Seite 1 von 1

startvergaserhebel

BeitragVerfasst: 17. Februar 2013 19:50
von matthias1
wie kann ich den startvergaserhebel so einstellen, das der hebel nicht sofort wieder zurückspringt sondern in der "offen" stellung stehen bleibt?
federscheibe ist drin und die armatur hab ich auch ganz rangeschoben.
für etz!

Re: startvergaserhebel

BeitragVerfasst: 17. Februar 2013 21:24
von schrauber1
Das würde mich auch mal interessieren... Gleiches Problem bei der ES :-)

Re: startvergaserhebel

BeitragVerfasst: 17. Februar 2013 21:34
von Christof
matthias1 hat geschrieben:wie kann ich den startvergaserhebel so einstellen, das der hebel nicht sofort wieder zurückspringt sondern in der "offen" stellung stehen bleibt?
federscheibe ist drin und die armatur hab ich auch ganz rangeschoben.
für etz!


Das geht meiner Ansicht nach nicht. Da hilft nur der Daumen. :ja:

schrauber1 hat geschrieben:Das würde mich auch mal interessieren... Gleiches Problem bei der ES :-)


Zieh mal die 8er Mutter, unten am Hebel nach.

Re: startvergaserhebel

BeitragVerfasst: 17. Februar 2013 21:43
von schrauber1
Hab ich alles schon versucht... Also Daumen drauf :-D

Danke :-)

Re: startvergaserhebel

BeitragVerfasst: 17. Februar 2013 21:50
von Dorni
an der ETZ ist da eine Wellscheibe neben dem Starterhebel für die Feststellung des Choke vorgesehen. Du schiebst die Gasgriffarmatur so stark gegen die Bremsarmatur das du den Chokehebel dazwischen einklemmst. Ich habe sogar 2 Wellscheiben verbaut, links und rechts, da die Brembo-Anlage eine andere Fläche an der Seite hat.

@schrauber1: an der ES hast du auch alle Teile in der richtigen Reihenfolge verbaut? Glaube, da gehört dann noch eine Reibscheibe mit drunter. Entfetten der ganzen Teile soll auch Wunder wirken.