Seite 1 von 1

MZ RT 125/3 ohne 4 Gang !?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 22:21
von trivialxy
Hallo liebe community,

jetzt wo ich mal wieder ein bisschen Luft habe, möchte ich weiter an meine RT 125 schrauben. Heute musste ich feststellen, dass ich irgendwie nur 3 Gänge habe bzw. diese ließen sich im Stand schalten. Eigentlich sollte es sich bei dem Modell um eine RT 125/3 handeln,rein optisch an den Werkzeugkasten und an den Vergaser zu erkennen. Auf dem Typenschild steht Baujahr 1959, das war ja gerade der Zeitraum wo die Prodkution von der RT125/2 auf die /3 umgestellt wurde. Kann es sein, dass mein Moped noch einen 3 Gang Motor drinnen hat oder habe ich jetzt ein echtes Problem? Leider ist die Maschine noch nicht fahrbereit somit kann ich auch nicht Testen ob da vll. doch noch ein vierter Gang kommt. Auf dem Motorblock steht die folgende Zahlenkombination:7029003, vll. kann mir ja jemand weiterhelfen. Ist es vll. eine Einstellungssache oder kann man das vll. ,so wie ich es gemacht habe, im stand gar nicht testen.

Re: MZ RT 125/3 ohne 4 Gang !?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 22:27
von Robert K. G.
Das ist ein Dreigangmotor, mit Zylinder eines Viergangmotors. Du erkennst es an der unbenutzten vorderen Motoraufnahme. Damit das funktioniert, wurden die Zentrierhülsen nicht verbaut.

Gruß
Robert

Re: MZ RT 125/3 ohne 4 Gang !?

BeitragVerfasst: 25. Februar 2013 23:57
von RT-Tilo
:ja: sicherlich wurde der Motor irgendwann mal gewechselt, um die RT am Leben
zu erhalten. Ich habe auch noch einen Dreigänger liegen, der an einem /3er Rahmen hängt ... :wink: :mrgreen:

Re: MZ RT 125/3 ohne 4 Gang !?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 00:04
von RT-Ivo
Das ist ein 4Gang Motor, erkennt man an der Gummikappe von der Limaentlüftung und das der
Kuplungsdeckel am Ende nicht spitz zuläuft!
Past der /3 Zylinder wirklich auf einen /2 Block?

Re: MZ RT 125/3 ohne 4 Gang !?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 09:28
von UHEF
Morgen,
ich sehe auch einen 4-Gang Motor.
Befestigt mit 3 Schrauben M8 und nicht mit 4 Schrauben M6
LG.Uwe

Re: MZ RT 125/3 ohne 4 Gang !?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 10:12
von RT Opa
RT-Ivo hat geschrieben:Das ist ein 4Gang Motor, erkennt man an der Gummikappe von der Limaentlüftung und das der
Kuplungsdeckel am Ende nicht spitz zuläuft!
Past der /3 Zylinder wirklich auf einen /2 Block?


Na das sehe ich aber auch so.
/ 2 und /3 Zylinder zu tauschen ich meine unter ein ander, wie macht ihr das?????
Die Löche sind doch nicht gleich weit auseinander????


Ich glaub eher daran das das getriebe einen hat und sich deshalb nicht in den vierten schalten läst.
Also aufmachen das ganze und einstellen.

Re: MZ RT 125/3 ohne 4 Gang !?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 12:47
von Gespannfahrer
Hallo,

nicht das du dich bloß verschalten hast.
Erster Gang unten
Darüber Leerlauf
Nach oben die Gänge 2-4.

Re: MZ RT 125/3 ohne 4 Gang !?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 13:59
von Nobbi
Hallo,

das ist eindeutig ein 4-Gang Motor. Zu erkennen ist dieser an dem nicht spitz zulaufenden Kupplungsdeckel, dem Zylinder (der /2 Zylinder passt nicht auf ein /3 Gehäuse durch anderen Abstand der Stehbolzen) und wenn man den Lima-Deckel abnimmt, sieht man links unter dem Ritzel die Einstellschraube für die Schaltung. Wenn sich der 4. Gang nicht einlegen lässt, könnte die verstellt sein. Nimm den Kupplungsdeckel ab und sieh nach, ob die Mutter auf der Kupplungsseite noch fest und gesichert ist. Aber zum korrekten Einstellen der Schaltung muss der Motor sowieso auseinandergenommen werden.

Gruß
Norbert

Re: MZ RT 125/3 ohne 4 Gang !?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 16:38
von Lorchen
Robert K. G. hat geschrieben:Das ist ein Dreigangmotor, mit Zylinder eines Viergangmotors. Du erkennst es an der unbenutzten vorderen Motoraufnahme. Damit das funktioniert, wurden die Zentrierhülsen nicht verbaut.

Robert, möchtest Du dich korrigieren? :wink: Die Motornummer beginnt mit 7. Die untere vordere Motoraufhängung ist verschlossen, so wie bei diesem späteren /3-Motor.

Bild

Re: MZ RT 125/3 ohne 4 Gang !?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 17:31
von trivialxy
Schönen Dank für euere Antworten. Also wenn ich das richtig deute, sind drei Mann für ein 3 Gang Motor und vier für einen 4 Gang Motor.Letzters wäre natürlich nicht so doll :cry: Meine Semesterferien sind jetzt nicht solang das ich den ganzen Motor auseinander nehmen kann :lol: ..Müsste man das nicht eigentlich an der Motornummer erkennen? Also vom Ansaugstutzen und Vergaser her sieht es ja wie eine vier Gang aus, aber meine Hoffnung ist natürlich das es doch eine 3 Gang ist (Übergangsmodell etc.). Wäre natürlich blöb wenn man jetzt alles zusammenbaut und dam Ende den sche** Motor wieder ausbauen muss weil der 4 Gang nicht reingeht...oh man :shock:

-- Hinzugefügt: 26. Februar 2013 16:41 --

Ich habe nochmal drei Bilder hochgeladen vll. kann man das jetzt besser beurteilen an Hand der LM etc.

Re: MZ RT 125/3 ohne 4 Gang !?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 17:47
von Robert K. G.
Lorchen hat geschrieben:
Robert K. G. hat geschrieben:Das ist ein Dreigangmotor, mit Zylinder eines Viergangmotors. Du erkennst es an der unbenutzten vorderen Motoraufnahme. Damit das funktioniert, wurden die Zentrierhülsen nicht verbaut.

Robert, möchtest Du dich korrigieren? :wink: Die Motornummer beginnt mit 7. Die untere vordere Motoraufhängung ist verschlossen, so wie bei diesem späteren /3-Motor.

Bild


Sagen wir mal so, wenn man nichtssagende Fotos einstellt muss man mit diesem Rumorakeln rechnen. Außerdem habe ich es mit der nichtbenutzten Motoraufnahme gesagt. Insofern... Ich habe den Dreck als Loch gedeutet. Und ständig in meinen Listen zu wühlen habe ich auch kein Bock. Ich kann auch nur die ganzen EM Motornummern aus dem Gedächtnis zuordnen. Beim Rest muss ich nachschlagen. Ich kann aber gern nachsehen in welchem Quartal der Motor produziert wurde. :mrgreen:

Nee, da gönne ich dir lieber den Triumpf mir zu zeigen, dass ich auch mal von Zeit zu Zeit Unrecht habe. :twisted:

Gruß
Robert

PS: Tausch bitte den linken Seitendeckel. Der ist von einer ES. Das Bild zeigt auch nur einen Motormutant. :zunge: :lach: :lach: :lach:

-- Hinzugefügt: 26th Februar 2013, 4:49 pm --

:arrow:
trivialxy hat geschrieben:...
Ich habe nochmal drei Bilder hochgeladen vll. kann man das jetzt besser beurteilen an Hand der LM etc.


Keine Angst, das ist eindeutig ein Viergänger. ;)

Re: MZ RT 125/3 ohne 4 Gang !?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 17:53
von tony-beloni
mach dich mal nicht verrückt!
hast du bei dein trockenen durchschalten das hinterrad in bewegung gehabt, sodass auch wirklich alle gänge einrasten können? (einfach das mopped vor und zurück schieben bzw. das hinterrad drehen, vorrausgesetzt die kette ist montiert)
es können durchaus die klauen vom schaltrad nicht ganz zu den fenstern der losräder stehen.
im schlimmsten fall ist das "losrad erster gang" falsch herum montiert. die folge wäre eine nicht vorhandene erste fahrstufe.

achso, es ist zweifelsfrei ein 4 gangmotor

Re: MZ RT 125/3 ohne 4 Gang !?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 18:59
von Christof
Der Block ist ein MM125 also ein Viergangmotor. Die Kupplung mit den Stiften passt auch dazu.

@Lorchen: Wasn das für ne Hauptständerfeder?? Stammt die ausm alten Sitz?! :lach:

Re: MZ RT 125/3 ohne 4 Gang !?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 19:05
von ea2873
nachdem du eh schon soweit mit motorrad zusammenbauen bist, kannst du auch noch die maschine schnell zum laufen bringen um den motor zu testen wieviele gänge wirklich schalten, das ist die einfache, gute nachricht.
die schlechte ist, nachdem der motor wohl noch original ist, sind die simmerringe ca. 60 jahre alt, und werden über kurz oder lang undicht werden. dann muß der motor eh gemacht werden. wenn du glück hast, gibts sonst keine weiteren schäden, wenn du pech hast, liegt schon ein standschaden an den kurbelwellen bzw. pleuellagern vor welcher zum fresser führt.

mein vorschlag: kurz zum laufen bringen, schauen ob soweit alles passt und dann trotzdem überholen. einfach fahren bis nichts mehr geht macht dir im schlimmsten fall kurbelwelle, kolben und zylinder kaputt, welche aktuell evtl. noch zum regenerieren bzw. weiterverwenden ok sind.

Re: MZ RT 125/3 ohne 4 Gang !?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 19:18
von Lorchen
Christof hat geschrieben:@Lorchen: Wasn das für ne Hauptständerfeder?? Stammt die ausm alten Sitz?! :lach:

Frag mal den flotten 3er-Frank. Die RT ist von ihm und sie ist wieder bei ihm. ;D

Re: MZ RT 125/3 ohne 4 Gang !?

BeitragVerfasst: 26. Februar 2013 23:09
von mimalha0609
ea2873 hat geschrieben:die schlechte ist, nachdem der motor wohl noch original ist, sind die simmerringe ca. 60 jahre alt, und werden über kurz oder lang undicht werden. dann muß der motor eh gemacht werden. wenn du glück hast, gibts sonst keine weiteren schäden, wenn du pech hast, liegt schon ein standschaden an den kurbelwellen bzw. pleuellagern vor welcher zum fresser führt.

mein vorschlag: kurz zum laufen bringen, schauen ob soweit alles passt und dann trotzdem überholen. einfach fahren bis nichts mehr geht macht dir im schlimmsten fall kurbelwelle, kolben und zylinder kaputt, welche aktuell evtl. noch zum regenerieren bzw. weiterverwenden ok sind.


:flehan: AMEN...das unterstreiche ich auch
und ja ist ein 4-Gangmotor...wenn Du Hilfe bei der Überholung brauchst, dann frag den RT-Motorgott (kurz RT-Opa)
Da Du schon alles so schön gemacht hast, würde ich jetzt am Herz nicht sparen :onceldoc:
Durchzugskraft und lange Fahrfreude werden es Dir Danken.
Weiter so und Grüße aus Halle :hallo: :hallo: :hallo:

Re: MZ RT 125/3 ohne 4 Gang !?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2013 10:21
von RT-Tilo
:gruebel: tjaaa ... also ... ich würde mich nun noch über ein Foto von der kompletten Viergang - RT freuen ... :fotos: :roll: :mrgreen:

Re: MZ RT 125/3 ohne 4 Gang !?

BeitragVerfasst: 27. Februar 2013 13:51
von RT Opa
mimalha0609 hat geschrieben: :flehan: AMEN...das unterstreiche ich auch
und ja ist ein 4-Gangmotor...wenn Du Hilfe bei der Überholung brauchst, dann frag den RT-Motorgott (kurz RT-Opa)
:


Las den Gott mal weg, ich glaub nicht an sowas.
Hilfe sollte doch beim helfen bleiben und nicht beim anbehten, ;D :biggrin: