Seite 1 von 1
Zylinder es 250/2

Verfasst:
21. März 2007 15:28
von Kasper
Hallo, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen ???
Habe einen es 250/2 Zylinder mit 72mm Bohrung von nem bekannten bekommen! habe aber keinen Kolben dafür! Es gibt aber auch keinen kolben mit dem durchmesser beim Händler! Nun meine frage kann ich auch einen Kolben von einem Trabant 601 nehmen, oder sind die von der bauhöhe anders? weiß da jemand bescheit??
MFG Kasper

Verfasst:
21. März 2007 15:55
von Lorchen
Der Zylinder ist am Ende. Da geht nichts mehr. Trabant-Kolben passen nicht.

Verfasst:
21. März 2007 16:10
von Kasper
Der Zylinder sieht aber noch top aus, und die wandstärke scheint mir auch noch net zu dünn! wie dünn darf sie denn überhaupt??

Verfasst:
21. März 2007 16:18
von Ex-User peryc
Wenn Lorchen sagt der hat seinen letzten Übermaßschliff schon hinter sich täte ich das glauben. Mag ja sein daß der sogar nochmals auf ein weiteres Übermaß aufgebohrt wurde, trotzdem wird es dann schwer sein einen Kolben dafür zu finden.
Christopher

Verfasst:
21. März 2007 16:25
von ETZChris
lt. rep.-anleitung ist 72mm das max.maß für die bohrung...das heißt, es ist feierabend mit dem zylinder...kannste selber gerne nachlesen:
www.miraculis.de

Verfasst:
21. März 2007 16:42
von Lorchen
Kasper hat geschrieben:Der Zylinder sieht aber noch top aus, und die wandstärke scheint mir auch noch net zu dünn! wie dünn darf sie denn überhaupt??
Du kannst versuchen, einen Kolben nachbauen zu lassen in ca. 72,25mm und dann den Zylinder nochmal schleifen zu lassen. Ein Nachbau eines Kolbens für die ES 300 hat mich mal 110,00? gekostet zzgl. 30,00? schleifen. Ob das sein muß, mußt Du entscheiden.

Verfasst:
21. März 2007 16:44
von Kasper
Das ist keine frage ich glaube euch das! Aber weil ich es nicht wusste habe ich ja gefragt!
Dann ist dieser Zylinder ja auch übelst der reinfall wa?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
Er hat auch keine 300ccm sondern nur 264ccm wenn ich richtig gerechnet habe!
Schade das das mit meinem Zylinder am ende ist! hätte gern nen bissel mehr Hubraum gehabt.
Gibt es 300ccm Zylinder für es 250/2? Nur für die Null und Eins serie oder??

Verfasst:
21. März 2007 16:46
von Kasper
Ne da lohnt sich der aufwand ja dann nicht, wenn das so ein großer kostenfaktor ist und der Zylinder eh schon den letzten schliff gesehen hat

Verfasst:
21. März 2007 16:57
von Ex-User peryc
Kasper hat geschrieben:Gibt es 300ccm Zylinder für es 250/2? Nur für die Null und Eins serie oder??
Wieso umständlich? Hab Geduld und versuche einen ES 300er Motor zu schießen. Sind zwar selten aber vielleicht hast Du ja Glück.
Christopher

Verfasst:
21. März 2007 17:18
von Kasper
Der Passt in das Fahrgestell der 250/2? ist halt nur leider net so leicht rann zu kommen!

Verfasst:
21. März 2007 18:02
von Stephan
Wegen dem Trabantkolben, bei mir aufm Gymi hatte einer ne ETZ, wo ein Wartburg-Kolben verbaut wurde. Er meinte der Hubraum wurde dadurch auch vergrößert.
Hab grad mal geschaut, der Kolben vom WaBu 311 hat 70mm und der vom 312/1000/353 hat 73,5mm.
Sind die Zylinder von ES und ETZ unterschiedlich in der Bohrung oder ist das gleich? Würde man die Laufbuchse theoretisch so weit aufbohren können?

Verfasst:
21. März 2007 18:17
von Martin H.
Hallo Lorchen,
bei der ES 300 müßte aber m. W. der Trabantkolben passen, oder? Bilde mir ein, daß mir ein Nachbar mal erzählte, daß er so was früher gemacht hatte.
Gruß, Martin.

Verfasst:
21. März 2007 22:05
von Ex-User peryc
Stephan hat geschrieben:Sind die Zylinder von ES und ETZ unterschiedlich in der Bohrung oder ist das gleich? Würde man die Laufbuchse theoretisch so weit aufbohren können?
Irgendwann kommt man halt an die Grenze des Sinnvollen. IIRC war das so gemeint, daß die Wärmeableitung zu schlecht wird, wenn die Buchse zu dünnwandig ist. Bei der ETZ gab es ja dann auch wieder die 300er.
Für die 250er wäre es wohl sinnvoller die Kompression zu erhöhen, sprich einen qualitativen Quantensprung im Bereich Kurbelwelle, Pleuel und Kolben und deren Lagerung. Eventuell dabei den Hub erhöhen?
Christopher

Verfasst:
22. März 2007 07:21
von Lorchen
peryc hat geschrieben:Irgendwann kommt man halt an die Grenze des Sinnvollen. IIRC war das so gemeint, daß die Wärmeableitung zu schlecht wird, wenn die Buchse zu dünnwandig ist.
Es gibt die Gefahr, daß sich die Buchse verzieht, wenn sie zu dünn wird. Die Wärmeableitung wird dadurch nicht beeinträchtigt.
peryc hat geschrieben:Für die 250er wäre es wohl sinnvoller die Kompression zu erhöhen, sprich einen qualitativen Quantensprung im Bereich Kurbelwelle, Pleuel und Kolben und deren Lagerung. Eventuell dabei den Hub erhöhen?
Och nööö, nicht tunen bitte.


Verfasst:
22. März 2007 07:36
von Lorchen
Martin H. hat geschrieben:bei der ES 300 müßte aber m. W. der Trabantkolben passen, oder?
Firma Fischer aus Magdeburg macht sowas. Dann muß man aber eine Platte unter den Zylinder legen, damit die Steuerzeiten wieder stimmen. Das geht übrigens nur beim echten Zylinder ES 300, nicht bei den 250ern.
Hier mal 2 Kolben ES 300 gegen 1 Kolben ES 250. Die Größenverhältnisse stimmen.


Verfasst:
22. März 2007 07:39
von Lorchen
Kasper hat geschrieben:Der Passt in das Fahrgestell der 250/2? ist halt nur leider net so leicht rann zu kommen!
Du suchst doch nur einen lauffähigen Zylinder der ES 250/2. Die gibt es doch immer wieder. Und sind billiger als ein ES 300-Motor. Einen Motor der ES 300 in die ES 250/2

geht nicht wegen der Motoraufhängung.

Verfasst:
22. März 2007 09:18
von Ex-User peryc
Lorchen hat geschrieben:Es gibt die Gefahr, daß sich die Buchse verzieht, wenn sie zu dünn wird. Die Wärmeableitung wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Das war's. Ist eh erst vor ein paar Tagen irgendwo rumgegeistert, wußte nur nicht mehr wo - was wollte ich sagen? Ähhhh!
Christopher

Verfasst:
22. März 2007 14:37
von IFA-Flotte
Ein Trabant Kolben ist 1mm kürzer als der 300er ETZ Kolben. Das ist ja nicht weiter tragisch (längere Steuerzeiten im Einlass) Nur das Bolzenauge ist am Trabant 2mm größer als an der ETZ. Kann man da abhilfe shcaffen? Das der Trabatkolben auch in die ETZ passt?
Und kann mal bitte jemand einen Wartburg Kolben (353) vermessen?
Danke