Seite 1 von 1

Silentlager ES

BeitragVerfasst: 26. März 2013 19:15
von Mr.Zylinder
Mal na Frage: kann es sein, dass die Silentblöcke mit der Zeit immer weicher werden?
Ich hab links einen Silentblock vom Trabi und rechts ein Originales verbaut und der Motorhüpft im Standgas gefühlte 10cm auf und ab. Ich glaub das vom Trabi ist weicher als das Originale, kann mich aber auch täuschen. Hätte halt eher gedacht, dass die mit der Zeit nur härter werden bzw spröde.
Gruß Oli

Re: Silentlager ES

BeitragVerfasst: 26. März 2013 19:42
von Maddin1
hast du evt eine 175er KW verbaut?

Re: Silentlager ES

BeitragVerfasst: 26. März 2013 19:55
von Mr.Zylinder
Der Motor wurde gerade erst überholt und bekam ne neue KW. Ich geh mal davon aus, dass die die Richtige verbaut haben.
Aber ich kann den Motor ziemlich leicht hoch und runter drücken, also die Silentgummis han definitiv keine Spannkraft mehr im Haar.

Re: Silentlager ES

BeitragVerfasst: 26. März 2013 20:38
von Christof
Wechsel mal beide Silentblöcke und tausche sie gegen zwei Identische aus!

Unterschiedliche Schub- bzw. Federsteifigkeiten der Gummielemente gekoppelt auf einer Traverse führen zu tollen Effekten. Das ist genauso wie wenn du 2 verschiedene Federn an der vorderen Schwinge verwendest. ;D