Ts 250 Demontage Antrieb Dzm

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Ts 250 Demontage Antrieb Dzm

Beitragvon martini mz » 30. April 2013 11:32

Hallo
Ich habe einen Motor 5 Gang mit Drehzahlmesseranschluss dran
Möchte. Gerne den Drehzahlmesserantrieb abbauen
und einen Blinddeckel aufsetzen weil ich ja eine Standard Nva habe
Ich demontiere also die 3 Schrauben und nehme diesen Drehzahlmesserdeckel komplett ab
Dann steht aus dem MotorseitenDeckel dieses Ritzel raus
Kann ich einfach nur das Ritzel abschrauben und gut
Oder muss da noch mehr ab?
Den Motordeckel muss ich ja nicht demontieren oder?
Dann den Blinddeckel aufschrauben und gut.

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 19:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Ts 250 Demontage Antrieb Dzm

Beitragvon mz-mw » 30. April 2013 11:38

Wenn Du den DZM-Antrieb (SW 22) demontiert hast muss wieder eine Wellscheibe und eine Mutter (SW 22) aber ohne Schnecke montiert werden. Der gesamte Kupplungsdeckel muss nicht ab. Bei der Gelegenheit würde ich die Grundeinstellung der Kupplung überprüfen. Dann den Blinddeckel mit neuer Dichtung anschrauben.

mz-mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 20:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Ts 250 Demontage Antrieb Dzm

Beitragvon Svidhurr » 30. April 2013 11:56

Den Krümmer solltest du noch abschrauben.
Und ein Stück Holz in den Zylinder stecken,
damit du den Kolben fest halten kannst.

Wenn du den DZM Deckel ab hast,
NICHT an der Kupplung ziehen :idea:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Ts 250 Demontage Antrieb Dzm

Beitragvon UlliD » 30. April 2013 12:04

Svidhurr hat geschrieben:Den Krümmer solltest du noch abschrauben.
Und ein Stück Holz in den Zylinder stecken,
damit du den Kolben fest halten kannst.

Wenn du den DZM Deckel ab hast,
NICHT an der Kupplung ziehen :idea:

Die einfachere Lösung ist ein Stück Seil... Kerze raus, Kolben kurz vor OT gedreht und durchs Kerzenloch den Brennraum vollstopfen. Spart den Krümmer abschrauben :ja: :ja: :ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Ts 250 Demontage Antrieb Dzm

Beitragvon martini mz » 30. April 2013 15:25

mz-mw hat geschrieben:Wenn Du den DZM-Antrieb (SW 22) demontiert hast muss wieder eine Wellscheibe und eine Mutter (SW 22) aber ohne Schnecke montiert werden. Der gesamte Kupplungsdeckel muss nicht ab. Bei der Gelegenheit würde ich die Grundeinstellung der Kupplung überprüfen. Dann den Blinddeckel mit neuer Dichtung anschrauben.

mz-mw

Wellscheibe
Ist das sowas wie eine U Scheibe bloss gewellt?
Gibts das nur original oder kann man das im Baumarkt kaufen?
vielen Dank schonmal an euch :D

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 19:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Ts 250 Demontage Antrieb Dzm

Beitragvon ertz » 30. April 2013 17:05

Eigentlich sollte die auch unter Deiner Mutter schon drunter sein...
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1433
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 20:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Ts 250 Demontage Antrieb Dzm

Beitragvon martini mz » 30. April 2013 17:16

Ok ich schaue nach ob die Wellscheibe da ist :ja:
Danke ertz

Mal ne blöde Frage
Was hält denn die Mutter dann überhaupt?
Die Kupplung?

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 19:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Ts 250 Demontage Antrieb Dzm

Beitragvon flotter 3er » 30. April 2013 17:29

martini mz hat geschrieben:Wellscheibe
Ist das sowas wie eine U Scheibe bloss gewellt?
Gibts das nur original oder kann man das im Baumarkt kaufen?
vielen Dank schonmal an euch :D


Nein
Nochmal nein.
Es ist eine Federscheibe die verhindert das die Mutter sich wieder lose dreht. Ist schon spezieller Stahl, eine Art Federstahl eben.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17253
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Ts 250 Demontage Antrieb Dzm

Beitragvon Svidhurr » 30. April 2013 18:17

Ich mache Morgen mal ein Foto von dieser besagten Scheibe.
Habe sie beim wechseln den Kupplungsdeckels vergessen mit ein zubauen :oops: :oops: :oops:
Die war plötzlich noch übrig :roll:

-- Hinzugefügt: 1. Mai 2013 12:48 --

Das Foto ist nicht so doll geworden :roll:
Sollte aber zu erkennen sein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 22:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: pfuetzen und 35 Gäste