Seite 1 von 1

RT 125/3 mit ES 125 Motor

BeitragVerfasst: 18. April 2013 21:10
von Rollerpilot
MZ (Moin zusammen),
ich habe mich im Forum angemeldet, weil ich eine RT 125/3 BJ. 59 "geerbt" habe. Das Motorrad ist grundsätzlich fahrbereit und hat TÜV. Soweit so gut.
Die Elektrik muss allerdings neu gemacht werden, da waren offensichtlich schon einige "Künstler" dran.

Bei genauem Hinsehen und etwas Recherche habe ich dann festgestellt, das ein ES 125 Motor eingebaut ist. Jetzt habe ich ein paar Fragen:

_ Soll ich den ES Motor drin lassen oder besser den ebenfalls vorhandenen Originalmotor überholen und dann diesen einbauen?
_ Kann ich den ES Motor mit dem "Zigarrenauspuff" vom RT Motor fahren? Der Auspuff der jetzt dran ist sieht absolut furchtbar aus.
_ Wenn ich die Elektrik neu mache, ist es sinnvoll eine elektronische Zündung einzubauen?
_ Ist der BVF 22 N 1-1 der richtige Vergaser? Oder kann ich auch den Flachschieber Vergaser vom RT Motor verwenden?

Fragen über Fragen. Ich freue mich auf Antworten und danke schon mal für die Unterstützung.

Schöne Grüße, Dieter

Re: RT 125/3 mit ES 125 Motor

BeitragVerfasst: 18. April 2013 21:54
von RT-Tilo
Mahlzeit und willkommen im Forum !
Der Motorumbau wurde früher öfter gemacht, da die ES-Motoren bissel besser in Leistung
und Geschwindigkeit waren, meine RT hatte sogar den 150er-ES Motor ... :mrgreen: damit
ging sie wie die Sau ! :ja: jaajaa ... ich weiß ... war eigentlich nicht erlaubt ... :oops:
Ich würde die RT so lassen und dann fahren, übrigens wären ein/zwei Bilder schön ...
die sehen wir nämlich alle jerne ... ! :mrgreen: und sende mir doch bitte noch deine
Fahrgestelldaten per PN für unsere RT-Liste ... danke !

Re: RT 125/3 mit ES 125 Motor

BeitragVerfasst: 18. April 2013 23:00
von Theo
_ Soll ich den ES Motor drin lassen oder besser den ebenfalls vorhandenen Originalmotor überholen und dann diesen einbauen?

Das kommt darauf an was du willst, Originalzustand herstellen, oder den zeitgenössischen Umbau erhalten.

_ Kann ich den ES Motor mit dem "Zigarrenauspuff" vom RT Motor fahren? Der Auspuff der jetzt dran ist sieht absolut furchtbar aus.
Das sollte problemlos funktionieren.

_ Wenn ich die Elektrik neu mache, ist es sinnvoll eine elektronische Zündung einzubauen?

Unbedingt! Ich rate zur Vape 12V ohne Batterie, die bekommst du über das MZ Forum sogar etwas billiger.

_ Ist der BVF 22 N 1-1 der richtige Vergaser? Oder kann ich auch den Flachschieber Vergaser vom RT Motor verwenden?

Der Flachschiebervergaser ist nicht so der Bringer, er gehört an die /2, nicht an die /3.

Re: RT 125/3 mit ES 125 Motor

BeitragVerfasst: 19. April 2013 09:17
von Christof
Theo hat geschrieben:Ist der BVF 22 N 1-1 der richtige Vergaser? Oder kann ich auch den Flachschieber Vergaser vom RT Motor verwenden?

Der Flachschiebervergaser ist nicht so der Bringer, er gehört an die /2, nicht an die /3.


Theo, du verwechselst was. Der 22 N 1-1 war ab bei der ES 125 ab dem Breitrippenzylinder verbaut worden. Das war so um 1964/65. :ja:

Re: RT 125/3 mit ES 125 Motor

BeitragVerfasst: 19. April 2013 11:36
von Ralle
Da der Motor scheinbar bisher beim TÜV keine Beanstandung fand kannst du ihn drin lassen, wenn du die RT nicht zwingend original haben willst. Offiziell erlaubt war nur der Einbau des MM125/1 (Motornummer kleiner als 7241419), dies bereits seit 1963. Als Vergaser wird für den Schmalrippenzylinder- Motor der 22 KNB 1-3 empfohlen, dieser soll eine 90er Hauptdüse erhalten. Das Kettenritzel am Getriebeausgang ist durch eins mit 13 Zähnen zu ersetzen. Für den mit Breitrippenzyliner lautet die empfohlene Bedüsung Hauptdüse 85, Leerlaufdüse 35, Nadeldüse 70. Als Auspuffanlage wird die von der ES125/1 empfohlen...

Re: RT 125/3 mit ES 125 Motor

BeitragVerfasst: 19. April 2013 19:44
von Rollerpilot
Auf jeden Fall schon einmal Danke an Alle für die schnellen Antworten! Damit hatte ich so garnicht gerechnet. Tolles Forum!!!

Dann werde ich mich einmal an die Arbeit machen. Der Motor bleibt also erstmal drin. Zigarrenauspuff und 12 V Vape werde ich an bzw. einbauen. Das mit dem Vergaser muss ich wohl am besten ausprobieren. Wird aber wegen den üblichen Zeitproblemen dauern... und dann schaun mer mal.
Auf jeden Fall halte ich Euch auf dem Laufenden. Die Bilder folgen noch ...