von Christof » 17. März 2013 19:00
RT-Anton hat geschrieben:Nach meinen Informationen gibt es bei der Kurbelwelle eine Version mit Nadellager. Kann mir jemand sagen was ich dabei beachten muß ?
Ja. Es gab zu DDR-Zeiten ab ca. 1981 Kurbelwellen für die ES mit Nadellager. Wichtig ist nur das es grundsätzlich 2 Kurbelwelletypen für die kleine ES/TS gab. Das hat wenig mit ES oder TS zu tun sondern ehr nach dem Baujahr bzw. nach der Motorennummer. Die beiden Wellen sind auch untereinander nicht austauschbar.
Mein Tipp ist daher die alte originale Welle wieder überholen und auf Nadellager umrüsten lassen. Bei Bedarf: -> pn.
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975