Seite 1 von 1
Konus Kupplung ES 0-2 TS ETZ 250

Verfasst:
17. April 2013 11:26
von jemxt
Ich bin mir nicht sicher.
Ist der Konus zur Kurbelwelle an allen Kupplung der 250er Modelle gleich?
Sind die Kupplungen untereinander tauschbar?
MfG Jens
Re: Konus Kupplung ES 0-2 TS ETZ 250

Verfasst:
17. April 2013 11:33
von UlliD
jemxt hat geschrieben:Ich bin mir nicht sicher.
Ist der Konus zur Kurbelwelle an allen Kupplung der 250er Modelle gleich?
Sind die Kupplungen untereinander tauschbar?
MfG Jens
Ja, sind tauschbar, in meiner ES 250 werkelt eine ETZ-Kupplung.
241120091081.jpg
Re: Konus Kupplung ES 0-2 TS ETZ 250

Verfasst:
17. April 2013 18:34
von Christof
Ab der Kupplung mit Seilzugverlängerung sind alle Kupplungen untereinander tauschbar. Bei Vorgängermodellen gibt es dann Probleme mit dem inneren Mitnehmer (der übrigens immer zum entsprechenden Motortyp gehören muss) und dem Ausrückhebel. Kommt eine Kupplung mit Aludruckflansch rein, wo vorher eine mit Stahlflansch verbaut war, muss auch ein anderen Hebel mit schmalen Bund verbaut werden.
Re: Konus Kupplung ES 0-2 TS ETZ 250

Verfasst:
17. April 2013 18:56
von Lorchen
Christof hat geschrieben:Kommt eine Kupplung mit Aludruckflansch rein, wo vorher eine mit Stahlflansch verbaut war, muss auch ein anderen Hebel mit schmalen Bund verbaut werden.
Man kann auch eine passende Scheibe nach DIN 988 mit der Dicke 0,5mm zwischen altem Ausrückhebel und Aludruckflansch legen.
Re: Konus Kupplung ES 0-2 TS ETZ 250

Verfasst:
17. April 2013 19:12
von Christof
..oder den alten Hebel an der stirnseitigen Fläche abdrehen.

Re: Konus Kupplung ES 0-2 TS ETZ 250

Verfasst:
17. April 2013 19:18
von Lorchen
... wenn man sowas kann.

Re: Konus Kupplung ES 0-2 TS ETZ 250

Verfasst:
17. April 2013 19:51
von der garst
Ich habe eine Kupplung hier mit Aludruckflansch und dem alten Axiallager ... Original.
Gabs wohl auch mal übergangsweise.
Re: Konus Kupplung ES 0-2 TS ETZ 250

Verfasst:
17. April 2013 20:11
von jemxt
Mir ging es hauptsächlich um den Konus zur KW.
Dann kann ja nichts mehr schief gehen.
Danke für die Antworten.
MfG Jens
Re: Konus Kupplung ES 0-2 TS ETZ 250

Verfasst:
19. April 2013 09:19
von Christof
der garst hat geschrieben:Ich habe eine Kupplung hier mit Aludruckflansch und dem alten Axiallager ... Original.
Gabs wohl auch mal übergangsweise.
Ja, zwischen 1975 und 1976. Gabs auch nur am MM 250/3.
Re: Konus Kupplung ES 0-2 TS ETZ 250

Verfasst:
19. April 2013 16:06
von der garst
Für mich war das die Ideallösung eine 5Gangkupplung in den Viergänger zu bauen.
Schön leicht und mit dem deutlich langlebigeren Axiallager.
Weiss jemand warum man das damals nicht weiter gebaut hat?
Re: Konus Kupplung ES 0-2 TS ETZ 250

Verfasst:
24. April 2013 21:03
von Christof
der garst hat geschrieben:Weiss jemand warum man das damals nicht weiter gebaut hat?
...wegen der Geräuschentwicklung des Axiallagers im lastlosen Zustand..
Re: Konus Kupplung ES 0-2 TS ETZ 250

Verfasst:
24. April 2013 21:07
von der janne
jemxt hat geschrieben:
Dann kann ja nichts mehr schief gehen.
Doch, auf die passende Distanzhülse achten

Re: Konus Kupplung ES 0-2 TS ETZ 250

Verfasst:
26. April 2013 19:29
von jemxt
der janne hat geschrieben:jemxt hat geschrieben:
Dann kann ja nichts mehr schief gehen.
Doch, auf die passende Distanzhülse achten

Welche Distanzhülse???
