DC0815 hat geschrieben:was meinst du mit abmagern? Zu wenig Sprit...?
...oder zu viel Luft. Wenn das Gemisch abmagert is auf jeden Fall der Benzinanteil im Sprit-Luft-Gemisch zu gering (eben:
mager). Optimalerweise leigt er bei 14,8...15:1 Gewichtsteilen. Das kann aber verschiedenste Ursachen haben. Entweder Düse/n im Vergaser verschmutzt, dadurch kleinerer Durchlass, oder Nebenluft über
- Gummistopfen im Luftfiltergehäuse (verloren gegangen?)
- Risse im Ansaugstutzen
- Lufteintritt am Vergaserstutzen (vergaser- oder motorseitig)
- defekte/n Kurbelwellen-Simmerring/e
Wenn die Klemmung wie bekloppt angezogen wird, verzieht sich der Flansch, ebenso, wie wenn die Befestigung am Zylinder mehr als nur "fest" angezogen wird. Hier eignen sich normale 8/10er oder 9/10er Maulschlüssel wunderbar, denn wenn man dort mit 2 Fingern am anderen Ende zieht, hat man das optimale Anzugsmoment erreicht

Mit 10/13 oder noch grösseren Schlüsseln passierts sehr leicht, dass die Verbindung zu sehr angezogen wird, was nen Verzug u damit Undichtigkeiten zur Folge hat.
Simmerringe lassen sich relativ einfach prüfen:
LiMa-Seite
LiMa-Deckel öffnen
1. alles trocken - Simmerring i.O.
2. Spritpfütze unterhalb der LiMa - Simmerring erneuerungswürdig
Kupplungsseite:
Vorsichtig Ölablassschraube öffnen, Schluck Öl rauslassen, Ablassschraube wieder zumachen (muss nich alles abgelassen werden!)
1. Öl riecht nach Öl - Simmerring i.O.
2. Öl riecht nach Benzin - Simmerring muss erneuert werden (Öl komplett raus, Deckel ab, Kupplung ab...)
So oder so hinterher nich vergessen, wieder Öl aufzufüllen, bis es zur Kontrollschraube rauskommt

Gruss
Mutschy
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)