Seite 1 von 1

ETZ 250 Rasseln bei Gaswegnahme?

BeitragVerfasst: 20. April 2013 12:53
von emzett83
Hallo Freunde,

Ich habe seit 50km eine geschliffene Garnitur eingebaut und habe jetzt folgendes Problem: Wenn ich aus Drehzahlen oberhalb 3000u/min schlagartig Gas wegnehme, habe ich ein starkes Rasselgeräusch, welches gleich wieder verschwindet, wenn sie aus der Leerlaudüse zieht. Es handelt sich nur um diesen kleinen Moment im Übergangsbereich. Bei Drehzahlen bis 3000u/min (etwa) ist das nicht der Fall. Ich habe Bedenken, daß ich die neue Garnitur gleich wieder durch Abmagerung schrotte. Ich habe einen gereinigten BVF mit 130er Haupt- und 45er Leerlaufdüse. Den Schwimmerstand habe ich korrigiert, der Zündzeitpunkt liegt bei 2,75 vor OT und ich fahre Gemisch 1:50. Die Teillastnadel wurde eine Kerbe hochgehangen (vierte von oben, untere Platte).
Danke schon im Voraus für Eure Antworten.

Gruß Dirk

Re: ETZ 250 Rasseln bei Gaswegnahme?

BeitragVerfasst: 20. April 2013 12:56
von Dorni
Sicher, das nicht einfach nur dein Schieber klappert? So kurz vorm aufsetzen auf der Standgasschraube klapperts da gern.

Re: ETZ 250 Rasseln bei Gaswegnahme?

BeitragVerfasst: 20. April 2013 13:00
von emzett83
ich glaub schon, es klingt richtig wie Motorklingeln. Aber nur ganz kurz.

Gruß Dirk

Re: ETZ 250 Rasseln bei Gaswegnahme?

BeitragVerfasst: 20. April 2013 13:51
von rockebilly
liegt an den ringen und nuten. macht mein aktueller kolben auch. bei zb 6000 umdrehung schnell das gas geschlossen und schon rappeln die ringe. ich nehms mi humor

Re: ETZ 250 Rasseln bei Gaswegnahme?

BeitragVerfasst: 22. April 2013 18:09
von emzett83
Hallo

hat jemand vielleicht noch eine andere Idee?

Danke Dirk

Re: ETZ 250 Rasseln bei Gaswegnahme?

BeitragVerfasst: 22. April 2013 18:31
von der garst
Ideen hätte ich noch mehr: Pleuellager zum Beispiel.
Aber warum nicht erstmal den Vergaser ausschliessen durch tausch gegen einen neuen oder anderen.
Der Schieber macht schon ganz schön lärm wenn ausgeschlagen.