Seite 1 von 1

Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 9. April 2013 15:55
von MZ_TS150
Hallo,
erst einmal möchte ich mich kurz Vorstellen, da ich neu in diesem Forum bin.
Mein Name lautet Marcel, ich bin 26 Jahre alt, bin gelernter Mediengestalter und wohne im schönen Brandenburg. Berlin ist aber sehr dicht dran.

Ich habe mit 16 den Führerschein für die 125ccm Klasse gemacht, natürlich mit einer MZ SM 125, und seitdem nie wieder auf eine MZ oder ein Gefährt gesessen, welches über eine normale Simson hinausgeht. Leider hatte ich vor ca. 8 Jahren ein Unfall mit der Simson meiner Schwester, wobei mir auf der Kreuzung bei voller Fahrt ein Auto in die Seite knallte. Der Schock saß tief und wie man sieht sind einige Jahre ins Land gegangen.

Ende letzten Jahres hatte ich dann meine SR50 wieder schick gemacht und den Motor regenerieren lassen.
Am 31.12 war dann alles fertig und ich freute mich auf den kommenden Sommer. Plötzlich kam aber wieder ein alter Gedanke/Wunsch in mir hoch und der hieß MZ ;)

Nach vielen Suchen und Recherchieren habe ich dann vor einigen Wochen eine MZ TS 150 Bj.75 erworben. Ich habe sie vom erst Besitzer erwerben können!

In der Zwischenzeit habe ich den Zylinder+Kopf gegen einen neuen und originalen 125ccm Zylinder und den 24n Vergaser gegen einen 22n Vergaser getauscht. Gestern gabs dann das Gutachten und einen neuen TÜV und heute die Anmeldung :D

Nun konnte ich also meine ersten richtigen Runden drehen und bin total begeistert 8)

So, die Geschichte ist fertig und nun kommen die Fragen: :oops:
1. Mein Auspuff spuckt richtig Öl und hat sogar nach einigen Kilometern das neue KFZ Schild schon mit Punkten versehen. Der Vorbesitzer war ein älterer Mann der nur noch wenig gefahren ist. Der Auspuff scheint also voll zu sein und muss erst mal richtig freigefahren werden oder ist es doch etwas anderes?? Zum aktuellen Ölgemisch kann ich leider gar nichts sagen, da dies noch vom Vorbesitzer ist. Anspringen tut sie aber sofort und das auch jederzeit wieder, egal ob kalt oder warm. Auch nimmt sie super gerne neues Gas an, macht also kein auf bockig wie ich es damals von meiner Simson kannte. Das Standgas muss noch etwas verbessert werden, vorhin ging sie dann beim nicht weiter Gasgeben einfach aus. Nach einem normalen Tritt läuft sie aber sofort wieder. Generell finde ich den Auspuff sehr schwer, ist dort vielleicht alles voller Altöl??

Beim Gasgeben kommt auch zwischen Krümmer und Auspuff etwas Abgase heraus. Gibt es da eine Art Dichtung? Der Auspuff scheint an der Dichtungsstelle nicht mehr ganz rund zu sein, sondern von der Schelle etwas "breit" gedrückt. Ist dies normal?

2. Da ja Kolben und Zylinder komplett neu sind, muss ich die MZ ja noch etwas einfahren. Die Simson muss ich die ersten paar Kilometer mit 45Kmh schonen, gibt es solche Grenzen bei der MZ auch? Im Handbuch und im Internet habe ich bisher nichts dazu gefunden. Beim schnellen Beschleunigen habe ich oft das Gefühl, dass der Motor etwas klingelt, hatte dies auch mal bei meinem Trabant. Ändert sich dies beim Einfahren? Was gibt es noch beim Einfahren zu beachten? Habe dazu schon einiges hier im Forum gelesen, aber vielleicht fällt ja jemanden spontan ein was ich auf keinen Fall tun sollte oder an was ich unbedingt achten sollte.

So, mehr Fragen fallen mir gerade nicht ein oder ich habe diese bereits per Suche erledigt.
Anbei lege ich ein paar Fotos, welche ich vom Auspuff nach der kleinen Runde von ca. 5-10 Kilometer gemacht habe. Der Auspuff hat keinen Rost und wurde vor dem Fahren schön sauber gemacht.

Viele Grüße
Marcel
Foto 1.JPG

Foto 2.JPG

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 9. April 2013 15:59
von Wilwolt
Die kreigt einfach zuviel Öl. Anderes Gemisch fahren ... und den Auspuff wirklich mal bei einigen km Vollgas freiblasen.

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 9. April 2013 16:09
von TS Paul
Wilwolt hat geschrieben:Die kreigt einfach zuviel Öl. Anderes Gemisch fahren ... und den Auspuff wirklich mal bei einigen km Vollgas freiblasen.

:schlaumeier: richtiges Vollgas abererst nach dem Einfahren. Was sagen die Kurbelwellen Simmerringe?
Noch die Alten?

Grüße, Paul

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 9. April 2013 16:26
von MZ_TS150
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!

Was wäre denn die Höchstgeschwindigkeit, welche ihr fahren würdet??
Ob es noch die alten Simmerringe sind kann ich leider nicht sagen. Die MZ habe ich bei einem Händler gekauft, welcher die MZ für den älteren Mann verkauft und auch immer fit für den TÜV gemacht hat. Er wollte sie auch mit TÜV verkaufen, da ich sie aber eh umbauen musste, war dies Quatsch. Mehr kann ich da leider nicht sagen. :(

Ich kann die Tage gerne mal beim Händler nachfragen oder selber in den Motor schauen. Ist doch nur die Seitendeckel abschrauben, oder? ;)

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 9. April 2013 16:33
von TS Paul
Also für meinen Geschmack sollte man so 300 Km nen bissi ne ruhigere gangart einlegen, und sich dan langsam in den Drehzahlen steigern.
Schau doch mal ob in deinem Motor überhaupt noch Öl drin ist. Wenn ja, dann schnupper daran. Wenn es nach Sprit riecht weist Du bescheid :arrow: Simmerringe!
Die muss doch Bläuen wie die Sau, so wie das Öl hinten raus suppt.
Eventuell solltest Du das Gemisch im Tank mal tauschen.
Was sagt die Vergasereinstellung?

Grüße, Paul

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 9. April 2013 16:36
von michi89
Hallo und willkommen hier :hallo: .

Ich würde die TS auch erstmal ordentlich heiß fahren (min 1h straff fahren) und dann sehen, wie sich das mit dem Auspuff entwickelt. Aber kontrolliere dabei regelmäßig das Getriebeöl, ob es zu wenig wird oder nach Benzin riecht. Wenn der Motor über die Wellendichtringe Getriebeöl verbrennt ist das irgendwann mal alle und das findet das Getriebe nicht so toll. Welche die Kontrollschraube für das Öl ist weißt du, oder?

Weißt du, ob schonmal was am Motor gemacht wurde? Ansonsten ist sowas immer so ein Ding. Kann gut gehen mit fast 40 Jahre alten Lagern und Dichtungen, muss aber nicht. Ist der Auspuff original? Ich bin mir nicht so wirklich sicher, ob es die ohne die 4 Sicken hinten drin gab

Wegen des Auspuffes:
Hattest du den runtergemacht? Wenn ja, ist es nicht unnormal, dass es da auf den erstes 20 oder mehr km zwischen Krümmer und Auspuff raussuppt. Das sabbert sich mit der Zeit dicht :) . Du kannst aber mal gucken, ob der Auspuff in der Nähe oder unter der Schelle einen Riss hat. Das wäre dann nicht so toll. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob dein Auspuff original ist. Nirmalerweiße haben die im Endstück wie bei meiner 4 Sicken:
gallery/search.php?user_id=5765
Es kann aber auch sein, dass es welche ohne diese Sicken gab (ich meine nein, bin mir aber nicht sicher). Die Nachbauten sollen wohl nicht so der Kracher sein. Die 2 Löcher oben und unten gehören weder bei dir noch bei mir rein, fals du dich wunderst.

Wenn der Motor klingelt ist das nicht so gut. Bist du sicher, dass es vom Zylinder kommt oder scheppert irgend was anderes. Wenn es wirklich vom Zylinder kommt, stimmt der Schwimmerstand im Vergaser? Wenn ja, dann nimm eine Hauptdüse, die eine Nummer größer ist.

Mit dem Einfahren von Kolben und Zylinder muss man es nicht übertreiben, im Gegenteil. Wenn der Vergaser und die Zündung in Ordnung ist, dann kannst du von Anfang an "normal" fahren. Lass bloß am Anfang Vollgasorgien weg. Ich behaupte mal, wenn du nicht schneller als 80km/h auf den ersten 300km fährst, passt das schon. Zuviel Schonung schadet aber auch.

Darf man fragen, welches Öl du in welcher Mischung fährst (ohne jetzt einen Krieg beschwören zu wollen)?

Ansonsten zeige doch deine MZ mal in voller Schönheit :) .

Viele Grüße

Michi

-- Hinzugefügt: 9. April 2013 15:42 --

MZ_TS150 hat geschrieben:Vielen Dank für eure schnellen Antworten!

Was wäre denn die Höchstgeschwindigkeit, welche ihr fahren würdet??
Ob es noch die alten Simmerringe sind kann ich leider nicht sagen. Die MZ habe ich bei einem Händler gekauft, welcher die MZ für den älteren Mann verkauft und auch immer fit für den TÜV gemacht hat. Er wollte sie auch mit TÜV verkaufen, da ich sie aber eh umbauen musste, war dies Quatsch. Mehr kann ich da leider nicht sagen. :(

Ich kann die Tage gerne mal beim Händler nachfragen oder selber in den Motor schauen. Ist doch nur die Seitendeckel abschrauben, oder? ;)


Fragen kostet ja nix. Lass den Motor erstmal zu. Bei dem Baujahr kann es sein, dass du noch Innenliegende Wellendichtringe hast, fals der Originalmotor noch drin ist. Was hast du denn für eine Motornummer?

Es gibt hier im Forum genug Leute in deiner Nähe, die dir beim Motor bestimmt helfen würden, fals was gemacht werden muss. Es ist kein Hexenwerk, aber es wäre schade, wenn du ihn versaust (ohne dir jetzt Unfähigkeit unterstellen zu wollen).
Wenn du Literatur brauchst, melde dich.

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 9. April 2013 16:45
von MZ_TS150
Ich werde das Öl einfach mal ablassen und schauen wie es aussieht.
Du meinst das "alte" Benzin einfach entsorgen und komplett neues einfüllen?

Am Vergaser habe ich noch gar nichts getan, da ich nichts verstellen wollte. Dachte wenn sie gut anspringt und Gas annimmt und auch kalt gut Standgas hält, können die Einstellungen nicht so falsch sein. Sollte ich mal das Gemisch nach dem Handbuch einstellen?

Ehrlich gesagt finde ich die Abgase völlig normal. Die Abgase sind hell und stinken nicht, also nicht mehr wie bei anderen Fahrzeugen. Auch während der Fahrt habe ich keine Abgase im Rückspiegel gesehen. Wenn ich den Auspuff in die Hand nehme habe ich ehr das Gefühl als wenn alles voller Wasser/Flüssigkeit ist. Wenn ich ihn hochkant hinstelle läuft mit der Zeit auch Öl heraus. Vielleicht sollte ich ihn einfach mal über Nacht so stehen lassen!?

-- Hinzugefügt: 9. April 2013 16:07 --

@Michi:
Laut Händler ist alles Original so wie sie aus dem Werk gekommen ist. Ich soll auch 1:33 Tanken. Was mich beim Ändern des Zylinders aber gewundert hat war die Bezeichnung 150/2, laut meinen Informationen gab es diesen 75 noch gar nicht, oder?
Ob was gemacht wurde kann ich leider auch nicht sagen :( Eigentlich dachte ich ja, dass ich die MZ bei der Person selber abhole, als ich dann plötzlich vor einem Händler stand ging alles irgendwie schneller als erwartet, weshalb ich einige Fragen einfach vergessen habe :roll: Werde aber einfach noch mal nachfragen.

Öl lief gleich aus dem Auspuff, weshalb ich diesen überhaupt erst "zerlegt" habe. Gibt es am Auspuff nicht auch irgendwo ein Herstellerstempel? Würde mich aber schon sehr ärgern wenn dieser nicht original ist!!! Warum sind dann die zwei Löcher überhaupt vorhanden?? :?

Ich werde mir den Vergaser und den Auspuff in den nächsten Tagen nochmals genauer anschauen und mich dann wieder melden.

Meine MZ, gleich am Tag nach der Abholung, also kein Putzen hier und kein Reinigen da :) :
Foto.png

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 9. April 2013 20:02
von motorradfahrerwill
Die 2 kleinen Löcher im Auspuffende sind nicht normal, die hat mal jemand gebohrt, damit "klingt sie schneller".
Die würde ich erstmal mit 2 kurzen Schrauben zustopfen.
Ansonsten sieht der schon original aus.
Das sich im Lauf der Zeit Öl im Auspuff gesammelt hat ist durchaus möglich, bei zu zaghafter Fahrweise suppt das dann eben hinten raus.
Das Ding mal eine Weile hochkant stehen lassen würde ich empfehlen.

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 9. April 2013 20:27
von ES/2
motorradfahrerwill hat geschrieben:Die 2 kleinen Löcher im Auspuffende sind nicht normal, die hat mal jemand gebohrt, damit "klingt sie schneller".
Die würde ich erstmal mit 2 kurzen Schrauben zustopfen.
Ansonsten sieht der schon original aus.
Das sich im Lauf der Zeit Öl im Auspuff gesammelt hat ist durchaus möglich, bei zu zaghafter Fahrweise suppt das dann eben hinten raus.
Das Ding mal eine Weile hochkant stehen lassen würde ich empfehlen.

Genau, ich kann mich erinnern das um 1980 selbst mit Tankstellen-Mischung( 1:33) und Werkseinstellung des Vergasers das Auspuffende fast immer ölig aussah (bei anderen :biggrin: ). Deutet auf eine zurückhaltende Fahrweise hin (keine hohen Drehzahlen,nie richtig warm,Kurzstrecke). Ist aber nicht so schlimm,lass das Öl rauslaufen soweit es geht und der Rest ergibt sich dann beim zügigen Fahrbetrieb. Ich habe das gleiche Modell, über einen kleinen Umweg auch fast vom Erstbesitzer,da sieht man noch die Reste der Ölsuppe am Endstück... :wink:

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 9. April 2013 20:31
von Maik80
MZ_TS150 hat geschrieben:Du meinst das "alte" Benzin einfach entsorgen und komplett neues einfüllen?



Nein, ablassen und im Kanister zwischenparken. Das kannst Du dann später immer in Teilen dazu mischen.

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 9. April 2013 20:47
von michi89
Die Löcher musst du nicht verschließen. Die sind nur im Endschalldämpfer in der letzten Platte. Bis zum Gegenkonus kommst du nicht so ohne weiteres. Erfreue dich daran, dass der Klang deiner MZ heraussticht :) . Wenn die dir der Händler mit dem versifften Auspuff rausgegeben hat, naja ich weiß nicht :roll: . Mein vertrauen in seine Künste würde sich da in Grenzen halten.

Stelle mal bitte den Vergaser ordentlich ein. Hier ist beschrieben, wie du den Schwimmer einstellen kannst:
kb.php?a=182
Und hier hast du die Daten, welche Nadel und Düsen reingehören:
kb.php?a=215

Den ganzen Vergaser mal auseinandernehmen und mit Druckluft oder Bremsenreiniger durchpusten kann auch nice schaden. Wie du dann den Leerlauf wieder hinbekommst steht in der Bedienungsanleitung.

Danach würde ich noch das Getriebeöl wechseln und dann erstmal ordentlich straff fahren (min 1h). Irgendwann dürfte sie richtig mit nebeln anfangen, dann fahr solange bis es aufhört. Alternativ kannst du den Auspuff auch mit einer Heißluftpistole ausbrennen, dann ist der Chrom aber futsch. Der läuft dabei blau an. Wenn du fährst, kontrolliere regelmäßig, ob das Getriebeöl mehr oder weniger wird. Selbst bei 1:25 sollte der Auspuff nicht so aussehen. Ich vermute mal, der Motor verbrennt Getriebeöl. In diesem Fall hast du den Hauptgewinn gezogen und der Motor muss zerlegt und überholt werden :( .

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 9. April 2013 21:12
von Wolle69
Seit wann soll eine TS150 mit 1:33 betankt werden?

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 9. April 2013 21:51
von es-etz-walze
oben stand etwas von150/2, ist der kolben Nadel-gelagert???

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 9. April 2013 22:19
von michi89
Ändert sich das Pleuel, wenn man Kolben+Zylinder tauscht? Wenn es noch der Originalmotor ist, dann hat er im oberen Pleuellager eine Bronzebuchse und 1:33 wurde vom Werk empfohlen.

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 9. April 2013 22:59
von es-etz-walze
michi89 hat geschrieben:Ändert sich das Pleuel, wenn man Kolben+Zylinder tauscht? Wenn es noch der Originalmotor ist, dann hat er im oberen Pleuellager eine Bronzebuchse und 1:33 wurde vom Werk empfohlen.

Oben steht: OB ETWAS GEÄNDERT WURDE KANN ICH NICHT SAGEN!!! Wenn du in deiner Glaskugel siehst, dass nichts geändert wurde, warum schreibst du es dann nicht???

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 9. April 2013 23:07
von Wolle69
es-etz-walze hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:Ändert sich das Pleuel, wenn man Kolben+Zylinder tauscht? Wenn es noch der Originalmotor ist, dann hat er im oberen Pleuellager eine Bronzebuchse und 1:33 wurde vom Werk empfohlen.

Oben steht: OB ETWAS GEÄNDERT WURDE KANN ICH NICHT SAGEN!!! Wenn du in deiner Glaskugel siehst, dass nichts geändert wurde, warum schreibst du es dann nicht???

Immerhin wurde das Fahrzeug ja als 150er gekauft und auf 125 umgebaut. Dabei muss ja wohl auch der Kolbenbolzen mal draußen gewesen sein. Also sollte der Threadersteller da schon Bescheid wissen - oder das in Erfahrung bringen können.

Und heute baut standardmäßig doch niemand mehr Bronzebuchsenpleuel (außer vielleicht die absoluten Original-Puristen) in eine Welle, oder? Wenn die Welle aber nicht (heute) neu gemacht wurde, so wäre es doch interessant, ab wann in der DDR ggf. Austauschwellen mit Nadellager verbaut wurden.

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 9. April 2013 23:13
von es-etz-walze
Wolle69 hat geschrieben:
es-etz-walze hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:Ändert sich das Pleuel, wenn man Kolben+Zylinder tauscht? Wenn es noch der Originalmotor ist, dann hat er im oberen Pleuellager eine Bronzebuchse und 1:33 wurde vom Werk empfohlen.

Oben steht: OB ETWAS GEÄNDERT WURDE KANN ICH NICHT SAGEN!!! Wenn du in deiner Glaskugel siehst, dass nichts geändert wurde, warum schreibst du es dann nicht???

Immerhin wurde das Fahrzeug ja als 150er gekauft und auf 125 umgebaut. Dabei muss ja wohl auch der Kolbenbolzen mal draußen gewesen sein. Also sollte der Threadersteller da schon Bescheid wissen - oder das in Erfahrung bringen können.

Und heute baut standardmäßig doch niemand mehr Bronzebuchsenpleuel (außer vielleicht die absoluten Original-Puristen) in eine Welle, oder? Wenn die Welle aber nicht (heute) neu gemacht wurde, so wäre es doch interessant, ab wann in der DDR ggf. Austauschwellen mit Nadellager verbaut wurden.

Genau so dachte ich... Der Kolben war ja schon draußen. Warten wir's mal ab, was verbaut ist.

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 10. April 2013 01:55
von ES/2
Auch wenn es gut gemeint ist Jungs und Jungerinnen .,. Lasst doch bitte den Bengel erstmal mal damit fahren bevor ihr ihn mit "Fachwissenweisheiten" evt verunsichert,laut seiner Meinung läuft doch die Maschine tadellos bis auf den öligen Auspuff und die entsprechende "Fahne" dazu... wenn dann ein Schaden auftreten sollte kann man doch immer noch helfen.
Wenn nach den nächsten 5 oder 500 oder 5000 km bzw der "Reise nach Sundevit" der Motor schwächeln sollte......
..(wird bestimmt nicht passieren wenn man nicht fest daran glaubt....also NICHT!
Ich an seiner Stelle wäre glücklich......würde bei bei nächster Gelegenheit das Getriebeöl wechseln. (Wer weiß wie lange das schon drin war :nixweiss:
Und das originale kannst du evt in der Bucht als NVA,GST STASI;Selten)verticken
Viel Spaß mit dem Ding wünscht Henry :wink:

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 10. April 2013 06:59
von etz-251-Gespann
ES/2 hat geschrieben:Lasst doch bitte den Bengel erstmal mal damit fahren

Genau so ist es - fahren und kennen lernen und wenn der Vorbesitzer nur immer 3km zum Semmeln holen gefahren ist :?: und vieleicht noch selber
sein Benzin gemischt hat wundert mich der Auspuff nicht. Da sie gut anspringt und läuft würde ich nur das G-Öl regelmäßig kontrollieren
und fahren.

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 10. April 2013 08:11
von Wolle69
Schon richtig, bleibt aber dennoch die Frage, welche Mischung zu verwenden ist, oder?

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 10. April 2013 09:53
von ektäw
Hallo,

kurzen Senf von mir. Mein Auspuff vom Berlin sieht zur Zeit genau so aus. Nur vom zigmal starten während
der Winterarbeiten. War selbst überrascht, das Öl aus dem Auspuff läuft. Ist aber kein Problem. Wie schon
geschrieben wurde, Gas geben, dann verbrennt alles. Das sind alte Erfahrungen.

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 10. April 2013 11:20
von Sven Witzel
Ich denke auch, das fahren und beobachten die beste Variante sein wird. Abgesehen davon muss die 125er Garnitur ja auch erstmal eingefahren werden.
Ansonsten ist der /2 Motor tatsächlich wegen der Buchse mit 1:33 freigegeben, auch hier kann man etwas abmagern, allerdings sollte sich das im Rahmen halten.

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 10. April 2013 11:28
von der janne
michi89 hat geschrieben:.. Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob dein Auspuff original ist. Nirmalerweiße haben die im Endstück wie bei meiner 4 Sicken:
gallery/search.php?user_id=5765
Es kann aber auch sein, dass es welche ohne diese Sicken gab (ich meine nein, bin mir aber nicht sicher).


Hallo Michi.

Die Auspuffe ohne Sicken gab es, aber du hast schon richtig erkannt: die 2 kleinen Löcher gehören da nicht rein.

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 10. April 2013 11:38
von OnkelTom
Wolle69 hat geschrieben:Seit wann soll eine TS150 mit 1:33 betankt werden?


Also ich mische immer nach Gefühl-
und mit dem was an Öl grad da is... :D
Meiner wilden Hilde hats (bis jetzt) nich geschadet. :mrgreen:

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 10. April 2013 12:34
von MZ_TS150
Hallo,
also erst mal vielen Dank für die zahlreichen Antworten, Tipps und Ratschläge. Ich werde mir erst mal alles nochmals genau durchlesen und eine Liste machen.

Die Kolben wird noch mit einer alten Buchse gehalten. Dies war eine meiner Fragen beim Händler, weil ich mich vorher darüber informiert hatte wann welches Gemisch gefahren werden muss. Der "neue" Kolben hatte die gleiche Buchse, halt nur etwas kürzer. Laut Händler sollte ich also 1:33 fahren.

Bin heute morgen eine wirklich kurze Strecke mit der MZ gefahren und habe im Rückspiegel überhaupt keine Abgase gefunden, es stinkt auch NICHTS! Wenn es Getriebeöl wäre, müsste dann nicht schon das Gasgeben im Stand deutlich dunkler sein?

Werde den Auspuff abmontieren und für eine Weile verkehrt rum in die Ecke stellen. Die Menge des Getriebeöls werde ich aus Sicherheitsgründen ebenfalls prüfen. Da der Tank nicht mehr sooo viel Sprit hat, werde ich einfach neues tanken. Habe momentan nur vollsynthetisches hier, damit 1:33 ist doch ok beim Einfahren, oder???

Nochmals vielen Dank!!!
Marcel

-- Hinzugefügt: 10. April 2013 11:51 --

PS: Weil nach gefragt wurde, hier die Motornr.: 6514329

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 10. April 2013 13:10
von beres
Hallo Marcel,

zum Einfahren solltest Du mineralische Öl nehmen, durch die besseren Schmiereigenschaften des Synthetköls verlängerst Du die Einfahrzeit wesentlich. Kauf 2 Liter, wenn die aufgebraucht sind, ist der Motor eingefahren :mrgreen:

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 10. April 2013 13:18
von morinisti
in der Menge könnte es auch Getriebeöl sein. Möglicherweise sind die Simmeringe durch?
Grüße
Jürgen

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 10. April 2013 15:35
von MZ_TS150
Habe mir gerade mineralisches Öl bestellt, beim nächsten Tanken wird also schonmal das richtige Öl verwendet :)

Was sagt mir jetzt eigentlich die Motornr.?

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 10. April 2013 17:44
von michi89
MZ_TS150 hat geschrieben:Habe mir gerade mineralisches Öl bestellt, beim nächsten Tanken wird also schonmal das richtige Öl verwendet :)

Was sagt mir jetzt eigentlich die Motornr.?


Wenn du 1:33 fährst, kipp das billigste Öl rein, was es zu kaufen gibt. Das ist eig. immer noch zu gut :) . Du kannst auch vollsynth. Öl fahren, allerdings finde ich das rausgeschmissenes Geld und der Motor läuft damit weder besser noch schlechter noch hällt länger. Bei vollsynth. Öl kannst du eher in Richtung weniger Öl im Benzin gehen, allerdings traue ich der Messingbuchse im Pleuellager auch nicht so weit über den Weg,

-- Hinzugefügt: 10. April 2013 16:51 --

MZ_TS150 hat geschrieben:
Was sagt mir jetzt eigentlich die Motornr.?


Nach der Nummer habe ich gefragt, weil man daran den Motortyp erkennt. viewtopic.php?p=633808#p633808
Jetzt ist es überflüssig, da man es jetzt auf Bildern sieht :) .

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 10. April 2013 23:09
von MZ_TS150
Ich habe heute mal eine etwas größere Runde gemacht um mal schneller als 50kmh zu fahren. Gefahren bin ich ca. 45Km, aber mit kleinen Stadtstrecken und einer Pause.
Wirklich schneller als 70kmh wollte sie gar nicht fahren, was aber auch am Wind gelegen haben kann, kenne ja die Maschine leider nicht wirklich!! Auf dem Rückweg gings dann auch mal 80kmh, aber wirklich getraut habe ich mich dies noch nicht. Irgendwie klingt alles ständig anders und welches Geräusch dabei soll mir sagen das etwas nicht in Ordnung ist?? Wenn ich Beschleunige ist der Sound ein Traum, zumindest für mich ;) , sobald ich aber den Gashahn etwas zurückdrehe kommen irgendwie komische Geräusche, oder ich deute sie einfach nur falsch und sie sind völlig normal. Soll ich mal versuchen Tonaufnahmen während der Fahrt zu machen? Würde das jemanden hier im Forum helfen?

Als ich ankam glaubte ich meinen Augen kaum, der Auspuff sah natürlich wieder dreckig aus, aber diesmal leider nicht nur der. Der Motor hat auf der rechten Seiten, also Flugrichtung von der Überwurfmutter des Krümmers, alles voller Öl gehabt. Ich habe ein paar Fotos gemacht, welche ich unten anhängen werde. Auf dem einen kann man gut sehen, dass das Öl anscheinend an der Krümmermutter rauskommt und dann durch den Fahrtwind seinen Weg auf den Motor gefunden hat.

Leider habe ich bei der Fahrt gemerkt, dass der Tank etwas verdreckt zu sein scheint. Rost konnte ich vor dem Kauf, mit meinem Finger, keinen füllen. Plötzlich ging die MZ einfach aus und nach etwas testen stellte ich fest, dass kein Tropfen Benzin mehr aus dem Tank kommt. Es war nur noch wenig Benzin drin, aber so wenig nun auch wieder nicht. Nur ein paar kräftige Luftstöße durch den geöffneten Benzinhahn halfen und ich konnte meine Fahrt ohne Probleme fortsetzen. Morgen werde ich den Tank mal abschrauben und innen nach Rost suchen. Bei Bedarf dann das Ganze mit Oxalsäure reinigen.

PS: Ja, der Motor muss unbedingt mal gereinigt werden, aber bisher immer zu kalt und jetzt ist anderes wichtiger.

Foto 3.JPG
Foto 4.JPG
Foto 5.JPG

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 10. April 2013 23:15
von Jonas
Wenn du den Tank säuberst, denk auch an den Sprithahn! Der dürfte wohl schwer verdreckt sein. Zerlegen und mit Druckluft durchpusten...

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 10. April 2013 23:26
von MZ_TS150
An den werde ich denken :) Das Sieb(der Filter) müsste aber noch in Ordnung sein, wenn dort ein Loch wäre hätte ich heute nicht das Problem gehabt :)
Die ersten paar Minuten danach habe ich übrigens das erste Mal eine Fahne im Rückspiegel gesehen und auch deutlich riechen können.

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 10. April 2013 23:43
von schleeTS
Die Frage ist halt auch.....
ach STOP, erst mal Herzlich Willkommen! :mrgreen:
.....wie du so fährst, viel oder wenig Vollast z.Bsp.
Gehen wir davon aus der Motor ist noch voll in Ordnung, kanns echt nur noch am Gemisch, der zögernden Fahrweise (Ok, einfahren sollte man schon ein bisschen) oder der Vergasereinstellung liegen.
Als ich die max. 3 Km auf Arbeit eine Woche gefahren bin und dazu ser zögerlich in der Einfahrzeit im nicht all zu hohen Drehzahlbereich rumgetümpelt bin ( ich weiß, muß nicht dringend sein) sah mein Motor genauso eingesüfft aus. :shock:
Aber nach einigen Km "freibrennen" kommt kein Tropfen Öl und Blaue Fahne mehr. :ja:

Gruß, Martin

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 10. April 2013 23:49
von Jonas
MZ_TS150 hat geschrieben: Das Sieb(der Filter) müsste aber noch in Ordnung sein, wenn dort ein Loch wäre hätte ich heute nicht das Problem gehabt :)

Den Satz verstehe ich nicht, finde ihn aber nichtsdestotrotz faszinierend.

Mach einfach alles sauber. ;D

Es mag zwar nicht ganz zum Thema passen, aber nach ZZP, korrekter Vergasereinstellung (incl. Zustand der Innereien & richtiger Bedüsung), Getriebeöl etc. zu schauen, kann bei einem frisch erworbenem Moped nie schaden. Einmal der große Rundumcheck...

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 10. April 2013 23:59
von Woelli
wenn du sie das nächste mal warm gefahren hast knall die Krümmermutter richtig an. Die kriegt über 100Nm. Dann fahr wieder und knall sie wieder an, bis sie richtig fest ist. Dann dürfte auch kein bzw wenig Öl rauskommen. Ab und zu sifft's da aber trotzdem mal. Also meine ist ziemlich dicht. Ab und an muss ich aber tortzdem mal einen Tropfen abwischen.

Die Hufumotoren hören sich immer ein wenig "kaputt" an also keine Sorge wenn sich's im Rahmen bewegt. Wenn sie ohne Probleme zügig auf 85-90 kommt ist alles in Butter mit dem Motor. Berg ab mit Rückenwind auch mal was dreistelliges.

Was hast du für einen Vergaser? 22N1 oder N2?

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 11. April 2013 00:05
von MZ_TS150
Danke für die Begrüßung :)
Ich selber mag es sportlich, aber mit Sicherheit ;) Werde also selten über volle Kreuzungen knallen, in der Hoffnung auf meine Vorfahrt.

Mit dem Satz meinte ich dieses kleine Sieb, welches in den Tank reingeschoben wird. Habe Ende letzten Jahres meine Simson aus dem jahrelangen Schlaf geholt und dort war das Sieb nur noch ein Hauch von einem Sieb. Und wo kein Sieb da auch kein verdrecktes Sieb :)
Werde mir morgen mal den Tank anschauen und Fotos machen.

Der Vorbesitzer ist schon über 70 gewesen und soll nur noch kleine Strecken und zum TÜV gefahren sein, wird also auch den Auspuff ordentlich vollgemacht haben.

Vor Jahren habe ich, ebenfalls einen älteren Herren, mal einen Trabant abgekauft und dann auf die Autobahn zu einer befreundeten Werkstatt. Ist ebenfalls sehr langsam gefahren und vorallem wollte keiner hinter mir fahren, oder ich hab nur keinen im Nebel gesehen :) Aber wie bereits beschrieben, Abgase im Rückspiegel sehe ich keine!!

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 11. April 2013 00:11
von Jonas
Du hast doch geschrieben, dass kein Sprit mehr kam, und du den Benzinhahn quasi freipusten musstest, damit es weiter geht?

Wo kein (verdrecktes) Sieb, da ein verdreckter Benzinhahn? Würde ich so vermuten. Aber das wirst du ja morgen sehen.

...und herzlich willkommen! :ja:

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 11. April 2013 00:13
von MZ_TS150
Die Beschleunigung auf 70kmh geht eigentlich sehr schnell und ohne irgendwelche Anstrengungen. Der Sound bei 70kmh ist auch wirklich ordentlich und angenehm :)

Es müsste ein N2 Vergaser sein, schaue morgen aber noch mal genauer hin.

Was mich wundert ist die Menge des Öls. Es kann natürlich ein Öl sein, welches bei den Temperaturen gar nicht wirklich verbrennt und deshalb einfach durch den Auspuff ins Freie geleitet wird. Oder irre ich da?

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 11. April 2013 00:14
von Bratoletti
Hallo. Willkommen und Glückwunsch zu dem Spassgerät.
70km/h sind doch toll für so wenig PS.
Soviel Öl kommt von Kurzstrecke und 1:33.
Fahre mal den Tank leer, nicht unbedingt Vollgas sondern mit 60 bis 70 und 2/3 Gas.
Tanke 1: 50 oder weniger Öl .
Schaue, ob Du noch die Teillastnadel in Einfahrstellung hast. Wenn Du 2 Tanks gefahren bist (ca. 300 bis 600 km),
hänge die TLN- Nadel in die Normalposition.
Du wirst bei reinem Kurzstrecken selbst mit 1:70 hinten Öl haben. Fahre länger als 1, 5 Stunden, und das ändert sich.
Michael

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 11. April 2013 00:16
von MZ_TS150
Jonas hat geschrieben:... Wo kein (verdrecktes) Sieb, da ein verdreckter Benzinhahn? Würde ich so vermuten. Aber das wirst du ja morgen sehen.

...und herzlich willkommen! :ja:


Ja, da hast du natürlich Recht. :)
Danke :D

-- Hinzugefügt: 10. April 2013 23:23 --

Bratoletti hat geschrieben:Hallo. Willkommen und Glückwunsch zu dem Spassgerät.
70km/h sind doch toll für so wenig PS.
Soviel Öl kommt von Kurzstrecke und 1:33.
Fahre mal den Tank leer, nicht unbedingt Vollgas sondern mit 60 bis 70 und 2/3 Gas.
Tanke 1: 50 oder weniger Öl .
Schaue, ob Du noch die Teillastnadel in Einfahrstellung hast. Wenn Du 2 Tanks gefahren bist (ca. 300 bis 600 km),
hänge die TLN- Nadel in die Normalposition.
Du wirst bei reinem Kurzstrecken selbst mit 1:70 hinten Öl haben. Fahre länger als 1, 5 Stunden, und das ändert sich.
Michael


Danke!
Naja, 100+km/h dürften es dann schon sein ;) Sobald ich sichergestellt habe, dass es nicht das Getriebeöl ist und ich durch das Fahren keinen Schaden erzeugen kann, werde ich mal eine längere Strecke fahren.
Die Teillastnadel ist noch Inder Einfahrstellung, weil ich ja auch noch dabei bin :)
1:50 traue ich mich nicht, da müsste ich vorher doch das obere Pleuellager wechseln, oder?

-- Hinzugefügt: 10. April 2013 23:24 --

@Bratoletti: Die Regina in deiner Signatur, ist das eine Horex?

-- Hinzugefügt: 11. April 2013 18:42 --

Zum Thema Tank und Benzinhahn noch mal:
Habe heute mal den Tank leer gemacht und mir den Benzinhahn angeschaut. Das Metallsieb war nicht dreckig, nicht kaputt, ja es war ja nicht mal vorhanden :(
Habe gleich alle benötigten Teile besorgt und wieder zusammengesetzt.

Den Tank habe ich drinnen gereinigt und behandle ihn nun mit Oxalsäure. Mal schauen wie er später aussieht. Was der Händler unter rostfrei versteht.... :evil: .... Ich habe Fotos gemacht.

Foto 6.JPG
Foto 7.JPG
Foto 8.JPG
Foto 9.JPG

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 11. April 2013 20:58
von Woelli
Ich hab damals auch "Motor gud und laufen ser schon" gekauft. Beim Kolben war auslassseitig etwas weggebrochen und das untere Pleuellager hat extremes Spiel.

Mein Tank sah schlimmer aus. Für's grobe nehm ich immer Salzsäure, dabei muss man aber aufpassen, dass diese nur kruz reinkommt. Den Rest dann mit Phosphorsäure, die versiegelt gleich.

Meine hat nun einen ES Motor drin, ebenfalls mit Bronzebuchse, Ich fahr immer was zwischen 1:33 und 1:50. Tendenz ist aber immer in Richtung 1:33. Da sifft trotzdem nichts.

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 11. April 2013 21:12
von MZ_TS150
Ich kann Oxalsäure nur empfehlen. Ende des vergangenen Jahres habe ich meinen Sr50 Tank damit behandelt und der war auch bedeutend schlimmer, nun ist er rostfrei :)
Oxalsäure frisst nur den Rost und lässt das gesunde Metall unberührt, dazu hinterlässt die Säure eine Art Schutzschicht.

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 11. April 2013 21:17
von Woelli
Also wie Phosphorsäure :)

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 11. April 2013 21:51
von Bratoletti
-- Hinzugefügt: 10. April 2013 23:24 --

@Bratoletti: Die Regina in deiner Signatur, ist das eine Horex?
ja eine Regina V250. Ist zu kaufen.
Michael

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 13. April 2013 19:19
von MZ_TS150
Der Tank ist wieder sauber, eingebaut und vollgetankt. Der Benzinhahn wurde natürlich auch mit ein paar Neuteilen wieder fit gemacht.

Habe heute die Ölkontrollschraube entfernt und mir etwas Öl auf den Finger gemacht. Es hat nur noch Öl gerochen und war wie neu. Wenn der Händler das Öl getauscht haben sollte, kann es dann jetzt schon nach Benzin riechen??
Musste die MZ etwas zur Seite kippen damit ich an das Öl komme, ist das normal/schlimm?

Gruß und ein schönes WE
Marcel

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 13. April 2013 20:41
von Joachim
MZ_TS150 hat geschrieben:Musste die MZ etwas zur Seite kippen damit ich an das Öl komme, ist das normal/schlimm?


Nein - zumindest nicht, wenn Du die Emme nicht im 45° Winkle halten mußtest. Denn dann wäre definitiv zu wenig Getrieböl drin.

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 13. April 2013 20:44
von michi89
MZ_TS150 hat geschrieben:Der Tank ist wieder sauber, eingebaut und vollgetankt. Der Benzinhahn wurde natürlich auch mit ein paar Neuteilen wieder fit gemacht.

Habe heute die Ölkontrollschraube entfernt und mir etwas Öl auf den Finger gemacht. Es hat nur noch Öl gerochen und war wie neu. Wenn der Händler das Öl getauscht haben sollte, kann es dann jetzt schon nach Benzin riechen??
Musste die MZ etwas zur Seite kippen damit ich an das Öl komme, ist das normal/schlimm?

Gruß und ein schönes WE
Marcel


Kommt drauf an, wieviel du kippen musstest. Wenn du nur etwas kippen musstest (so das der Ständer rechts vlt. 4...5cm oben ist), ist das schon in Ordnung. Du kannst ja bei Gelegenheit mal etwas nachfüllen (je nach Neigungswinkel vlt. ca. ein halbes Schnapsglas voll, eilt nicht). Wieviel bist du denn schon gefahren? Wenn das Öl gut aussieht und gut riecht fahr erstmal. Wechseln kannst du immer noch. :)

Re: Auspuff spuckt vieeel Öl, läuft aber soweit super

BeitragVerfasst: 14. April 2013 01:09
von MZ_TS150
Gefahren bin ich erst ca.100km :)
Aber ich wollte das Öl ja nicht wechseln, sondern sollte nur kontrollieren ob es nach Benzin riecht. Da es nicht nach Benzin riecht kann ich davon ausgehen, dass die Wellendichtringe an der KW heil sind?

Ich habe die MZ nur leicht zur Seite geneigt, eine Hand war ja an der Ölschraube, also ohne viel Kraftaufwand.

-- Hinzugefügt: 14. April 2013 12:24 --

Hab mal gerade geschaut was es genau für ein Vergaser ist, es ist ein 22N1-3 Vergaser.
Wenn die MZ aufgebockt und der Lenker gerade ist, geht es mit dem Standgas eigentlich recht gut, sobald ich aber die MZ abbocke oder den Lenker nach links einschlage, geht sie aus. Habe im Forum gelesen, dass es was mit dem Verlegen der Bautenzüge zutun hat, aber leider hat es auch ohne Tank die selben Eigenschaften.