Seite 1 von 1

ES 150 ohne choke

BeitragVerfasst: 24. April 2013 17:01
von stoffel87
So dann mal meine erste Frage :-)

meine MZ läuft soweit eigentlich super sogar so gut das ich nie den Choke brauche ist das normal?
meine zündkerze bekomme ich nicht Reh braun hin habe leider keinerlei Ahnung von Einstellungen kennt jemand einen aus Dortmund der sowas kann und auch macht?
habe schon in verschiedenen Werstätten angerunfen aber wenn die hören das es eine MZ ES 150 bj 68 ist sagen neee keine Ahnung.

Dankeeee

Re: ES 150 ohne choke

BeitragVerfasst: 24. April 2013 17:07
von Lorchen
Vergaser mit seitlichem Schwimmer oder ein Zentralschwimmervergaser?

Re: ES 150 ohne choke

BeitragVerfasst: 24. April 2013 17:09
von kutt
Lorchen hat geschrieben:Vergaser mit seitlichem Schwimmer oder ein Zentralschwimmervergaser?


yo .. das wäre wichtig zu wissen. Das eine hat einen "richtigen" Choke. Beim anderen kann man nur tupfen und die Luft über einen Schieber etwas drosseln

Nur mal so am Rande: Es kann sein, daß der Chokegummi schon etwas fertig ist und das Teil immer mit etwas Choke fährt :D

Wenn es warm ist brauche ich an meiner ETS auch nie einen Choke. An der ES muß ich auch kaum tupfen - etwas zu lang und der Motor ist hoffnungslos abgesoffen.

Die Guzzi ist (wie meine Silverstar) ohne Choke nicht anzubekommen

Im Winter hast du aber sicherlich den Choke mal gebraucht? Oder handelt es sich um eine Saisonzulassung?

Re: ES 150 ohne choke

BeitragVerfasst: 24. April 2013 17:13
von stoffel87
okay okay also ich weiss das ich ein vergaser habe :-) welcher keine Ahnung.
im Winter bin ich die noch net gefahren erst jetzt die letzten tage so

-- Hinzugefügt: 24. April 2013 18:06 --

woran erkenne ich denn welchen vergaser ich habe?

Re: ES 150 ohne choke

BeitragVerfasst: 24. April 2013 19:25
von hanwag
Für DAUs ... sag einfach ob Vergaser 1 oder 2 ...

mz-es-o394-vergaser-24kn[1].jpg

mz-es-o390-vergaser-bvf-24n1-1[1].jpg

Re: ES 150 ohne choke

BeitragVerfasst: 24. April 2013 20:19
von stoffel87
hehe eindeutig die nummer 2!!!

Re: ES 150 ohne choke

BeitragVerfasst: 24. April 2013 22:57
von Dieter
Kannst dich ja mal bei mir melden. Aber erst wenn wir Bilder gesehen haben. :mrgreen: Ich wohne am Anfang der A45.

Gruß
Dieter

Re: ES 150 ohne choke

BeitragVerfasst: 24. April 2013 23:49
von TOXXY
Hallo,

klinke mich mal kurz hier ein, wo stellt man am 24N1 das Standgas ein??? Oben an der Gaszugschraube? das sind ca 5mm Luft (Schieber unten) und Standgas zu hoch... Die übliche Schieberanschlagschraube fehlt ja.

GT

Re: ES 150 ohne choke

BeitragVerfasst: 25. April 2013 00:16
von der garst
Wenn de Gaszug Luft hat, Der Schieber ganz unten ist, und sie trotzdem zu hoch dreht, zieht sie massiv Falschluft....!
Entweder Ansaugstutzen oder Wedis.... zu 90%...

Re: ES 150 ohne choke

BeitragVerfasst: 25. April 2013 01:12
von TOXXY
angeblich ist der Motor voriges Jahr überholt worden... Dafür rasselt er aber ganz schön... Als ich das Gerät gekauft habe lief der Motor gar nicht... (OTon, springt nicht an...) Habe ein ganzes We gebraucht, um das in den Griff zu bekommen.
Kann sein, das der LuftfilterFormgummi nicht ganz dicht ist, der passt nicht, weil falscher Vergaser... aber ohne dreht er auch nicht schneller. Leider habe ich nix zum Vergleichen.

Re: ES 150 ohne choke

BeitragVerfasst: 25. April 2013 10:24
von der garst
Toxxy nix für ungut aber mach dir mal nen eigenen Fred auf. Querfragerei schafft immer durcheinander und dein Problem hat mit dem Choke nix zu tun.

Re: ES 150 ohne choke

BeitragVerfasst: 25. April 2013 11:03
von stoffel87
NA vielleicht eknnt ja jamd ne Werkstatt in der Nähe bei mir oder kennt sich selbst damit aus und möchte helfen

Re: ES 150 ohne choke

BeitragVerfasst: 25. April 2013 19:08
von Sven Witzel
[strike]Dazu wäre dein Wohnort nicht schlecht ;-)[\strike]
Gerade gesehen: Dortmund...
Dieter hat seine Hilfe ja schon angeboten und ich denke da bist du in guten Händen ;-)