Seite 1 von 2

Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 2. April 2013 19:23
von Lorchen
So sieht das also aus, wenn ein ES 250/2-Motor mit Gewalt zugrunde gerichtet wird. Ich habe schon angefangen, im Werkstattfred darüber zu schreiben, aber jetzt ist er mir ein eigenes Thema wert.

Zuerst sah ich die Nummer:

Bild

Ein früher 250/2, der muß erhalten werden.
Zylinderkopf 17,5PS, Zylinder irgendwas mit 19PS, aber Vergaser 30N im Ansaugstutzen 28mm.

Bild

Bild

Jedoch, wenn man da eine Hülse einpreßt und den Durchmesser auf 27mm reduziert, ist das witzlos.

Bild

Dann das. :shock: Der untere Anguß für den Kettenschlauch ist abgebissen worden.

Bild

Nicht verzagen, Achim fragen. :D Von Christof bekomme ich ein Spenderteil, und dann geht das alles zum Aluminiumvirtuosen.

Kupplungsdeckel Schrott:

Bild

Kanten der Lagerbuchse ausgebrochen. Warum nur immer? :cry:

Bild

Es war ein TS-Zylinder. Zentrierbund abgedreht.

Bild

Kolben kommt bei OT oben raus.

Bild

Krümmermutter von Simson vorn reingedroschen. Zylinder Schrott.

Bild

Wahrscheinlich ohne Luftfilter gefahren:

Bild

Die drei Schraubenlöcher unten im Lichtmaschinenraum wurden mit selbstgeschnitzen Stopfen verschlossen. Immerhin - man hätte sie ja auch ganz weglassen können.

Bild

Ein Musterbeispiel für alle Gehäuseschrauben. Die waren übrigens nur handfest angezogen, das heißt, der Motor war schon mal auf. Mir wird bange...

Bild

Kettenritzel:

Bild

Kickstarterfeder ausgehangen:

Bild

Die Paßhülse vorn wurde mit dem Hammer reingedroschen, daher auf einer Seite aufgepilzt. Schrottchen.

Bild

Im oberen Pleuelauge ist eine Buchse eingepreßt und oben ein Loch. Nie gesehen sowas...

Bild

Rechter KW-Stumpf mit dem Hammer bearbeitet.

Bild

Konus breit.

Bild

Die Kurbelwelle ist aus der lauwarmen linken Hälfte einfach so rausgefallen.
Getriebe: Am Kickstarterritzel leichte Knabberspuren. Das heißt nichts Gutes.

Bild

Am Losrad 1. Gang Zahnausfall:

Bild

Getriebeausgangswelle am Kettenritzel kurz vor dem Abscheren.

Bild

Schaltgabel 1./3. Gang (links) verbogen mit Schleifspuren vom Zahnrad.

Bild

Bild

Hinterschneidungen breit. Vor allem die Abflachungen an den Außenseiten hin zur Kante deuten auf ausgiebiges Ratsch-Bumm-Schalten.

Bild

Bild

Natürlich wurde das Gehäuse mit dem Schraubenzieher aufgebrochen.

Bild

Bild

Bei dem ganzen Schlamassel ist es auch normal, daß im Kopf ein Helicoil drin ist.

Bild

Eine der vier Schrauben M4 am Dichtringträger Getriebeausgang ist abgerissen. Den Leerlaufschalter mußte ich von innen mit Hammer und Dorn extrahieren, weil er außen abgeknabbert war.

Kettenspuren, nicht nur hier, sondern ringsum im Kettenraum.

Bild

Unten hat dieser Motor noch den Anguß der zweiten Leerlaufarretierung aus der /1-Ära:

Bild

Details... Daß unten in der Motoraufhängung ein Stück reingebohrt wurde, erwähne ich nur am Rand.

Bild

Bild

Versandfertig:

Bild

Wenn die Reparatur, also das Alu-Schweißen, gelingt, bekommt dieser Block das GS-Getriebe von neulich und eine Kupplung der 5-Gang-TS

-- Hinzugefügt: 2. April 2013 18:30 --

Ach ja, der Getriebeinhalt war dünnflüssig, wässrig und sprittig.

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 2. April 2013 19:30
von eichy
Ein Montagsmotor?
:-)
Etwas viel auf einmal. Schön das Du dich da reinkniest. Mancher hätte evtl. nur den Altmetallpreis im Auge gehabt!

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 2. April 2013 19:35
von P-J
Es wäre einfacher gewesen die noch brauchbaren Teile des Motors zu knipsen. :(

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 2. April 2013 19:36
von Stephan
Holla die Waldfee. Der wurde wohl im Wald verheizt.

Wenn du noch einen Kupplungsdeckel brauchst, ich habe da einen, der passen könnte, allerdings fehlt da auch eine kleine Ecke.

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 2. April 2013 19:52
von Kawa_W_650
me comes the Tränes,
wie der Engländer sagt.
viel Erfolg
m

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 2. April 2013 20:10
von mimalha0609
:shock: unglaublich was man alles hinbekommen kann :shock:
na und RESPEKT vor Deinem Eifer dieses Altmetall wieder zum Leben zu erwecken!!!! :bindafür:
Wenn Du Arzt wärst, würden Deine Patienten wohl locker die 130 schaffen :gut:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 2. April 2013 21:00
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Die Kurbelwelle ist aus der lauwarmen linken Hälfte einfach so rausgefallen.


Ist die Welle links aus dem Lager gerutscht oder das Lager mitsamt der Welle aus dem Gehäuse?

Lorchen hat geschrieben:Rechter KW-Stumpf mit dem Hammer bearbeitet.


Ist mit etwas Mehrarbeit wieder rettbar.
Wenn ich das aber mal Live erleben sollte, wie jemand so auf eine Welle einprügelt, kann ich für Nichts garantieren.

Lorchen hat geschrieben:Kanten der Lagerbuchse ausgebrochen. Warum nur immer? :cry:


Weil mache Leute nicht die Funktion des Stellringes erkannt haben. STELLRING!!!

Lorchen hat geschrieben:Am Losrad 1. Gang Zahnausfall:


Entweder war der Vorbesitzer ein Vertreter der "Sitzkicker" oder der Zündzeitpunkt stand auf halb Neun.

Allerdings ist sowas leider kein Einzelfall. Die Motoren haben eben meist ihre gesammte Grenznutzungsdauer in der DDR verbracht. Um solche Umstände ist manche ETZ drumherum gekommen.

Hier mal ein Bild von meinem MM 175/2 im Anlieferungszustand:

c Motorvorher3.jpg

d Motorvorher4.jpg

g Kolben.JPG


Allein die Tatsache das jedes mal der Kickstarter fehlt bzw. überhaupt demontiert ist, zeugt davon, dass die Leute vor dem Zerlegen nicht einen Fatzen der Rep-anleitung gelesen haben.

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 2. April 2013 23:28
von Trabant
Mal eine Frage.
Was möchtest du denn Da noch reparieren?
Bis auf wenige Zahnräder ist doch alles für die Tonne.
Der Restwert kann mit einer Wage festgestellt werden.

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 2. April 2013 23:44
von Henry G.
Trabant hat geschrieben:Mal eine Frage.
Was möchtest du denn Da noch reparieren?
Bis auf wenige Zahnräder ist doch alles für die Tonne.
Der Restwert kann mit einer Wage festgestellt werden.

Lorchen hat geschrieben:Wenn die Reparatur, also das Alu-Schweißen, gelingt, bekommt dieser Block das GS-Getriebe von neulich und eine Kupplung der 5-Gang-TS

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 07:45
von Lorchen
Christof hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Die Kurbelwelle ist aus der lauwarmen linken Hälfte einfach so rausgefallen.


Ist die Welle links aus dem Lager gerutscht oder das Lager mitsamt der Welle aus dem Gehäuse?

Die Welle ist aus dem Lager gefallen. Ich konnte sie noch auffangen, hatte nicht damit gerechnet. :oops: Das Lager selbst ging dann erst nach richtiger Erwärmung aus dem Gehäuse.

Übrigens war in dem Motor genau eine Anlaufscheibe - die hinter dem Kupplungsmitnehmer. Mitnehmer ausdistanzieren? Federscheibe? Häää? Getriebe und Kurbelwelle ausdistanzieren? Wozu denn?

Trabant hat geschrieben:Mal eine Frage.
Was möchtest du denn Da noch reparieren?
Bis auf wenige Zahnräder ist doch alles für die Tonne.
Der Restwert kann mit einer Wage festgestellt werden.

Hier geht es ums Prinzip! :twisted:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 07:56
von kutt
Christof hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Kanten der Lagerbuchse ausgebrochen. Warum nur immer? :cry:


Weil mache Leute nicht die Funktion des Stellringes erkannt haben. STELLRING!!!


Ich dachte immer das ist ein Schlagring ... :versteck:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 09:08
von daniel_f
kutt hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Kanten der Lagerbuchse ausgebrochen. Warum nur immer? :cry:


Weil mache Leute nicht die Funktion des Stellringes erkannt haben. STELLRING!!!


Ich dachte immer das ist ein Schlagring ... :versteck:


Da haben wohl einige die Reparaturanleitung ein bißchen zu flüchtig gelesen.
Lagerbuchse.jpg

Hab das auch schon paar mal gesehen, wie man sowas schafft, ist mir ein Rätsel, vor allem, wenn da Metall auf einer Länge größer 1cm wegbricht...

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 09:45
von pierrej
Jaja ich hatte auch mal einen Kandidaten auf dem Tisch wo der letzte Schrauber ein Hammerschlosser war, es war ein TS 250 4Gänger, der hatte einen inneren Mitnehmer an der Kupplung vom 5Gänger verbaut, eine sogenannte Klapperpassung. Das Getriebe war wild zusammengesteckt, die Bronzegleitbuchen mit der Feile bearbeitet usw. Nicht so schlimm wie der hier gezeigte aber auch nicht schön anzusehen.

Also Lorchen viel Erfolg für dich und die OP, Gruß Pierre

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 10:04
von Wilwolt
Aber gefahren ist er doch, oder?! Also was solls...?

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 11:20
von Ralle
Eigentlich schon fast ein Wunder das der Komapatient nicht auch schon einmal per Hammer und Meißel getrennt wurde, und die Dichtflächen keinen Schaden genommen haben :mrgreen:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 11:45
von Trabant
Lorchen hat geschrieben:Hier geht es ums Prinzip! :twisted:


Warum willst du den armen Motor denn noch weiter quälen? Lass ihn doch in Frieden ruhen.
Das ist kein Komapatient, das ist ein Zombie!

Wie willst du denn unten die Aufnahme für den Kettenschlauch wieder herstellen , ohne sie an einem anderen Gehäuse abzusägen?

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 11:58
von es-etz-walze
Das ist für einen Werkzeugmacher,Alu-Schweißer oder einfach jemand der keine 2 linke Hände hat ohne weiteres machbar... OHNE EIN ANDERES GEHÄUSE ZU ZERSÄGEN. Wenn man es WILL ist es machbar. In diesem Sinne... Ich finde die Aktion Super...

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 12:13
von Niko
Jep ..in die Tonne kloppen kann Jeder :ja:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 12:27
von Arni25
Trabant hat geschrieben:Warum willst du den armen Motor denn noch weiter quälen? Lass ihn doch in Frieden ruhen.
Das ist kein Komapatient, das ist ein Zombie!


Mensch, der arme Lorchen kann sich halt keine Honda leisten und schraubertechnisch wäre er mit solcher High-Tech überfordert.....
Deswegen muss der arme Kerl sich mit so alten Scheiß herumschlagen....

Ich find es gut das es Leute gibt die den Gesetzen der Wegwerfgesellschaft widersetzen und aufbegehren :!:

Auch wenn bei solchen Sachen wie Gehäusereperaturen eigentlich nur Mist rauskommen kann und sowas nur bekloppte Leute machen die noch nicht geblickt haben das man den alten Schrott lieber wegschmeißen sollte.

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 12:36
von kutt
Arni25 hat geschrieben:
Ich find es gut das es Leute gibt die den Gesetzen der Wegwerfgesellschaft widersetzen und aufbegehren :!:


da fällt mir spontan das Video ein: http://www.youtube.com/watch?v=KH3XcsDdDoY

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 13:26
von Lorchen
Trabant hat geschrieben:Warum willst du den armen Motor denn noch weiter quälen? Lass ihn doch in Frieden ruhen.
Das ist kein Komapatient, das ist ein Zombie!

Zuerst mal ist das ein Motor, der wieder funktionieren will.

Trabant hat geschrieben:Wie willst du denn unten die Aufnahme für den Kettenschlauch wieder herstellen , ohne sie an einem anderen Gehäuse abzusägen?

Ich nicht. Das macht Achim beim Daimler. 8) Und irgendwo auf dieser Welt gibt es eine einzelne rechte Motorhälfte, die ohne ihr linkes Pendant nutzlos ist. Ich weiß, wer sowas hat. Es wird bald bei mir sein. :knuddel: Man soll eben nichts wegwerfen. :tongue:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 14:19
von Baustellenraser
Ich frage mich immer wieder WIESO Leute die davon keine Ahnung haben (zähl ich mich dazu) dann so eine Sch***e machen. Wenn die bei nem Rechner den Lüfter wechseln wollen, nehme die dann wahrscheinlich auch die Flex ums Gehäuse zu öffnen...so richtig sinnlos ist das, man man man...

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 14:28
von Dominik
Hallo Lorchen,

:shock: na wenn schon - denn schon! Da hat jemand mit aller Gewalt(-einwirkung) versucht, den Motor am Laufen zu halten! Du wirst es schon richten.
Ich sagte es immer schon: Auch für mechanische Vorgänge kann man Empathie an den Tag legen...

Viele Grüße
Dominik

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 14:44
von Christof
Trabant hat geschrieben:Mal eine Frage.
Was möchtest du denn Da noch reparieren?


Die Nummer.... ;D

Trabant hat geschrieben:Wie willst du denn unten die Aufnahme für den Kettenschlauch wieder herstellen , ohne sie an einem anderen Gehäuse abzusägen?


Ich habe diverse Gehääusehälften für solch ein Fall aufgehoben. An der Hälfte die Lorchen erhält ist leider ein Lagersitz hin.

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 14:48
von luckyluke2
Lorchen hat geschrieben: Und irgendwo auf dieser Welt gibt es eine einzelne rechte Motorhälfte, die ohne ihr linkes Pendant nutzlos ist.

Lorchen hat geschrieben: Man soll eben nichts wegwerfen. :tongue:


:zustimm:
SPOILER:
Wenn ich das sehe , trau ich mich garnicht an meinen 250er Komapatienten ran (KW fest). Ist alles schon solange her(mein letzter Motor) . Und der liegt bestimmt schon 30 Jahre in dem Zustand rum .Muß mir wohl doch langsam wieder mal ne Heizplatte zulegen . :roll:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 17:39
von P-J
Ein ähnliches Teil hab ich mal von einem Schrotthändler geschenkt bekommen. Der wird heute zum Motorweitwurf für Frauen benutzt, war ein ETZ250er. Die Männer müssen nen 4 Zylinder Honda Motor schmeissen. :unknown:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 19:28
von p.vom.r
Ich habe im Keller noch ein altes viergang Gehäuse rumliegen - ist aber von einer TS
mit der Nummer 4807103.
Wenn es gebraucht werden kann - gegen übernahme der Portokosten.

Grüße, Peter.

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 19:30
von Trabant
Das lohnt sich aber nur wenn die Welle fest sitzt, das Getriebe Parodontose hat und du vorher noch ein Stück raussägst. Sonnst macht es keinen Spass ;D

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 3. April 2013 19:36
von Christof
p.vom.r hat geschrieben:Ich habe im Keller noch ein altes viergang Gehäuse rumliegen - ist aber von einer TS
mit der Nummer 4807103.


Der ist nicht viel mehr Wert wie jedes anderes gebrauchte MM250/3-Gehäuse. Die frühen MM 250/3 beginnen mit 478....

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 4. April 2013 18:45
von ghanahook
Das is' ja, als ob einer mit 'nem halben Hähnchen aus der Imbissbude zum Tierarzt geht und fragt: "Herr Doktor, is' da noch was zu machen...??!"
Also, gib' alles..!
:zustimm:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 4. April 2013 21:00
von Hubert
Ich habe im Keller noch ein altes viergang Gehäuse rumliegen - ist aber von einer TS
mit der Nummer 4807103.
Wenn es gebraucht werden kann - gegen übernahme der Portokosten.

Grüße, Peter.
Ja das das könnte ich brauchen. Würde ich oder Dieter das nächste Mal beim Sender übernehmen wenn es dann noch da ist. Hubert

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 12. April 2013 18:25
von trabimotorrad
Vorher:

Bild

Jetzt:

k-Lorchen1.JPG


k-Lorchen1 (2).JPG


k-Lorchen1 (3).JPG


:mrgreen:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 12. April 2013 19:23
von schnauz64
Feine Arbeit Achim. :respekt: :gut:
Aber der Rest sieht noch furchterregend aus. :cry:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 12. April 2013 20:40
von Lorchen
Damned hot & sexy. :shock: Wie macht ihr das bloß? :respekt: Ich eß eine Maultasche mehr für Dich mit. :biggrin: Kannst Du was zu dem Verzug sagen? Ist da was feststellbar?

schnauz64 hat geschrieben:Aber der Rest sieht noch furchterregend aus. :cry:

Welcher Rest? Da kommt nichts mehr rein von dem, was oben auf den Bildern zu sehen ist. Das wird ein neuer Motor - kwasi. :ja:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 12. April 2013 20:43
von trabimotorrad
Also auf der Anreisplatte ist der Motorblock ohne Verzug gelegen, ich denke, da ist nix verzogen. Wir hatten ihn ja vorher im Ofen.
Macht echt Laune, einen 250 Grad warmen Block zu schweißen :wink:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 12. April 2013 20:57
von Lorchen
Mann, wenn wir dich nicht hätten...

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 12. April 2013 21:00
von ES/2
trabimotorrad hat geschrieben:Vorher:

Bild

Jetzt:

k-Lorchen1.JPG


k-Lorchen1 (2).JPG


k-Lorchen1 (3).JPG


:mrgreen:

Für was sind die auf dem ersten Foto ersichtlichen runden Eisenstangen mit dem kratzigen Ende vorgesehen,ist ja furchtbar sowas (nicht ernstnehmen,ich fühle mich nur gerade etwas gelangweilt... wird Zeit das wieder Winter wird :steinigung: Bescheid :wink:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 12. April 2013 21:53
von mz-mw
trabimotorrad hat geschrieben:Vorher:

Bild

Jetzt:

k-Lorchen1.JPG


k-Lorchen1 (2).JPG


k-Lorchen1 (3).JPG


:mrgreen:


Es ist eine wahre Freude das Ergebnis anzuschauen. Vom feinsten! !!!!!!!!!

Respekt vor dieser Arbeit.

Mz mw

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 12. April 2013 21:55
von der janne
Ein Wahnsinn (im positiven Sinne) Achim!
Respekt vor deiner Arbeit :shock:

SPOILER:
..in der DDR hättest du wahrscheinlich schon das 5. Jahr in Folge den Orden: "verdienter Aktivist des Volkes" :D :D :D :D

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 14. April 2013 10:02
von Christof
Manchmal ist es eben doch nicht schlecht wenn man den vermeintlichen Schrott nicht wegwirft. Saubere Arbeit, Achim! :ja:

Hasi, deine Wurbelkellen sind auch schon fertig geschliffen. Die Pleuelsss sind auch schon da, da könnte ich nächsten Samstag ein Päckle packen, wenn du magst! ;D

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 14. April 2013 20:11
von Lorchen
Mag ich. :ja: :love:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 14. April 2013 20:21
von Der Bruder
Achim ist schon ein Künstler
Sehr gute Arbeit die da gemacht wurde

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 14. April 2013 21:18
von Ex-User Oederaner
wahnsinn. jetzt musst du einen stern auf dem koti drauf bauen :mrgreen:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 14. April 2013 21:27
von sammycolonia
Oederaner hat geschrieben:wahnsinn. jetzt musst du einen stern auf dem koti drauf bauen :mrgreen:
Nö, nur weil das im Schenkhaus Stern gemacht wurde?
Auf den Handwerker kommts an und daher bin ich für ne verchromte Maultasche... :mrgreen:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 15. April 2013 09:08
von olic75
Ich finds ja putzig, wie die Mz-Gemeinde ins Staunen kommt, wenn mal jemand der nicht gleich alles wegwirft sich mit jemanden zusammen tut der u.a. ordentlich schweißen kann.

Da ich und mein hauptsächlicher Schrauberfreundeskreis uns schwerpunktmäßig eher mit Fzgen der 1920er bis 1940er Jahre beschäftigen, kann ich über die Wegwerfmentalität nur den Kopf schütteln.
Bei uns gehören derartige Reparaturansätze zum Grundgedanken einer Restauration. Ansonsten würden ein paar weniger ganz alte Schätzchen auf den Straßen fahren.
Diese Reparaturansätze sind auch keine neuen Methoden, wie man an so manch alter Reparaturstelle an alten Gehäusen erkennen kann.
Aber die Massenproduktion der Nachkriegsjahre mit 100.000en Einheiten eines Fzgtyps hat diese Wegwerfmentalität gefördert und gefordert.

Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur!
Gruß!

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 26. April 2013 18:09
von Lorchen
Hier nochmal in Nahaufnahme. Das sieht schon fein aus. :ja:

Bild

Hier kommt das GS-Getriebe rein und dazu die 17,5PS Kurbelwelle, an der ich vorhin genuckelt habe. :irre:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 15. November 2013 19:46
von Lorchen
Ich baue mir jetzt einen Motor. 8) Zuerst mal sortieren, was da eigentlich rein soll. Es soll ein reiner 17,5PS-Motor werden, allerdings mit der leichtern Kupplung der ETZ 250 und diesem hocherotischen Getriebe.
Anschließend soll der Motor in der Gespannmaschine laufen. Der Seitenwagen geht auf unbestimmte Zeit in die Ecke. Die Maschine läuft dann im Solobetrieb, behält aber die Gespannanschlüsse und Schwingen.

Bild

Bild

Bild

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 15. November 2013 19:53
von Mainzer
Jaja. Erst immer überall rumposaunen, die ES/2 wäre optimal für den Gespannbetrieb gebaut. Und dann selbst solo fahren :irre:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 15. November 2013 20:13
von luckyluke2
Mainzer hat geschrieben: Und dann selbst solo fahren :irre:


SPOILER:
Psssst , erinnere ihn bloß nicht daran , sonst fällt ihm wieder ein , wie er den SW ums Verkehrsschild...... :stumm: :versteck:

Re: Nr. 4606234 - ein Komapatient

BeitragVerfasst: 19. November 2013 20:17
von Lorchen
Leute, das wird nichts mehr mit diesem Gehäuse. Am Sacklochlager ist noch ein Riß. Das habe ich jetzt erst bemerkt. Schade, Achims Arbeit und die seines Kollegen war nun umsonst. Immerhin habt ihr bewiesen, was deutsche Facharbeiter können.