Vergaser TS 150 24 N 1-1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaser TS 150 24 N 1-1

Beitragvon ptmaik » 9. März 2013 17:16

Hallo
Wie schon geschrieben läuft Meine TS nun wieder im Strassenverkehr aber nicht gut. Sie klopftsehr stark bei Teillast und fährt auch nur 90kmh was Mir aber auch reicht.Die Zündung ist Korrekt eingestellt der Schwimmerstand auch aber die Kerze ist sehr schwarz bis Ölig.Der Schoke schliesst auch, kann das wirklich nur an einer falschen Nadelstellung liegen.

MfG Maik

Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1975/Es 125 Bj1966
ptmaik

 
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert: 12. August 2012 22:00
Wohnort: Stralsund
Alter: 59

Re: Vergaser TS 150 24 N 1-1

Beitragvon ftr » 9. März 2013 17:19

Meine kleine TS ist auch nicht schneller. Ich habe vier 24 N 1-1, die alle unterschiedlich im Abtourverhalten und bei Teillast sind. Der gerade drin ist, scheint am unverbrauchtesten und hat 12,50 Euro in der Bucht gekostet.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4096
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 13:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Vergaser TS 150 24 N 1-1

Beitragvon Nordlicht » 9. März 2013 17:21

ptmaik hat geschrieben:.Der Schoke schliesst auch, kann das wirklich nur an einer falschen Nadelstellung liegen.

MfG Maik
an der Nadelstellung liegs garantiert nicht....wenn alle Düsen der Norm entsprechen bleiben nur die Simmeringe übrig......Kupplungsseite..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14685
Themen: 100
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Vergaser TS 150 24 N 1-1

Beitragvon ptmaik » 10. März 2013 22:27

Nein die Simmeringe sind es nicht(hoffe ich) die sind alle neu.Ich habe Mich auch schlecht ausgedrückt die Kerze ist nicht Rehbraun sondern schwarz.Düsen muss ich erst noch prüfen aber ich komme nicht mehr in die Garage bei uns ist wieder WINTER.

Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1975/Es 125 Bj1966
ptmaik

 
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert: 12. August 2012 22:00
Wohnort: Stralsund
Alter: 59

Re: Vergaser TS 150 24 N 1-1

Beitragvon Christof » 11. März 2013 20:41

Schau dir mal bitte der Luftfilterkasten an. Bei mir war mal die Kappe am Luftfilter falschherum verbaut. Dadurch lief Wasser auf dem Filter. Die Auswirkungen waren dann wie du sie beschreibst!

Sollte der Filter richtig sitzen, dann ersetze ihn bitte trotzdem mal falls noch nicht geschehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Vergaser TS 150 24 N 1-1

Beitragvon ptmaik » 27. März 2013 21:25

Christof ich glaube du hattest recht ich bin auch noch mal in Mich gegangen und kam dann auch auf die Idee das vielleicht zu wenig Luft die Ursache sein könnte.Ich glauge der Filter ist noch der Originale, erst auf den zweiten Blick sah ich dann das ,das Papier Total aufgequollen war.Zum Testen habe ich das Filterpapier teilweise entfernt und schon lief die TS besser.Ich habe die Nadel nun noch etwas tiefer gesetzt(sie ist nun ganz unten aber die Kerze ist etwas heller wie Rehbraun) und nun läuft sie gut aber die TS springt nun nicht mehr gut an.Ich werde wohl erst mal die Vergasernadel und die Nadeldüse (am Düsenstock kann ja wohl nichts kaputt gehen)tauschen und einen neuen Luftfilter kaufen.Wo kauft Ihr sowas???Ich finde nur Shops die nie alles zusammen haben.

Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1975/Es 125 Bj1966
ptmaik

 
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert: 12. August 2012 22:00
Wohnort: Stralsund
Alter: 59

Re: Vergaser TS 150 24 N 1-1

Beitragvon Christof » 28. März 2013 20:16

Die Filter werden gern zu fest angezogen. In Kombination mit Wasser quellen die gern auf und werden wellig. Shops die alles vertreiben sind z.B die hier:

www.oldtimerteile-haase.de
www.mzsimson.de
www.gabors-mz-laden.de

Das die TS jetzt unwilliger anspringt liegt daran das das Gemisch jetzt abmagert. Wenn das nach dem Filtertausch auch noch so ist, dann prüf mal den Startvergaser wie auch den Schwimmerstand...
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: motorradfahrerwill, Paulchen, Rotbart, tony-beloni, xtreas und 30 Gäste