Seite 1 von 1

TS250/1 Motor klimpert im Leerlauf + Krümmermutter

BeitragVerfasst: 2. Februar 2013 16:53
von Enz-Zett
Moin,
habe jetzt an meiner TS die Zylindergarnitur und Zylinderdeckel getauscht. Jetzt hab ich zwei Probleme:

1. beim Zusammenbau konnte ich die Krümmermutter etwa 2 Umdrehungen normal einschrauben, musste schon mit dem Klauenschlüssel arbeiten. Beim Festziehen hat es dann die Mutter krumm gezogen, und ist nun um etwa 1 Gewindegang gekippt. Wie kann das sein, wie dauerhaft ist das, und wie kann ich das Gewinde im Zylinder reparieren?

2. der Motor ist wieder zusammen und springt auch wieder erstklassig an. Allerdings hat er einen sehr niedrigen Leerlauf, und im Leerlauf macht es immer wieder mal Pling. So ein helles, klimperndes Geräusch. Was kann das sein? Wenn es hilft, kann ich mal ein Filmchen mit Ton machen und jemandem mailen. Oder gibt es außer bei DuTröte noch möglichkeiten, Filmchen ins Netz zu stellen?

Re: TS250/1 Motor klimpert im Leerlauf + Krümmermutter

BeitragVerfasst: 2. Februar 2013 16:59
von schnauz64
Da klappert sehr wahrscheinlich der Krümmer am Zylinder. War bei mir auch so. Ich dachte schon ein Motorlager oder Kolbenlager hat sich zerlegt. Drück einfach mal mit nem Handschuh den Krümmer etwas zur Seite, dann merkst du es schon. Das Gewinde müsstest du aber wieder richten.

Re: TS250/1 Motor klimpert im Leerlauf + Krümmermutter

BeitragVerfasst: 2. Februar 2013 17:59
von trabimotorrad
In meiner Werkstatt habe ich einen Gewindebohrer M32X1,5, also kann ich Dein Gewinde nachschneiden :ja:

Re: TS250/1 Motor klimpert im Leerlauf + Krümmermutter

BeitragVerfasst: 2. Februar 2013 20:33
von ea2873
Enz-Zett hat geschrieben:beim Zusammenbau konnte ich die Krümmermutter etwa 2 Umdrehungen normal einschrauben, musste schon mit dem Klauenschlüssel arbeiten


das war schon der fehler. die krümmermutter immer vorsichtig einschrauben, wenn du merkst die hakt, ist sie meistens schief. nachschneiden ist das richtige, zur not auch mit einer geschlitzten alten krümmermutter.

Re: TS250/1 Motor klimpert im Leerlauf + Krümmermutter

BeitragVerfasst: 2. Februar 2013 20:39
von DreiradEric
das mit der geschlitzten, alten Krümmermutter und mit einer Gewindefeile hat bei mir auch funktioniert.
@trabimotorrad: ist es nicht M50x1,5 ?

Re: TS250/1 Motor klimpert im Leerlauf + Krümmermutter

BeitragVerfasst: 2. Februar 2013 21:28
von Enz-Zett
ea2873 hat geschrieben:das war schon der fehler. die krümmermutter immer vorsichtig einschrauben, wenn du merkst die hakt, ist sie meistens schief. nachschneiden ist das richtige, zur not auch mit einer geschlitzten alten krümmermutter.

Die hab ich schon vorsichtig eingeschraubt, und es ging recht gut ohne Hakeln bis sie am Bund vom Krümmer anlag.
Der Zylinder ist nicht mehr neu, und die äußeren Gewindegängetragen nicht mehr. Deswegen hat es ab da, wo die Gewindegänge tragen, bis dahin wo der Bund anliegt, nur etwas mehr wie 2 Umdrehungen.

Achim, ist da Nachschneiden überhaupt noch möglich? Ich hatte gedacht es braucht was wie Helicoil, wenn es das in der Dimension überhaupt gibt. Ansonsten? :nixweiss: Aufschweißen und Nachfräsen?

Ich hatte vorher eine Testfahrt bis zum Werner Schwabenseggel gemacht. Er meinte, dieses Klimpern kennt er auch von seinen Motoren und findet es nicht so ungewöhnlich.

Re: TS250/1 Motor klimpert im Leerlauf + Krümmermutter

BeitragVerfasst: 2. Februar 2013 21:32
von trabimotorrad
Ob da Nachschneiden noch was bringt, weiß ich nicht, meine Kristallkugel ist etwas trüb :wink: Aber versuch macht kluch :ja:
HeliCoil kenne ich nicht in dieser Größe. Aufschweißen und ausdrehen, ist wohl möglich, aber teuer und die Gefahr, das sich der Zylinder verzieht. Irgendwo im Forum habe ich mal was von einer Firma gelesen, die so was reparieren kann - ich kann es nicht :(