Seite 1 von 1
MZ BK 350 schalten

Verfasst:
16. April 2013 20:11
von Moonlightchris
servus nur mal ne frage so am rande
beim schalten der bk in den 1 gang u leerlauf geht se butterweich ohne ein geräusch, aber wärend der fahrt in den 2 , 3 und 4 klappern die zähne übereinander oder aufeinander.
jetzt die frage, liegt das an meiner schaltmoral das ich etwas zu lange warte oder ungeduldig bin, oder muß ich mit zwischengas fahren? oder hängts doch an der kupplung? obwohl sich beim feinverstellen nix ändert, nichtmal im geringsten.
hab das erste mal fahrtüchtig, sonst nur me etz 250 gewohnt, und is ne 100% umstellung aber so dackelig im schalten kann ich doch net sein?

)
danke für ne antwort
Re: MZ BK 350 schalten

Verfasst:
16. April 2013 23:00
von bausenbeck
Hallo,
Schalten bei der BK ist immer mit "krachen" verbunden- ist normal! Zwischengas hilft da auch nix!!
Ist so, damit muss man leben!!
P.S: das Getriebe hält das aus = es ist unkaputtbar!!
Grüße
bausenbeck
Re: MZ BK 350 schalten

Verfasst:
17. April 2013 06:21
von bk350
man kann es verringern in dem man den motor richtig abtouren lässt und da brauchst auch keine angst haben wenn du nur noch 10 kmh schnell bist wenn du in 2 schaltest das zieht die locker raus
Re: MZ BK 350 schalten

Verfasst:
17. April 2013 08:14
von kutt
Gleitbuchsen im Getriebe gemacht? Wenn die noch ausgeleiert sind, ist das Schalten eine Qual.
Leicht testen kann man das, wenn man mit eingelegtem 4ten Gang anhält (Kupplung gezogen) und dann im Stand bis in den ersten schaltet. (Motor an, Kupplung gezogen) Wenn es dabei im Getriebe ratzt, trennt die Kupplung nicht richtig, oder die Gleitbuchsen sind hin..
Trotzdem muß man etwas wissen, wann man schalten kann/muß und die Gänge auch etwas mit Nachdruck einlegen. Ich fahre meine mittlerweile eigentlich recht Schalt-Geräucharm (meistens jedenfalls)
Re: MZ BK 350 schalten

Verfasst:
17. April 2013 19:51
von Moonlightchris
ahh oki danke für die tips,
also eher ne zielwasserfrage das man die lücke findet und trifft
also üben üben üben, mit schuhgröße 48 isses eh etwas schwer :O) hab angst den zylinderkopf abzureißen

aber den test mit dem 4ten gang werd ich mal machen, aber wenn ihr das sagt wird der geräuschpegel halt normal sein,
wie gesagt wenn man ne butterweiche etz gewohnt is isses immer was anderes :O)
DANKE
Re: MZ BK 350 schalten

Verfasst:
17. April 2013 19:57
von bk350
wenigstens wolltest deine etz butterweich hab mal nen motor gemacht da kam der kund ezu mir und meinte er findet die gänge nicht. ich rauf gefahren alles ok alle gänge da da sagt er das möchte er nicht naja wurde wieder bissel was verschraubt und schon konnte er seine gänge wieder spüren
Re: MZ BK 350 schalten

Verfasst:
18. April 2013 09:35
von mz-mw
Der Vorbesitzer meiner BK meinte zum Getriebe der BK: "Schalten ist kein Geheimnis". Mit viel Fahrpraxis und noch mehr Gefühl, kann man aber auch die BK relativ geräuscharm schalten.
Zitat aus dem Handbuch der BK:
"Sollte trotzdem beim Schalten gelegentlich ein metallisches Schaltgeräusch zu hören sein, so ist dies noch kein Grund zu Befürchtungen. Infolge der robusten Konstruktion kann das Getriebe auch Schaltfehler ohne Schäden aushalten."
mz-mw
Re: MZ BK 350 schalten

Verfasst:
18. April 2013 10:06
von kutt
bk350 hat geschrieben:wenigstens wolltest deine etz butterweich hab mal nen motor gemacht da kam der kund ezu mir und meinte er findet die gänge nicht. ich rauf gefahren alles ok alle gänge da da sagt er das möchte er nicht naja wurde wieder bissel was verschraubt und schon konnte er seine gänge wieder spüren
was?
Re: MZ BK 350 schalten

Verfasst:
18. April 2013 10:11
von zweitaktschraubaer
Dem ging das wohl zu leicht, vielleicht wurde der Pizzaschneider strammer gestellt?
Gruß
Jan
Re: MZ BK 350 schalten

Verfasst:
18. April 2013 10:15
von kutt
ne .. ich frage mich gerade, was das Getriebe der ETZ mit der BK zu tun hat?
Re: MZ BK 350 schalten

Verfasst:
18. April 2013 11:48
von Munin
Moin,
also was die BK nicht mag, ist nervöses Schalten. Wie mit TS, ETZ und Co darf man da nicht im Getriebe rühren. Kupplung schön bis zum Ende durchziehen.
Ich habe auch fest gestellt, daß man beherzt (zögerliches am Schalthebel wackeln is nich) schalten und den Motor nicht unnötig hochtouren sollte. Runterschalten funktioniert bei mir aber auch wesentlich besser, als hoch schalten. Zwischengas ist nicht verkehrt, bei mir geht es aber auch ohne.
Erfahrung/ Fahrpraxis sind die besten Helferlein. Ich schalte zum Großteil auch geräuschfrei, wenn es aber doch mal knackt/ ratscht, so ist das normal. Ist eben eine BK.
Immer schön fahren und dann wird das schon, sofern dein Getriebe i.O. ist.
Gruß,
Emanuel
Re: MZ BK 350 schalten

Verfasst:
18. April 2013 11:55
von olic75
Beim Hochschalten nicht zu hektisch werden. sich den Gang fast selber reinziehen lassen mit etwas nachdruck.
Das gibt ein sauberes lautes Klack.
Runterschalten mit Zwischengas. Wobei es da auch Drehzahlbereiche gibt, bei denen das dann mehr oder weniger geräuschlos funktioniert.
Man braucht halt etwas muße beim Schalten dieser alten Kisten.
Ansonsten musste für hektisches Runterschalten auf Zündunterbrecher umrüsten.
Gruß!
Re: MZ BK 350 schalten

Verfasst:
18. April 2013 21:28
von Moonlightchris
oki hab den test mit im 4ten gang anhalten u dann runterschalten gemacht
alles total geräuschlos
is dann wirklich die fehlende praxis u das feingefühl, hoffe nur das stellt sich ein bei mir
weil ich hab anstand u will ne 60jährige dame net sooooo fest treten
aber danke an euch für die tips
Re: MZ BK 350 schalten

Verfasst:
18. April 2013 22:19
von Sport-Lu
Hallo!
Einfach beim Hochschalten eine,zwei Sekunden Zeit lassen.
Runter mach ichs nur mit Zwischengas und zweimal Kuppeln.
Gruss Jörn!
