Auspuffbefestigung RT125/3

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Auspuffbefestigung RT125/3

Beitragvon RT-Daniel » 20. April 2013 22:18

Hallo,

ich stell mich nochmal kurz vor. Mein Name ist Daniel, ich bin 27 Jahre alt und komme aus dem schönen Kohrener Land. Mein Winterprojekt für dieses Jahr ist die Restauration meiner MZ RT 125/3 Bj. 1960 und ich bin auch fast fertig damit.
Nun beschäftigt mich aber eine Frage, ich habe die Auspuffanlage die mittig mit größeren Auspuffschelle am Rahmen befestigt wird und ich kann mich einfach nicht mehr erinnern, wie die Schelle genau am Rahmen befestigt war? Bei den älteren Modellen war ja nur ein kurzes Flacheisen am Rahmen angeschweist, wo der Auspuff angeschraubt wird, aber wie war es danach? Hab mal bei Ebay nach Rahmen gesucht und auch dort einige gefunden, an denen keine Befestigung ist und bin im Moment irgendwie ratlos. Kann mir einer von euch helfen und mir eventuell auch ein Bild senden?

Gruß Daniel

Fuhrpark: MZ RT125/3 Bj. 1960
DKW SB350 Sport Modell 34
Simson SR2E
Simson S51N
Bungartz T6
Holder ED2
RT-Daniel

 
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert: 9. September 2012 22:55

Re: Auspuffbefestigung RT125/3

Beitragvon der janne » 20. April 2013 22:21

An der Soziusfußraste ist Original eine Lasche dran. :ja:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9450
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Auspuffbefestigung RT125/3

Beitragvon RT-Daniel » 20. April 2013 22:29

Ah Danke! auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, weil ich den den Sitz für den Sozius und damit auch die Fussrasten eigentlich vorerst nicht wieder anbauen wollte ... gibt's ne andere bewährte Möglichkeit?

Fuhrpark: MZ RT125/3 Bj. 1960
DKW SB350 Sport Modell 34
Simson SR2E
Simson S51N
Bungartz T6
Holder ED2
RT-Daniel

 
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert: 9. September 2012 22:55

Re: Auspuffbefestigung RT125/3

Beitragvon der janne » 20. April 2013 22:31

Dann baust du dir halt einen passenden Winkel von der Fußrastenhalterung an die Auspuffschelle.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9450
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Auspuffbefestigung RT125/3

Beitragvon RT-Daniel » 20. April 2013 22:40

Hm stimmt. Manchmal steht man halt bei den einfachsten Dinge voll auf der Leitung :) Auf jeden Fall vielen Dank für die schnelle Hilfe, somit ist der Sonntag auch gerettet ...

Fuhrpark: MZ RT125/3 Bj. 1960
DKW SB350 Sport Modell 34
Simson SR2E
Simson S51N
Bungartz T6
Holder ED2
RT-Daniel

 
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert: 9. September 2012 22:55

Re: Auspuffbefestigung RT125/3

Beitragvon der janne » 20. April 2013 22:41

Viel Spass beim schrauben und gerne werden auch Bilder hier gesehen :D :D :D :fotos: :fotos: :fotos: :fotos:
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9450
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Auspuffbefestigung RT125/3

Beitragvon RT Opa » 21. April 2013 11:00

hallo Daniel und herzlich willkommen bei uns bekloppten.
Und da du ja gleich ums Eck wohnst hoffe ich das Objekt des Winters mal sehen zu können.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6101
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 23:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bastiyogi, Mexicano, Paulchen und 31 Gäste