welle wo das ritzel für die sekundärkette draufsitzt ein wenig rein und rausbewegen, wenn ich sie ganz reinklopfe ist das klackern weg.

Das Ritzel mit dem Schaftrad darf nicht ganz reingeklopft werden. Da müssen etwa 0,3mm Luft bleiben, sonst verklemmt die Kupplungswelle im Schaftrad, läuft heiß und blau an und dann auf Wiedersehen, kleines Getriebe.

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 1. Februar 2013 19:16
von Nordlicht
Lorchen hat geschrieben:
Landwirt Rudi hat geschrieben:also drehzahlmesserantrieb hab ich ausgebaut der ist es nicht, ich hab rausgefunden ich kann die welle wo das ritzel für die sekundärkette draufsitzt ein wenig rein und rausbewegen, wenn ich sie ganz reinklopfe ist das klackern weg.

Das Ritzel mit dem Schaftrad darf nicht ganz reingeklopft werden. Da müssen etwa 0,3mm Luft bleiben, sonst verklemmt die Kupplungswelle im Schaftrad, läuft heiß und blau an und dann auf Wiedersehen, kleines Getriebe.

und das Schaftrad darf auch nicht am Gehäuse schleifen.... :ja:

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 2. Februar 2013 00:33
von Landwirt Rudi
ok ich werd mal den dichtdeckel unterm ritzel abschrauben, wenn nix hilft muss ich halt den motor mal auf machen

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 2. Februar 2013 12:52
von Lorchen
Ja, gut, melde dich mal, wenn der Deckel runter ist.

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 4. Februar 2013 23:00
von Landwirt Rudi
so den dichtdeckel hab ich ab, und wenn ich das schaftrad rein und rausklopf dann bewegt sich das lager mit rein und raus, was könnt ich da jetz dagegen machen

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 00:01
von Mainzer
Korrekt mir Distanzscheiben ausdistanzieren. Dafür die Reparaturanleitung konsultieren. Sollte 0,2-0,3mm Luft bleiben (Dichtung beim Messen berücksichtigen!)

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 00:41
von Landwirt Rudi
also nur unter der dichtkappe distanzringe dass von lager zum deckel 02-03mm luft sind?,
ich hab heut festgestellt wenn ich in den schaftrad die welle reinklopfe ist das klackern da und der kupplungskorb wandert nach aussen, wenn ich den kupplungskorb reinklopf ist das klackern weg aber wenn ich den rechten motordeckel mit kupplungsbetätigung montier ist das klackern wieder da und ich bekomms nicht mehr weg

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 5. Februar 2013 20:12
von Christof
Hast du die Kupplung nochmal komplett zerlegt?

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 00:38
von Landwirt Rudi
ich habe die lamellen ausgebaut und der innere mitnehmer ist richtig verschraubt, vieleicht muss ich hinter der kupplung noch distanzscheiben legen?

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 11:59
von RT Opa
Nun die beiden Zahnräder sollten schon in einer Flucht verlaufen

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 19:19
von Christof
Eine Anlaufscheibe muss immer zwischen Lager und Buchse. Mit den dünnen Scheiben gleichst du nur die Kettenflucht aus.

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 19:59
von Nordlicht
und der innere Mitnehmer muß immer schön frei vom Kupplungkorb laufen.....mußte da auch schon mal eine Ausgleichscheibe mehr hinter legen...

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 21:15
von Landwirt Rudi
ich werde nochmal die kupplung komplett demontieren

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 13:43
von Landwirt Rudi
also das problem ist das unter der kupplung der seegering rausspringt wenn man die kupplung betätigt und dann verschiebts die welle und es rasselt, aber warum springt der raus liegt es an der anlaufscheibe zwischen lager und ring oder einen neuen ring mal propieren, ich weis es nicht

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 13:45
von RT Opa
Ist die Führung dafür noch OK

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 14:04
von Landwirt Rudi
die führung für den sicherungsring sieht schon noch ok aus

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 14:21
von Nordlicht
vor dem Lager liegt keine Scheibe...Bild

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 14:23
von Landwirt Rudi
achso ok, nur vor dem unteren lager kommt eine scheibe
ich probiers nochmal ohne scheibe und mit neuen sicherungsring,
danke

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 16:42
von Lorchen
Vor dem unteren Lager muß die Scheibe rein. Die ist nicht umsonst dort. Die Scheibe erzeugt einen Ölstau im Getriebe.

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 16:48
von Nordlicht
Lorchen hat geschrieben:Vor dem unteren Lager muß die Scheibe rein. Die ist nicht umsonst dort. Die Scheibe erzeugt einen Ölstau im Getriebe.
die meint er nicht...ist ein altes Bild deshalb rot gekennzeichnet....er meint den Seegerring vorm Lager Kupplungswelle :ja: der springt wohl immer raus...

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 9. Februar 2013 17:29
von Landwirt Rudi
ja genau, unten die scheibe hab ich schon drin

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 12:01
von Christof
Der Ring springt nicht einfach so raus. Besorge dir erstmal einen neuen Ring. Keinen gebrauchten sondern wirklich einen Neuen!
Schau dir auch mal die Nut im Gehäuse an. Deren Kanten dürfen nicht rund oder gebrochen sein.

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 14:33
von Landwirt Rudi
ja ich hab schon einen neuen bestellt, ich glaub der ist rausgesprungen weil ich die zwei scheiben vertauscht habe, die passscheibe unter der kupplung passt genau in den sicherungsring und dann kann der eigentlich nicht mehr rausspringen, ich meld mich mal wenn ich alles zusammengebaut hab,
mal ne andere frage würde das 5 gang getriebe von der etz 150 in den ts 150 motor passen, weil ich noch einen da liegen habe

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 10. Februar 2013 15:45
von der garst
passt nicht, völlig anders konstruiert, u.a. mit schaltwalze.

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 13. Februar 2013 21:15
von Landwirt Rudi
so neuer ring ist verbaut und alles richtig zusammen und es funktioniert alles super und rasselt nicht mehr :biggrin:

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 13. Februar 2013 21:19
von Christof
Ja das sind die bescheidenen Ringe mit der gleichenmäßigen Bauhöhe. Einmal schief mit einer Zange angesetzt und der Ring ist verbogen. Deshalb bleibt er bei mir auch meist drin.

Schön das es jetzt aber geht.

Re: Ts 150 getriebegeräusche

BeitragVerfasst: 13. Februar 2013 21:46
von RT Opa
Christof hat geschrieben:Ja das sind die bescheidenen Ringe mit der gleichenmäßigen Bauhöhe. Einmal schief mit einer Zange angesetzt und der Ring ist verbogen. Deshalb bleibt er bei mir auch meist drin.

Schön das es jetzt aber geht.


Bei mir auch ;D