Seite 1 von 1

Frage zum Vergaserschadensbild

BeitragVerfasst: 9. Mai 2013 09:12
von biebsch666
Moin

Ich habe gestern einen BVF 22N-1 bekommen.
Der war in einer 125-er ETZ mit Getrenntschmierung verbaut.
Wie kann denn das passieren, dass er so "angenagt" im Bereich der Schwimmeraufnahme ist?
Gruss vom Biebsch
Bilder:
IMGP0004.JPG
IMGP0005.JPG
IMGP0007.JPG

Re: Frage zum Vergaserschadensbild

BeitragVerfasst: 9. Mai 2013 09:29
von trabimotorrad
Da ist lange eine agressive Flüssigkeit am Werk gewesen, meiner Meinung nach wohl Wasser. Ich denke, der Vergaser ist für die Tonne :(

Re: Frage zum Vergaserschadensbild

BeitragVerfasst: 9. Mai 2013 10:07
von Sven Witzel
Im Ergebnis gebe ich dir recht, aber ich denke nicht, dass das ein Wasserschaden ist.

Re: Frage zum Vergaserschadensbild

BeitragVerfasst: 9. Mai 2013 10:22
von Markus K
wegschmeissen

Re: Frage zum Vergaserschadensbild

BeitragVerfasst: 9. Mai 2013 11:38
von hiha
Normaler Benzinschaden, wenn er lange mit modernem Benzin gestanden hat.
Oder jemand hats beim Reinigen gut gemeint, und ihn in Essigsäure ein paar Tage rumstehen lassen...

Gruß
Hans

Re: Frage zum Vergaserschadensbild

BeitragVerfasst: 9. Mai 2013 15:09
von Kerl
Wahrscheinlich Kontaktkorrosion mit der Achse des Schwimmers. Vielleicht hat dort jemand einen Kupfernagel benutzt? Wer weiss...
Allerdings kann es auch sein, dass die Stelle genau der Benzinpegel ist und immer wieder mal trocken und feucht wird. Das sind die Stellen, die auch im Tank am stärksten rosten.

Re: Frage zum Vergaserschadensbild

BeitragVerfasst: 9. Mai 2013 15:41
von eichy
Zinkfraß durch E5 oder E10 Benzin. Wie bei mir:

Bild

Das war mal ein Benzinhahn.