Seite 1 von 1

ETZ 150 Kupplung defekt

BeitragVerfasst: 22. April 2013 10:49
von mzmessie
Hallo,
hatte nach dem Winter Probleme mit der Kupplung und dachte erst sie etwas verklebt o.ä.
Daher bin ich erstmal gefahren und hab mich dann mit Grob -und Feinerstellung begnügt. Jedoch nur mit sehr kurzfristigem Erfolg. Deswegen habe ich jetzt den Kupplungsdeckel entfernt und die Kupplung demontiert und geprüft. Ich fand eine lose Haltemutter und dementsprechend einen lustig auf der Welle hin und herwackelnden inneren Mitnehmer... :grrdev: weiterhin entdeckte ich eine gebrochene Kupplungslamelle (die zweite von unten. wie soll das gehen?!) :angry: sowie auch eine Scheibe unter dem sicherungsblech der haltemutter in ziemlich exakt den Maßen, die auch die Anlaufscheibe hat (also 26,..X 15,.. X 1mm), die ja eigentlich unter den Kupplungskorb gehört.

Hierauf bezieht sich auch meine frage, da ich an dortiger Stelle noch nie so ein scheibe gesehen habe, zumal sie auch nich wirklich passt und einige komische Einlaufspuren hat.
Hat an dieser stelle, also unter dem halteblech zur befestigung des kupplungskorbes eine solche Scheibe etwas verloren, bzw. kann ich von einem vorherigen Montagefehler ausgehen und muss ich deshalb aufgrund der fehlenden Anlaufscheibe an der eigentlich dafür vorgesehenen Stelle den gesamten Primärtrieb demontieren?

Bitte seht mir nach, dass ich grad nicht die Möglichkeit habe Bilder zu machen. Ich hoffe jedoch, dass meine Ausführungen soweit nachvollziehbar sind.

Über die Frage wie soetwas passieren kann, an einem Motorrad, welches ich im letzten Jahr mit 7000 km (heute ca. 9100) geholt habe möchte ich eigentlich garnicht nachdenken :evil:

es grüßt der alex, der auf schnelle Hilfe hofft

Re: ETZ 150 Kupplung defekt

BeitragVerfasst: 22. April 2013 11:01
von ETZploited
Die Kupplungskorbmutter ist sehr häufig lose. Das Sicherungsblech ist eine Verliersicherung, mehr nicht.
Thema wurde schon diskutiert, wenn du willst, suche ich dir den Link raus.

Kann sein, daß jemand die Beilagscheibe dazugetan hat, um mehr Vorspannung zu erreichen.
Der Gedanke ist prinzipiell nicht falsch, hat halt trotzdem nix gebracht.

Kann natürlich auch gut sein, daß jemand die Montagereihenfolge verwechselt hat.


Warum bei der ETZ ab und an mal auch eine Lamelle bricht, darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.
Passiert eben.

Re: ETZ 150 Kupplung defekt

BeitragVerfasst: 22. April 2013 11:27
von mzmessie
danke, brauchst mir den link nicht extra raussuchen. wurde halt nur stutzig bei dieser komischen scheibe.

hab grad auch nochmal nachgeschaut und mit dem cutter ein bisschen hinter dem losen kupplungskorb rumgepult und siehe da: anlaufscheibe ist an ort und stelle.
von daher heißts erstmal entwarnung und vielen dank für die schnelle hilfe.

gelernt wurde auch wieder etwas: vorm pferde scheu machen erst nochmal genau hinschauen :wink:

grüße alex