Seite 1 von 1
Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
11. März 2013 18:21
von Timbo89
Hallo,
hat jemand einen Tipp wo ich einen guten Nachbau von einem geraden (also Ohne Knick!!) Auspuff für eine ETZ 250 bekomme.
Danke!
VG
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
11. März 2013 18:29
von Svidhurr
Das gibt es nicht. Müsstest einen von der TS nehmen.
Wie gut sie damit läuft, das ist eine andere Sache.
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
11. März 2013 18:34
von Gespann Willi
Eventuell bei Peppmöller anrufen ob er dir ein baut,
wird bestimmt nicht ganz Billig.
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
11. März 2013 18:41
von Timbo89
Warum baut den keiner die Dinger nach?? Die geknickten gibt es doch auch überall? gibt es dafür etwa keine Nachfrage?
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
11. März 2013 18:43
von Gespann Willi
Genau das,es wurden im Original nicht so viele davon gebaut.
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
11. März 2013 18:44
von g-spann
Weil die, bedingt durch den längeren Radstand der ETZ, in der Kurve aufsetzen?
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
11. März 2013 18:47
von MZ Werner
Ich habe die Knickstelle von ca.7 Grad rausgetrennt und dann wieder zusammen geschweißt. Vielleicht kann man das auf dem Foto erkennen.
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
11. März 2013 18:50
von Timbo89
Hat jemand Erfahrungen mit einem TS Auspuff an einer ETZ?
-- Hinzugefügt: 11. März 2013 17:50 --Hat jemand Erfahrungen mit einem TS Auspuff an einer ETZ?
-- Hinzugefügt: 11. März 2013 17:50 --Na das ist ja ein Mist!!! Da muss ich wohl auf die originale Optik meiner ETZ Bj. 82 verzichten und mir einen mit Knick kaufen

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
11. März 2013 19:04
von Svidhurr
Na mich würde da mal noch interessieren,
ob da Tacho & DZM die richtigen sind

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
11. März 2013 19:08
von Stephan
Maße erfragen, telefonieren mit Hr. Peppmöller oder einem anderen fähigen Blechklempner und dir um einen vermackten, alten mit Knick eine gerade Hülle aus Edelstahl bauen lassen.
Wo ist das Problem?
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
11. März 2013 20:40
von Dorni
also zur Bj. 82 gehört dann auch noch der Zündschlüssel mit Tropfenform und E&MW Logo.
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
12. März 2013 09:31
von Svidhurr
Sollte dann so aussehen

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
12. März 2013 09:33
von der janne
Genau! Wenn schon, dann richtig

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
12. März 2013 11:24
von desert
Ich fahre an meienr 250er bj 82 ne Ts Tüte unterschiede zum nornmalen Auspuff konnte ich noch nicht testen das der Ts-Puff(Schraubenkopf im Ausgang) so schon an dem Mopped dran war wie ich Sie bekommen hatte, zum fahren wars ausreichend ab 2800 kam der Reso und ab 5600 war galub ich damals ende, alle Werte 2 Jahre her da war der Motor noch im org. Zustand von 1984 nach über 20 Jahren Standzeit. So extrem schlecht kann er also nicht laufen.
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
12. März 2013 11:45
von schwarzer_milan
Also ich hatte an meinem ETZ - Gespann beim Erwerb ne Sebring - Anlage dran. Is dann durch ne gerade Nachbautüte ersetzt worden (zwecks Optik und so), war bei Schubert in Hartha erhältlich. Die hat sich aber angehört wien Sack Schrauben
Durch nen glücklichen Wink des Schicksals haben wir dann ne originale, und doch recht gut erhaltene gerade ETZ - Tüte ausgegraben. Die lag halt eben einfach so rum
Der Klang is einfach unverwechselbar. Da nehm ich auch n paar kleine Macken in Kauf.
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
12. März 2013 14:35
von phaedros
Timbo89 hat geschrieben:Hallo,
hat jemand einen Tipp wo ich einen guten Nachbau von einem geraden (also Ohne Knick!!) Auspuff für eine ETZ 250 bekomme.
Danke!
VG
den "schweinerüssel" gibts nicht mehr.
der wulf peppmöller ummantelt dir die alten innereien mit va.
kostet natürlich,hält aber für die ewigkeit.
ts-topf passt strömungsmässig nicht; siehe neuber-müller,erste und letzte ausgabe.da findest du alle masse.
wers dennoch versucht, ist analphabet und selbst schuld an löchern im kolben...
gruss,
uwe/bonn
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
12. März 2013 18:05
von desert
Hmmm ist ja witzig lesen und schreiben kann ich und der Motor lief mit der Ts-Tüte und läuft auch bis heute noch

Der wird einzig aus optischen Gründen im Frühling gegen Güsi seinem Special Nachbau getauscht.
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
14. März 2013 20:43
von phaedros
desert hat geschrieben:Hmmm ist ja witzig lesen und schreiben kann ich und der Motor lief mit der Ts-Tüte und läuft auch bis heute noch

Der wird einzig aus optischen Gründen im Frühling gegen Güsi seinem Special Nachbau getauscht.
moin!
mit dem "schweinerüssel" lief mein gespann damals nicht schlecht.leider brachen die endrohre mehrmals aus, und mit dem 310er zylinder gabs überhitzungserscheinungen wg. zu hohem staudruck.
weshalb ich dann den 7-grad-topf angebaut habe. findet man alles in den verschiedenen neuber-müller-ausgaben und werks-infos.
warst du mit dem ts-pott übrigens mal auf einem rollenprüfstand?
irgendeinen grund werden die in zschopau wohl für die jeweils geänderten töpfe gehabt haben...
aber :
jedeenem sin möge...
weiterhin gute fahrt!
uwe/bonn
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
15. März 2013 17:36
von desert
Hmm, Maximum Leistung auf der Geraden, den Hahn auf Daueranschlag, liegend auf den Tank gekauert und die Augen nur auf den Tacho gerichtet für VMax.....
is bei mir nicht wenn ich fahre dann sitzt meist Frauchen hinten drauf und dann geht's im ruhigen mit ca 100 km/h über die Landstraße

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
16. März 2013 10:10
von Thomas Becker
Hab mal wieder eine dumme Frage: Wo gehört an der ETZ der Knick hin, oben oder unten?
Danke, Gruss Thomas
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
16. März 2013 13:04
von phaedros
desert hat geschrieben:Hmm, Maximum Leistung auf der Geraden, den Hahn auf Daueranschlag, liegend auf den Tank gekauert und die Augen nur auf den Tacho gerichtet für VMax.....
is bei mir nicht wenn ich fahre dann sitzt meist Frauchen hinten drauf und dann geht's im ruhigen mit ca 100 km/h über die Landstraße

moin!
klar, dabei trullerst du mit ca. 10-14 ps durch die gegend, da stören dich auch weder vollast-klingeln ab 2/3gas noch klemmneigung, noch 1-2l verbrauchsdifferenz unterwegs.
beim gespann sähe das deutlich anders aus...
falls du übrigens gelegenheit hast, in deinem fahrstil einen ordentlich gemachten em300 zu bewegen, gibts sicher nen gewaltigen aha-effekt:
z.b. mögliche standlaufdrehzal runter bis 600, anfahrdrehzahl ab 1200 u/min, schaltdrehzahl zwischen 3500 und 4800 u/min, 5. immer ab 80, kein vergleich zum 250er; meine rotaxen sind dagegen grobe hammerwerke...
das schnurrt rund UND schiebt schon mit wenig gas; verbrauch bei deiner fahrweise dann so um 4 liter, machmal weniger.
aber...wollen muss man´s schon.
gruss
uwe/bonn
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
12. März 2016 20:35
von Himbeergeist
Servus,
gab es an der ETZ 250 nach dem "Schweinerüssel" einen geraden Auspuff, der so aussah wie bei der TS 250/1 nur ca. 6 cm war? Wenn ja in welchem Zeitraum wurde der verbaut?
Gruß
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
12. März 2016 21:13
von Dorni
Ja, den geraden Auspuff gab es in der Anfangszeit, an meiner ex-82er war einer original verbaut.
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
12. März 2016 23:29
von Svidhurr
Güsi oder Haase haben welche nach bauen lassen.
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
13. März 2016 06:54
von Himbeergeist
Danke. Das mit dem geraden Auspuff scheinen viele nicht zu wissen und meinen dann immer, daß er schon mal ausgetauscht wurde...
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
13. März 2016 07:51
von bonnevillehund
...und wieder mal der Hinweis auf diesen hier:
http://www.motorradmeistermilz.de/Auspu ... erade-Formich fahre an meiner ETZ 250 einen ETZ-251-Nachbau von dem und kann nur gutes berichten! z.B. hier:
viewtopic.php?f=18&t=72167&p=1379923&hilit=milz#p1379923Gruß Gerhard
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
13. März 2016 09:20
von Guesi
Na ja die Beschreibug ist ja sehr fachkundig

Topf ist zerlegbar, Auspuff ist zweiteilig

Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
13. März 2016 10:10
von Dorni
Da hat er wohl einfach die Beschreibung von nem anderen Topf per Dr.Guttenbergs Copy-Paste eingefügt. Wäre mir neu das der Topf zerlegbar ist, ausser er beschreibt mit Krümmeranlage.
Re: Gerader Auspuff zu ETZ 250

Verfasst:
13. März 2016 20:46
von bonnevillehund
...nö, das stand in der Beschreibung für den 251er auch; hab´ ich aber schon damals nicht ernst genommen. Fakt ist, dass die Dinger zumindest mal auf den ersten Blick bzw. auch nach entsprechenden Fahrversuchen einen guten Eindruck machen. Weiss allerdings der Geier, wo er fertigen lässt und zur Langzeithaltbarkeit des Chroms kann ich leider auch keine Aussage machen. Es ging hier aber eigentlich auch nur darum, ob es überhaupt irgendwo gerade Nachbauten gibt, so wie ich das verstanden habe.