Seite 1 von 1

unregelmäßiger Lauf TS150

BeitragVerfasst: 13. April 2013 09:15
von DC0815
Hallo liebe Freunde.
ich möchte eigentlich nur meine Vermutung von euch bestätigen lassen.
meine ts springt mit choke wunderbar an und läuft auch ganz gut. Stelle ich dann den choke zurück tourt der Motor hoch und nimmt sehr verzögert gas an. Ich tippe auf Falschluft und vermute die simmerringe im Motor. seid ihr auch der Meinung oder habt ihr noch eine andere Idee?
Danke!

Re: unregelmäßiger Lauf TS150

BeitragVerfasst: 13. April 2013 09:21
von Nordlicht
DC0815 hat geschrieben:Hallo liebe Freunde.
seid ihr auch der Meinung oder habt ihr noch eine andere Idee?
Danke!
kann auch ein abmagern des Gemisch sein......Vergaser...Düsen gründlich reinigen und einstellen....wenns dann noch nicht weg ist....erst mal Limaseite Simmering erneuern

Re: unregelmäßiger Lauf TS150

BeitragVerfasst: 13. April 2013 09:29
von DC0815
was meinst du mit abmagern? Zu wenig Sprit...?

Re: unregelmäßiger Lauf TS150

BeitragVerfasst: 13. April 2013 09:47
von TS Paul
Ich würde den Vergaserstutzen mal unter die Lupe nehmen. Die Dinger verziehen sich gerne. Das lässt sich mit Hymolar aber relativ easy beheben. Wäre auf jedenfall den versuch wert, bevor man den Motor zerrupft.

Grüße, Paul

Re: unregelmäßiger Lauf TS150

BeitragVerfasst: 13. April 2013 10:12
von mutschy
DC0815 hat geschrieben:was meinst du mit abmagern? Zu wenig Sprit...?

...oder zu viel Luft. Wenn das Gemisch abmagert is auf jeden Fall der Benzinanteil im Sprit-Luft-Gemisch zu gering (eben: mager). Optimalerweise leigt er bei 14,8...15:1 Gewichtsteilen. Das kann aber verschiedenste Ursachen haben. Entweder Düse/n im Vergaser verschmutzt, dadurch kleinerer Durchlass, oder Nebenluft über
- Gummistopfen im Luftfiltergehäuse (verloren gegangen?)
- Risse im Ansaugstutzen
- Lufteintritt am Vergaserstutzen (vergaser- oder motorseitig)
- defekte/n Kurbelwellen-Simmerring/e

Wenn die Klemmung wie bekloppt angezogen wird, verzieht sich der Flansch, ebenso, wie wenn die Befestigung am Zylinder mehr als nur "fest" angezogen wird. Hier eignen sich normale 8/10er oder 9/10er Maulschlüssel wunderbar, denn wenn man dort mit 2 Fingern am anderen Ende zieht, hat man das optimale Anzugsmoment erreicht :ja: Mit 10/13 oder noch grösseren Schlüsseln passierts sehr leicht, dass die Verbindung zu sehr angezogen wird, was nen Verzug u damit Undichtigkeiten zur Folge hat.

Simmerringe lassen sich relativ einfach prüfen:
LiMa-Seite
LiMa-Deckel öffnen
1. alles trocken - Simmerring i.O.
2. Spritpfütze unterhalb der LiMa - Simmerring erneuerungswürdig

Kupplungsseite:
Vorsichtig Ölablassschraube öffnen, Schluck Öl rauslassen, Ablassschraube wieder zumachen (muss nich alles abgelassen werden!)
1. Öl riecht nach Öl - Simmerring i.O.
2. Öl riecht nach Benzin - Simmerring muss erneuert werden (Öl komplett raus, Deckel ab, Kupplung ab...)

So oder so hinterher nich vergessen, wieder Öl aufzufüllen, bis es zur Kontrollschraube rauskommt ;)

Gruss

Mutschy

Re: unregelmäßiger Lauf TS150

BeitragVerfasst: 13. April 2013 11:36
von es-etz-walze
DC0815 hat geschrieben:Hallo liebe Freunde.
ich möchte eigentlich nur meine Vermutung von euch bestätigen lassen.
meine ts springt mit choke wunderbar an und läuft auch ganz gut. Stelle ich dann den choke zurück tourt der Motor hoch und nimmt sehr verzögert gas an. Ich tippe auf Falschluft und vermute die simmerringe im Motor. seid ihr auch der Meinung oder habt ihr noch eine andere Idee?
Danke!

Moin, was hast du schon alles gemacht, um den Fehler zu beheben???

Re: unregelmäßiger Lauf TS150

BeitragVerfasst: 13. April 2013 12:57
von DC0815
erstmal vielen Dank für die Antworten. ich habe den Vergaser gereinigt und die Einstellungen kontrolliert. ich werde das heute aber nochmal alles prüfen.
besten Dank.

Re: unregelmäßiger Lauf TS150

BeitragVerfasst: 13. April 2013 13:04
von ETZploited
Vergiß nicht einen zu niedrigen Schwimmerstand als mögliche Ursache