Seite 1 von 1

Gasdrehgriff Schraubgas

BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 18:03
von luckyluke2
Hallo zusammen , eine Frage zum MZ - Schraubgas : Sind die Teile wie Schlitten , Widerlager und
vor allem Drehgriff mit den Teilen der Simson Mopeds identisch/kompatibel ?

Re: Gasdrehgriff Schraubgas

BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 18:09
von Svidhurr
Bin mir da jetzt nicht Sicher, aber ich glaube mich zu erinnern,
das MZ & Simson da unterschiedlich sind.

Re: Gasdrehgriff Schraubgas

BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 18:16
von Dorni
Also wenn du es nicht hast, gibts das Gas komplett für 15 Euro zu kaufen.

http://www.sausewind-shop.com/Zweiraede ... Gummi.html

Gruss Robert

Re: Gasdrehgriff Schraubgas

BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 18:21
von tony-beloni
weil mich die sache auch kurzzeitig interessiert hat, habe ich mal so lange gegurgelt bis ich bei den berühmten "MMM" ein schiffchen mit folgendener artikelbezeichnung gefunden habe: "Gasschieber - MZ ES, RT, IFA BK, EMW, BMW, Simson, AWO, IWL".

ich denke sowohl simson als auch mz haben ein 22er lenker und die teile könnten untereinander austauschbar sein.
vielleicht äußert sich hier ein teilehändler, dann wissen wir´s ganz genau.

Re: Gasdrehgriff Schraubgas

BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 19:41
von der janne
das Schiffchen ja, das Widerlager ist anders.

Re: Gasdrehgriff Schraubgas

BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 19:44
von luckyluke2
Schiffchen gleich , dann passt der Simsongasgriff ?

Re: Gasdrehgriff Schraubgas

BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 19:48
von der janne
Also das Rohr und das Schiffchen ja, aber das Widerlager nicht!

Re: Gasdrehgriff Schraubgas

BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 19:51
von luckyluke2
Danke Euch allen , wieder was gelernt . :D

Re: Gasdrehgriff Schraubgas

BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 19:54
von Paule56
Nicht nur das Widerlager, auch die Steigung passt nicht immer überein ......
unter anderem hatten wir das Thema HIER schon einmal .....
ein guter Rat, kaufs im Satz

Re: Gasdrehgriff Schraubgas

BeitragVerfasst: 6. Februar 2013 19:56
von Dorni
Paule56 hat geschrieben:ein guter Rat, kaufs im Satz


:gut:

Sach ich ja, die 15 Euro sind jedenfalls gut angelegt.

Re: Gasdrehgriff Schraubgas

BeitragVerfasst: 7. Februar 2013 10:13
von SebastianHenkel
Gibt es nicht gerade bei den Alten ES250 zwei verschiedene Wiederlager?

Einmal das Schwalbeähnliche wie es in Dornis Link abgebildet ist und dieses hier: (?!)

Re: Gasdrehgriff Schraubgas

BeitragVerfasst: 7. Februar 2013 10:18
von der janne
Ja, bis ca. 1958 war dieses verbaut, auch an der AWO und an der RT.