Seite 1 von 1

Auspuff reinigen

BeitragVerfasst: 2. April 2013 15:35
von Robsch
Kennt ihr eine Möglichkeit wie ich meinen Auspuff innen mal wieder richtig frei bekomme? Es handelt sich um einen DDR Auspuff einer TS 250/1.

Durch die vielen Bleche im Auspuff und die darin eingesetzten Röhrchen ist es schwierig gelöste "Stücken" aus dem Auspuff zu bekommen. Wie sieht es mit Säure aus?

Den Tipp "einfach mal lange fahren" habe ich im letzten Jahr mit einer Tour nach Helsinki schon umgesett. Auch die Aussage "ab auf die Autobahn und durch" habe ich mir schon zu Herzen genommen (Rostock -> Greiz, 500km Autobahn mit ordentlich Tempo).

Kennt ihr noch andere Möglichkeiten?

Danke!

Mfg. Robsch

Re: Auspuff reinigen

BeitragVerfasst: 2. April 2013 15:37
von MaxNice
Die Zündung mal sehr spät einstellen, ich habe damit mal unfreiwillig innerhalb 5km den Auspuff bis aufs blanke Blech freigebrannt, allerdings weiß ich nicht wie spät die Zündung da war, mir war der der Rotor der Vape über die Passrolle gerutscht :evil:

Re: Auspuff reinigen

BeitragVerfasst: 2. April 2013 15:42
von michi89
Warum willst du ihn denn noch freier bekommen? Wenn du öfters lange Strecken fährst (und dabei nicht nur rumdaudelst :wink: ) sollte der sich nicht zusetzen. Du kannst hinten an die Öffnung eine Heißluftpistole rantüdeln und die solange eingeschaltet dranlassen, bis es vorne am Krümmeranschluss nicht mehr rausnebelt. Dann ist die Esse 100% frei, der Chrom aber auch hin (blau angelaufen). Wenn was drinne rasselt, geht die Welt so schnell auch nicht unter :) .

Re: Auspuff reinigen

BeitragVerfasst: 2. April 2013 15:51
von Robert K. G.
Wenn der Auspuff schon eine flotte Autobauhnfahrt gesehen hat, dann ist er auch frei. Wenn da was klappert haben sich meist Teile des Schalldämpfers gelöst.

Ach ja, zum Freifahren bitte nicht an Zündung oder Vergaser spielen. Das ist tödlich für den Motor.

Gruß
Robert

Re: Auspuff reinigen

BeitragVerfasst: 2. April 2013 16:07
von RT-Tilo
an meinem alten Essi habe ich festgestellt, daß der Auspuff so komisch gepustet hat und
keine ordentliche Leistungsentfaltung vom 1,8 PS - Big Block mehr kam ... :roll: :mrgreen:
also Auspuff abgeschraubt, Feuerschale gezündet und rein damit, Chrom war eh keiner mehr dran.
Es hat eine Weile mächtig gequalmt, anschließend hab ich den Auspuff gleich in den Schnee gelegt
und dann ausgeklopft. Jetzt zieht er wieder richtig mein kleiner Essi und kann auch ordentlich ausatmen ... :ja:

Re: Auspuff reinigen

BeitragVerfasst: 2. April 2013 16:47
von Ex-User Oederaner
zu s51 zeiten hatten sich bei mir manchmal ganze schollen kohle im auspuff gelöst und diesen komplett verstopft. :lach:

Re: Auspuff reinigen

BeitragVerfasst: 2. April 2013 19:17
von Peter
Ich brenne auch mit Heisluft frei. Allerdings ist die Methode bei einem neuen oder gut erhaltenem Auspuff nur mit Vorsicht anzuwenden, da der wie gesagt bei zu viel Hitze schnell blau anläuft.

Klick

Re: Auspuff reinigen

BeitragVerfasst: 2. April 2013 19:19
von P-J
Autobahn und 50 Km Vollgas. :biggrin: Das hatte ich an einem Schweinerüsselauspuff der ETZ. 5 Jahre gefahren mit Höchstgeschwindigkeit 60 KM/H. Nach einem Km nach dem Kaltstart hörte die auf zu Qwalmen, nach 10 Km Vollgas auf der Autobahn fing die wieder an zu Qualmen aber frag nicht wie. Auf nem Parkplatz flogen sogar Brocken hinten raus wenn man Strossmässig den Hahn aufgerissen hat. :mrgreen:

Re: Auspuff reinigen

BeitragVerfasst: 3. April 2013 08:55
von daniel_f
P-J hat geschrieben:Autobahn und 50 Km Vollgas. :biggrin: Das hatte ich an einem Schweinerüsselauspuff der ETZ. 5 Jahre gefahren mit Höchstgeschwindigkeit 60 KM/H. Nach einem Km nach dem Kaltstart hörte die auf zu Qwalmen, nach 10 Km Vollgas auf der Autobahn fing die wieder an zu Qualmen aber frag nicht wie. Auf nem Parkplatz flogen sogar Brocken hinten raus wenn man Strossmässig den Hahn aufgerissen hat. :mrgreen:


So ähnlich hatte ich das mit dem S50 auch mal. Immer nur im Dorf rumgegurkt, dann mal richtig ausdauernd Vollgas gefahren. Brocken flogen nicht raus, aber gequalmt hat´s mächtig :mrgreen:

Re: Auspuff reinigen

BeitragVerfasst: 3. April 2013 09:00
von Ysengrin
Leider wirkt sich das "Freibrennen" negativ auf den Sound aus. Vor meiner Schwedentour klang mein Gespann schön laut, tief, grummelig, danach war der Auspuff komplett frei und nun klingt der Auspuff deutlich leiser und höher. Man kann halt nicht alles haben.

Re: Auspuff reinigen

BeitragVerfasst: 3. April 2013 11:10
von manitou
Im Allgemei reicht es immer mal ordenlich Temofahrt zu machen. Die Frage ob mit Säure ein besserer Effekt erreicht wird kann dir wöhl nur einer beantworten der es schon mal probiert hat.
Ich allerdings würde dir davon abbraten es sei denn du hast eine Säure welche den Stahl nicht angreift und was sicher noch wichtiger ist völlig Rückstandsfrei wieder ausgespühlt werden kann. Steht doch zusätzlich die Frage welches Gas machen Säurerückstände wenn sie stark erhitzt wieder hinten austreten. Sollte man mal einen Chemiker um Auskunft bitten.

Re: Auspuff reinigen

BeitragVerfasst: 3. April 2013 13:42
von NKing
Hallo Fan´s der porenreinen Auspuffinnereien,

bei den "Brüdern im Geiste" - im RD Forum - wird die chemische Alternative oft diskutiert:

http://www.rd350lc.de/forum/viewtopic.php?t=21224

http://www.rd350lc.de/forum/viewtopic.p ... highlight=

Mit Wahrnhinweisen und der Bitte um vorsichtigen Umgang mit Chemikalien wird dort aber nicht gegeizt :!:

Beste Grüße
Nils

Re: Auspuff reinigen

BeitragVerfasst: 3. April 2013 13:54
von Spitz
Auspuff auf n große Steinplatte gelegt, vorn den Gasbrenner ran und Feuer frei.
Das Farbenspiel hinterher ist super, der chrom bunt wie Kinderbilder. War mir aber egal, der Pöff war eh nicht so toll.
Der Witz an der Sache, der hinten rauskommende Nebel brennt gern mit, tolles Spielzeug.


Spitz