Seite 1 von 1

Motor MZ ES 150

BeitragVerfasst: 17. März 2013 12:37
von RT-Anton
Hallo, erstmal vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Aufnahme im MZ-Forum !! :D

Bin zur Zeit dabei den Motor meiner ES 150 zu überholen. Nach meinen Informationen gibt es bei der Kurbelwelle eine Version mit Nadellager. Kann mir jemand sagen was ich dabei beachten muß ?
Auch sonst bin ich dankbar für jeden Tip zu dieser Reparatur.
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

RT-Anton

Re: Motor MZ ES 150

BeitragVerfasst: 17. März 2013 19:00
von Christof
RT-Anton hat geschrieben:Nach meinen Informationen gibt es bei der Kurbelwelle eine Version mit Nadellager. Kann mir jemand sagen was ich dabei beachten muß ?


Ja. Es gab zu DDR-Zeiten ab ca. 1981 Kurbelwellen für die ES mit Nadellager. Wichtig ist nur das es grundsätzlich 2 Kurbelwelletypen für die kleine ES/TS gab. Das hat wenig mit ES oder TS zu tun sondern ehr nach dem Baujahr bzw. nach der Motorennummer. Die beiden Wellen sind auch untereinander nicht austauschbar.

Mein Tipp ist daher die alte originale Welle wieder überholen und auf Nadellager umrüsten lassen. Bei Bedarf: -> pn.

Re: Motor MZ ES 150

BeitragVerfasst: 18. März 2013 19:42
von RT-Anton
Hallo Christof, danke für die schnelle Antwort.
Das hat mir schon sehr geholfen. Da ich aber das erste Mal ein Forum nutze muß ich mal ganz blöd fragen. Was bedeutet Bei Bedarf: -> pn. ??????
Es grüßt RT-Anton

Re: Motor MZ ES 150

BeitragVerfasst: 18. März 2013 20:12
von OnkelTom
pn=persönliche Nachricht.
Willkommen hier!

Re: Motor MZ ES 150

BeitragVerfasst: 18. März 2013 21:30
von Woelli
Das soll heißen, dass wenn du Bedarf hast deine alte Welle zu regenieren, solltest du unter Christof seinem Profilbild auf den Knopf mit "pn" drücken um ihm so eine persönliche Nachricht zuschicken. Quasie ein Privatgespräch ;)