Seite 1 von 1
Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 12:17
von morinisti
Hallo!
ich will eine neue Garnitur auf meinen kleinen TS-Motor bauen (neue Baureihe mit DMZ-Antrieb). Diese stamm allerdings noch aus Bronzebuchsenzeiten, was doch aber kein Problem sein sollte? . Problem: der Kolben steht im UT noch schätzungsweise 0,8mm vor den Überströmern während das Spaltmaß oben sich mit normalem Lätzinn schon nicht mehr ermitteln lässt, also mindestens 2 mm beträgt. Was denn da los?
Grüße
Jürgen
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 12:29
von der garst
Theoretisch muss es passen, Die Gehäuse waren immer baugleich. Wenn du also keine zu dicke Fussdichtung drin hast, vielleicht ist dann der Kolben eine ungenaue nachfertigung.
Hast du den Kolben mal gegen einen Originalen gestellt und verglichen?
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 12:37
von morinisti
es handelt sich um einen originalen Megu Kolben und der Widerspruch ist ja, dass er unten zu hoch ist und oben schon zuviel Spaltmaß hat. Also ist das mit einer dickeren Fußdichtung nicht zu korrigieren. Wie soll das Spaltmaß beim 150er eigentlich sein?
Ich überlege, den Kolben an den Kanten zu den Kanälen etwas nachzuarbeiten.
Grüße
Jürgen
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 12:42
von Lorchen
Bis zur TS 150 wurde kein Spaltmaß eingestellt. Der Kolben steht bei OT genau an der Oberkante des Zylinders. Dann kommt der Zylinderdeckel ohne Dichtungen drauf und fertig.
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 12:46
von der garst
Hatte sich für mich so gelesen als ob der Kolben die Überströmer überfährt.
Andersrum ist das dann allerdings merkwürdig.
Bei mir stehen die Kolben etwa 1mm vorm OT aber das schwankt ja auch immer ein paar zehntel.
Siehst du eine Kante im Überströmer? Evtl. wurde die Büchse nicht richtig eingesetzt.
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 12:57
von morinisti
...das könnte sein. Demnach wäre oben ja alles i.O. Ich gehe mal davon aus, dass der Kolben genug Fleisch hat um die Kanten etwas zu brechen damit es an den Überströmern nicht zu Verwirbelungen kommt.
Grüße
Jürgen
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 12:58
von luckyluke2
Im Zweifelsfall muß da der Dremel herhalten , beim 125/150er wie Lorchen schon schrieb , keine Kopfdichtung , kein
Spaltmaß .
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 12:58
von Nordlicht
bau es so zusammen und fahre.....

Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 13:03
von morinisti
Nordlicht hat geschrieben:bau es so zusammen und fahre.....

..wo denkst du hin? Mit diesem Motorrad liege ich im ständigen Wettbewerb mit der Hufu meines Kumpels. Da zählt jedes Zehntel KW

Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 13:05
von Nordlicht
morinisti hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:bau es so zusammen und fahre.....

..wo denkst du hin? Mit diesem Motorrad liege ich im ständigen Wettbewerb mit der Hufu meines Kumpels. Da zählt jedes Zehntel KW

oh,,,,aus dem Alter bin ich raus...dann aber noch ran an die Überströmer usw....

....
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 13:07
von luckyluke2
Die Übergänge tun es aber auch erstmal , evtl. + 0,5 PS .

Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 13:11
von morinisti
Nordlicht hat geschrieben:morinisti hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:bau es so zusammen und fahre.....

. oh,,,,aus dem Alter bin ich raus...dann aber noch ran an die Überströmer usw....

....
...bist ja schließlich auch ein Jahr älter als ich

.
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 13:16
von Nordlicht
morinisti hat geschrieben:...bist ja schließlich auch ein Jahr älter als ich

.
deshalb fahr ich ja auch noch Japaner mit bischen mehr Leistung

aber die HUFU macht schon Spass.....
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 13:18
von morinisti
...genau!

Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 13:28
von der garst
Nordlicht hat geschrieben: d... aber die HUFU macht schon Spass.....
Tanken macht mir im Moment keinen Spass.... Die kleine hat ein Mittel von 7,5-8 Litern
Letzter Durchschnitt 8,15/100
Da stimmt was nicht.
Offtopic:
Zugegeben fahre ich sehr digital aber das ist trotzdem zuviel.
Wohlbemerkt bei rehbraunem Kerzenbild. und ausgesprochen guter Gasannahme.
Ich bin am überlegen ob der originale Etz- Auspuff da Schuld trägt. Nur ohne Knick mag ich die Optik nich...
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 13:31
von morinisti
wie schafft man das?
ist denn noch sowas wie Vortrieb vorhanden?
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 13:33
von der garst
Spitze 95 mit 15er Ritzel.
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 13:35
von Lorchen

Die Alten da oben hauen sich die Taschen wieder gegenseitig voll. Schön.

Garsti, da müssen 100 km/h mit dem 15er Ritzel drin sein.

Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 13:37
von morinisti
... zum Glück kann ich immer noch auf meine Geheimwaffe zurückgreifen. Die ETS geht fast Tacho 120 mit Bronzebuchse. Das muss am schrägen Auspuffende liegen

.
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 13:41
von Lorchen
Deine Wolfsschanzen-ETS war mir sowieso nicht geheuer.

Aber mit einem Strich in der Landschaft gibt es auch keine Probleme als ETS.
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 13:50
von morinisti
...die ist ja inzwischen verkauft. Ich meinte diesen Fighter:
CIMG3531.JPG
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 13:53
von der garst
Ich kratz an der 100 nur mit Rückenwind in der Ebene... Bergauf 85.
Mit dem 16er musste ich oft in den dritten, so fahre ich fast alles im vierten. Motor dreht bis 6300.
Rehbraun und 8Liter passt halt nich zusammen.... quasi doppelt soviel wie meine CX500.
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 13:55
von morinisti
das ist mysteriös. Meine Hufus bekomme ich mit Gewalt nicht über 4l. Wundert mich dass die dabei noch so geht. Teillastbereich zu fett? Das habe ich meinem Gespann unterschätzt. Machte 3-4 l aus und unter Vollast war alles easy...
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 14:02
von der garst
Ich tippe halt das da ne Menge über den Auspuff flöten geht weil vielleicht der Staudruck nicht ganz passt. Nur Fahne gibts auch keine.
Vielleicht tausch ich nun am WE nochmal den Zylinder zum vergleich. Dabei kann ich ja auch gleich nochmal die Kanalöffnung und das Spaltmass vergleichen.
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 14:42
von Nordlicht
morinisti hat geschrieben:wie schafft man das?
?
das frag ich mir auch

selbst mit dem stark verschlissenen 24N1 waren max. 4 drinn..ok ich wiege ja nur "sportliche 90kg"

und meine rechte Hand dreht auch viel nach rechts....irgendwie muß dein Zylinder dann verschlissen..schlecht geschliffen sein....ich hab meiner TS ja gerade eine neuen Motor verpasst,dieser Zylinder zieht im mittleren Drehzahlbereich wie bolle....wo ich früher nie im 4 Gang, hochfahren konnte macht er das jetzt locker....drehen tut er auch nicht höher,aber 100kmh sind trotz Einfahrphase jetzt schon möglich.....Verbrauch muß ich noch testen hab jetzt den 24N2 verbaut,aber leider läst das das Wetter noch nicht zu....
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 14:54
von mutschy
der garst hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben: d... aber die HUFU macht schon Spass.....
Tanken macht mir im Moment keinen Spass.... Die kleine hat ein Mittel von 7,5-8 Litern
Letzter Durchschnitt 8,15/100
Da stimmt was nicht.
Offtopic:
Zugegeben fahre ich sehr digital aber das ist trotzdem zuviel.
Wohlbemerkt bei rehbraunem Kerzenbild. und ausgesprochen guter Gasannahme.
Ich bin am überlegen ob der originale Etz- Auspuff da Schuld trägt. Nur ohne Knick mag ich die Optik nich...
Tut er. Genau wegen dem Verbrauch (Bärbel hat damit mehr als doppelt so viel wie mitm OriginalHufu-TS-Pott gesoffen

) hab ich ihn wieder demontiert. Der Klang war schon schön u Leistung war auch da wie gehabt, aber ich freu mich über jeden Tropfen Sprit, den ich im Alltag sparen kann

Weniger wegen der Umwelt, sondern mehr wegen meinem Portemonnaie...
Gruss
Mutschy
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 14:58
von morinisti
mein besagter Kumpel fährt mit seiner total ausgeleierten TS einen ETZ-Auspuff. Das Ding geht gut und verbraucht genau so wenig wie meine.
Grüße
Jürgen
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 15:11
von Nordlicht
und ich fahre eine beschissenen Nachbaupöff.... also daran kanns nicht liegen....jedenfalls nicht so in der Menge usw.-----weiter mach ich geh erst mal kurz

bin ja schon über 55...

Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 15:25
von morinisti

...ich auch, bis nachher...
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 15:32
von der garst
Gute nacht Uwe....Gute nacht Jonboy...
Ich geh mal schrauben.... Die Frau ist mit neuem Sack Blumenerde beschäftigt, das muss man ausnutzen....

Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 16:14
von Nordlicht
moin..moin wieder da ich geh jetzt mal praktisch der Spaltmaß kontrollieren

...setzt mich auf die HUFU und fahr einen Kaffee trinken....
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 16:17
von morinisti
moin, wasn bei euch los? Frühling? Blumenerde... Kaffeetrinken mit der Hufu...

Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 17:21
von Nordlicht
Foto0155.jpg
morinisti hat geschrieben:moin, wasn bei euch los? Frühling? Blumenerde... Kaffeetrinken mit der Hufu...

naja Frühling gerade nicht ,aber kein Schnee...kalt wars trotzdem,aber hier der Beweis

Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 19:23
von morinisti
jau, hab auch grad ne kurze Proberunde gedreht. Läuft ganz befriedigend mit dem neuen Kolben. Habe die Kanten etwas weggefeilt.
Grüße Jürgen
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 21:27
von der garst
Also der alte und auch der neue Satz bei mir haben einen Megu Kolben. Die Überströmer werden bis auf 0,5mm freigegeben in UT und die Kolben fahren in Ot bis zum Ende der Fase, ca. 0,7mm vor der Oberkante.
Was mir Aufgefallen ist: Der Kolben im 8Liter-zylinder hatte das Kolbenhemd etwa 1,5mm gekürzt auf der Einlassseite und der Auslass war um 1,5mm angehoben.
Die Überströmer sind Serie. Der neue ist Serie, frisch geschliffen.
Aber kann das sein das 8 Liter verbrauch durch ein gekürztes Kolbenhemd und höheren Auslass kommen? I
Bei ersten Startversuch war ich jedenfalls verblüfft wie drehfreudig ein Hufumotor sein kann....Bin wirklich auf die erste Probefahrt gespannt.
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 22:12
von Bratoletti
morinisti hat geschrieben:... zum Glück kann ich immer noch auf meine Geheimwaffe zurückgreifen. Die ETS geht fast Tacho 120 mit Bronzebuchse. Das muss am schrägen Auspuffende liegen

.
Hallo Mornisti,
wie haste jetze die ETS 250 zurückgekauft?? Oder gibt es auf dieser Welt ne TS 150, die 120 schafft?
Michael
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 22:27
von trabimotorrad
Also meine TS150 geht, trotz ihrer jetzt 22 500Km auf dem Originalmotor, wie die Pest. Auf der Ebene, mit sitzendem 75Kg-Fahrer (dick bekleidet heute

) ist sie heute gute 100Km/h nach Tacho gerannt, Leicht bergab habe ich sogar die 110 berührt

Kurz davor war da so eine "Sie fahren gerade - Anzeige" Tachoanzeige: Exakt 50Km/h, auf dem Tacho, da meinte die Anzeige, es seinen 48Km/h. Wenn die Missweisung bis oben gleich ist, sind es wohl doch 95Km/h, was sie echt rennt.
Aber 4 Liter habe ich bisher nicht durchgebracht, Maximalverbrauch waren einmal 3,8Liter.
8 Liter, das braucht mein jetzt 109 000Km alter Motor des Maultaschentransporters und das ist ein ETZ300-Lastengespann mit Mahlekolben.
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
30. März 2013 22:42
von Arni25
morinisti hat geschrieben:Nordlicht hat geschrieben:bau es so zusammen und fahre.....

..wo denkst du hin? Mit diesem Motorrad liege ich im ständigen Wettbewerb mit der Hufu meines Kumpels. Da zählt jedes Zehntel KW

Mensch Jürgen - Luxussorgen....
Stell Dich und Heiko doch mal im Schattemprofil nebeneinander ....!
Da hättst Du doch wohl selbst mit nem ausgelutschten Loosermotor noch gute Chancen.........

Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
31. März 2013 15:01
von morinisti
Bratoletti hat geschrieben:morinisti hat geschrieben:... zum Glück kann ich immer noch auf meine Geheimwaffe zurückgreifen. Die ETS geht fast Tacho 120 mit Bronzebuchse. Das muss am schrägen Auspuffende liegen

.
Hallo Mornisti,
wie haste jetze die ETS 250 zurückgekauft?? Oder gibt es auf dieser Welt ne TS 150, die 120 schafft?
Michael
..ja die gelbe habe ich nach der Wolfschanzentour verkauft weil ich mir den Rücken auf so´m Ding verbiege. Ich weiss nicht was die sich bei dieser Sitzposition gedacht haben. Auf der alten ES/0 sitzt du mit 192 cm astrein....
Die kleine ETS läuft sich lang liegend in Leder und mit einer kleinen Kanzel an der Lampe und einem kleinen Harro auf dem großen ETS-Tank in einen Resonanzbereich, dass es eine Freude ist. Die Tachonadel pendelt dann zwischen 110 und 120 km/h. Das werde ich dies Jahr mit dem Navi noch mal eichen.
ne große ETS soll es mittelfristig auch noch mal sein, dann aber ein Wrack aufkaufen und als Renner umbauen. Geht nicht anders. Sammle schon mal Erfahrungen mit einem ES/2 Motor.
Grüße
Jürgen
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
31. März 2013 15:42
von Lorchen
morinisti hat geschrieben:Die Tachonadel pendelt dann zwischen 110 und 120 km/h. Das werde ich dies Jahr mit dem Navi noch mal eichen.
Ich kann mir echt nicht vorstellen, daß die real so schnell läuft.
Re: Spaltmaß TS 150

Verfasst:
31. März 2013 17:48
von morinisti
wenn es dieses Jahr noch mal Frühling wird, werde ich berichten.