Seite 1 von 1
Felgenbreite MZ ETZ 250/A

Verfasst:
11. April 2013 10:35
von EtzBerlin
Hallo, ich bin Marko aus Berlin. Meine Emme hab ich seit 10 Jahren und nun mittlerweile 130.000 km. Einen Getriebeschaden vor 1 Monat nehme ich jetzt als Anlass für einen kompletten Neuaufbau. Dabei hätte ich vorn gern einen breiteren Reifen (3.50-18...?) Vielleicht war ich zu ungeduldig, hab aber in der Suche nix gefunden. Welche Breite hatte denn die vordere Felge der NVA-MZ.
Vielen Dank schonmal...
Re: Felgenbreite MZ ETZ 250/A

Verfasst:
11. April 2013 10:58
von amarit
vorne und hinten gleich: Felge 2,15x18 mit Reifen 3,50x18
Re: Felgenbreite MZ ETZ 250/A

Verfasst:
11. April 2013 11:01
von rausgucker
Hallo, die Felge für das Vorderrad ist bei der ETZ 250 A identisch mit der Hinterradfelge - als 2.15 mal 18 Zoll. Ist für den 3,50 x18 Zoll Reifen gedacht.
Die STandard-Felge für alle zivile Ausführungen der ETZ 250 (generell aller ETZen) ist 1.60 mal 18 Zoll. Da kam dann der schmale 2,75 X 15 Zoll Reifen drauf.
Gruß
Re: Felgenbreite MZ ETZ 250/A

Verfasst:
11. April 2013 11:06
von EtzBerlin
Das ist ja ein Traum mit euch hier. Dann sollte es ja auch beim Berliner TÜV kein Problem sein, die 2.15er Felge vorn einzutragen... Oder hat hier jemand evtl. eine Freigabe?
-- Hinzugefügt: 11. April 2013 10:21 --
Und wenn ich schon beim Fragen bin. Hat hier schonmal jemand eine ETZ auf 16 Zoll vorn umgebaut (bestimmt...) Wird das ganze dann zu nervös oder reicht die Stabilität noch für die unglaubliche Höchstgeschwindigkeit? Das Ziel soll so etwas ähnliches wie eine Bobber-Optik sein. Wird nicht ganz einfach bei so einem zierlichen Mopped wie der ETZ, aber man kann es ja mal versuchen...
Re: Felgenbreite MZ ETZ 250/A

Verfasst:
11. April 2013 11:22
von Guesi
Hallo
Ich versteh das Problem nicht. Wenn du ne ETZ 250/A hast, hast du doch serienmäßig die 2,15 er Felge drauf. Und da solte auch ein 3,50 x 18 Reifen drauf sein. Und das sollte auch so in deinen Papieren stehen.
Re: Felgenbreite MZ ETZ 250/A

Verfasst:
11. April 2013 11:28
von EtzBerlin
Ich hab ja keine A. Ich wußte nur, dass dort breitere Räder verbaut sind, daher mein Ansatz...
Re: Felgenbreite MZ ETZ 250/A

Verfasst:
11. April 2013 11:42
von rausgucker
Die Reifenfreigabe ist kein Problem. Es gibt dazu Freigaben von MZ selber, die für Neckermann ausgestellt worden sind. Auch einzelne Reifenfabrikate (z.B. Heidenau) sind noch von MZ abgesegnet worden. Am Hinterrad bis zu 4.10 mal 18 Zoll. Wenn die 2.15 breite Felge drauf ist, geht das ohne Probleme.
Ein 16 zoll Vorderrad ist hier schon mehrfach gezeigt worden, mit Scheibenbremse. Da musst Du aber wohl mal die Suchfunktion bemühen, wenn Du genauere Angaben suchst.
Gruß
Re: Felgenbreite MZ ETZ 250/A

Verfasst:
11. April 2013 11:44
von EtzBerlin
Alles klar, vielen Dank dafür...
Re: Felgenbreite MZ ETZ 250/A

Verfasst:
11. April 2013 11:50
von Svidhurr
Na ich würde dir bei einer ETZ 250 auf jedenfall zu der 18" Felge raten.
und Beide mit 3,50 bestücken.
Ich fahre am TS Gespann 3x 16" x 3,50.
Re: Felgenbreite MZ ETZ 250/A

Verfasst:
11. April 2013 20:36
von Peter
Wenn du eine 2,15/18er Felge verwenden und darauf einen 3,50er Reifen fahren willst, musst du aber noch ein paar kleinere Dinge beachten:
Der Standardkotflügel (ausgenommen einiger Billignachbauten) liegt dafür zu niedrig und muss verlängert werden. Das geht aber ganz gut mit Verlängerungsblechen. Zum Beispiel mit solchen von Gabor.
Beim Wechsel des Rads muss zukünftig generell der Bremssattel mit abgebaut werden (gilt auch für eine 16er Felge).
Der Reifen fährt sich völlig anders, du bekommst sozusagen eine richtige Männerlenkung
. Wenn man sich aber daran gewöhnt hat (ich brauchte 2 Wochen), fährt es sich auch damit ganz gut.