Seite 1 von 1

Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 30. April 2013 22:29
von eichy
Ist das ein Mahlekolben wie er in dem Sauermotor verwendet wird?
Oder hat der Sauer nicht einen L-Ring?
mahle.jpg

Das er eingefallen ist und etwas Er-fahr-(125.000Km)-ung hat weiß ich. Ein 300er jedenfalls, 75,42mm Durchmesser. Wo krieg ich ggf. so einen her? Gefallen tut mir das Fenster am Bolzenauge. Wird wohl der Grund sein, weshalb der Kolben 24Gr. leichter ist als ein stino. 250er Kolben. Ohne dessen, was der kürzere Kolbenbolzen wiegt bzw. spart.
Kein Herstellercode nirgendwo gefunden. Denke aber Mahle.
Oder??

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 30. April 2013 22:40
von trabimotorrad
Hier mal ein Bild von zwei Mahle-Kolben. Der rechte ist ein originaler Mahle-Kolben, der linke (m)ein Nachbau :oops:

k-Kolben neu 2.JPG

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 30. April 2013 22:45
von eichy
Baust Du sowas nach?
Ausm Steigreif würd ich sagen der linke ist neuer und/oder hat mehr Siliziumanteil?
Ich hatte gehofft Du würdest Dich dazu äussern..

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 30. April 2013 22:48
von trabimotorrad
Das war eine leider einmalige Aktion :cry:

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 30. April 2013 22:51
von panzerschlosser
Das Blatt der Kreissäge im Hintergrund zu den Kolben ist ja wohl obergeil :!:
:rofl:

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 30. April 2013 22:53
von eichy
Also Mahle mit Sicherheit.
Kriegt man evtl. für Maicos passende Kolben wie diesen? Der Sauermotor soll doch einen Maicokolben haben?
Mahle meinte ich müsse 100Stück abnehmen wenn ich was wollte :-(
Zum Glück brauch ich grad keinen.

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 30. April 2013 22:58
von Taker
Aber kein Sauerkolben der nur einen L-Ring!

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 30. April 2013 22:59
von eichy
Dachte ich mir.

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 30. April 2013 23:02
von rockebilly
der linke kolben ist gesintert eichy...top arbeit vom achim... :top:

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 08:00
von hiha
Moin,
ich hatte genau so einen Maico-Kolben in meinem 300er TS/1-umbaumotor, (Umbauer nicht überliefert). Er war auch eingefallen, vor Allem aber ausgeklappert. Einen übermaßigen Polenkolben (mit besseren Ringen) hatt ich schon rumliegen, sonst hätt ich mit dem Gedanken gespielt, mir von ORP einen zu kaufen, die hatten eine Nachfertigungsaktion gestartet. http://www.oldtimerracingparts.de/home/ ... iedekolben

L-Ring wird übrigens aus gutem Grund (beim Zweitakter) praktisch nicht mehr eingesetzt.

Gruß
Hans

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 08:20
von eichy
Warum?

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 09:03
von trabimotorrad
eichy hat geschrieben:Warum?


In meiner 50er-Zeit fuhr ich immer Kreidler-50er. Die "großen" Kreidler-Motoren hatten oben auch einen L-Ring. Es war damals bekannt, das die Kolbenringe tunlichst bei maximal 20 000Km tu tauschen sind - wir Buben hatten ja nie Geld, also ließ man es bleiben :oops: bis irgendwann, kurze Zeit später, das "L" müde wurde und abbröckelte - was beim Nikasil-Zylinder meist zum Totalausfall führte :oops:
Ein Rechteckring hat zwar auch Verschleiß, aber er bröckelt nicht aus, sondern wird einfach nur müde = weniger Kompression = Leistungsverlust und man tauscht ihn.
Meine 62,5-ccm-Kolben haben so Rechteckringe und auf 75 000Km habe ich zwei Satz Kolbenringe "verbraucht" und die Garnituren haben keinen nennenswerten Verschleiß.
Das "L-Profil" des L-RInges ist dazu da, das sich druch die hohen Drücke bei der Verbrennung, Verbrennungsgase sich zwischen dem "Stiel" des "L"s besser an die Zylinderwand anlegen kann und so es weniger Blowby gibt. Das ist zwar, technisch gesehen, richtig, aber man erkauft sich diese PSe dadurch, das man ein hohes Risiko hat, die Garnitur "so richtig" zu schrotten :(

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 10:46
von colli
Hallo
Das ist ein Kolben wie er im Sauermotor verbaut wurde mit einem L-Ring und 76,9318647

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 11:59
von misterx
kann ich nur zustimmen.. dein ehemaliger sauer hatte genau diesen kolben...

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 12:29
von eichy
Dann taugt der L-Ring auch nicht für Falschtakter. Das der nur mit Kompression dichtet war klar. Dieser Maicokolben ist doch bestimmt auch von Mahle?

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 12:33
von colli
Hallo
Ja,der ist von Mahle . :ja:

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 13:14
von eichy
Dooffrach: Wenn Mahle keine Kolben mehr für MZ hat, dann evtl. für Maico? Evtl. den Maicokolben der auch im Sauermotor steckt?

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 21:26
von hiha
Kurz zum L-Ring: Als er aufkam, ein gewisser Hr. Dykes hat ihn entwickelt, weshalb er im englischsprachinge Raum auch so genannt wird, versprach man sich durch die "Manschettenform" erhebliche Vorteile, z.B kein Ringflattern mehr. Man merkte aber recht bald, dass beim Zweitakter die Lebensdauer begrenzt war, mit allen Folgen an Kolberingnut und Zylinderwand.
Des Weiteren hat man die normalen Kolbenringe im Lauf der Zeit immer dünner, und damit leichter gemacht, sodass das Ringflattern immer weniger ein Problem war.
Bei Viertakter gibts ihn noch gelegentlich, so hat z.B. meine Ducati in der 600ccm-Version solche Dinger drin. Und die Hotroder und Dragster-burschen teilweise auch. Und Modellmotoren ebenso.

Gruß
Hans

Re: Was ist das für ein Kolben?

BeitragVerfasst: 1. Mai 2013 21:44
von eichy
Stimmt!
Modellmotoren, in Vlatavans z.B.