Seite 1 von 1

merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5ten

BeitragVerfasst: 11. Mai 2013 23:13
von flotter 3er
- und zwar der meines Sohnes. Er fuhr heute eine Weile, dann nach dem er aus einem Ort rausfuhr, kam er im 5ten Gang auf max 100 kmh und etwas mehr als 4000 U/min. Runterschalten in den 4ten waren dann mehr Drehzahl und 110 kmh. Ging eine ganze Weile (1h oder 2h), dann fuhr sie wieder normal 120. Muss mich da allerdings auf Aussagen aus dritter Hand verlassen, da ich nicht selbst gefahren bin. Jemand eine Idee?

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250

BeitragVerfasst: 11. Mai 2013 23:18
von Robert K. G.
Weiterfahren und beobachten. Die momentanen 120 km/h lassen auf keinen Fehler schließen. Solche Fehler sind meist auf einen Anschlag des Gasschiebers durch irgend eine falsche Montage zurückzuführen. Z. B. Kann die Dichtung im Deckel des Vergasers verrutscht sein, falls überhaupt eine drin ist. Gaszug kann auch klemmen. Drehgriff usw. Wie gesagt, ich würde mir erst einmal keine Sorgen machen.

Gruß
Robert

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250

BeitragVerfasst: 11. Mai 2013 23:23
von Lorchen
Fahr die Hütte mal selbst in allen erdenklichen Situationen und beurteile völlig unvoreingenommen.

Offtopic:
Schön übrigens, daß deine Tochter die 301 damals doof fand. Ich liebe sie - die 301.

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 10:06
von flotter 3er
So Aussagen noch mal präzisiert. Die Hütte fährt sich im 5ten, als ob man "in Watte" dreht, trotzdem sie wieder etwas schneller ist (110 lt. Tacho - der Normalwert lt. Tacho sind 135). Richtig in Ordnung ist das jedenfalls noch immer nicht. Im 4ten dreht sie gut aus, im 5ten ist dann bei 4000 U/min Schluss, quasi wie eingebauter Begrenzer. Vergaser würde ich erstmal nicht denken, denn im 4ten bringt sie ja volle Leistung.

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 13:24
von muffel
Hallo Frank,

wirkt der "Begrenzer" nur bei Vollgas oder auch bei halbgeöffnetem Gasschieber?

Uwe

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 14:16
von RemoBike
Ich würd mal die Kompression überprüfen - meine ETZ 150 fuhr Top..also Standgas gut, Beschleunigung gut - wirklich alles wie normal. Im Fünften war dann bei 80 km/h Schluss.

Der Kompressionsdruckprüfer zeigte 6 Bar an ... 9 - 10,5 sollten es aber sein.

Viel Erfolg!

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 15:00
von Rico
100 bei knapp über 4000?
Sieht nach falschem (20er) Ritzel aus.

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 15:06
von flotter 3er
ich hat geschrieben:100 bei knapp über 4000?
Sieht nach falschem (20er) Ritzel aus.


Wohl kaum..... :wink:

flotter 3er hat geschrieben: .... 110 lt. Tacho - der Normalwert lt. Tacho sind 135.

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 15:15
von Rico
Nach der (Un?)genauigkeit meiner Armaturen habe ich bei 100 km/h im 5. Gang
4500 U/min bei 18er Ritzel
4300 U/min bei 19er Ritzel

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 16:06
von flotter 3er
ich hat geschrieben:Nach der (Un?)genauigkeit meiner Armaturen habe ich bei 100 km/h im 5. Gang
4500 U/min bei 18er Ritzel
4300 U/min bei 19er Ritzel


Ja, sie ist aber mit dem vorhandenen Ritzel lt. Tacho 135 gelaufen, was sie jetzt nicht mehr tut.... :wink:

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 16:16
von muffel
Schau doch mal nach ob der Ansaugrüssel aus seiner Halterung im Rahmen gerutscht ist.

Uwe

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 16:26
von Gespann Willi
Oder die Bremse nicht richtig auf geht !

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 16:28
von Ralle
Gespann Willi hat geschrieben:Oder die Bremse nicht richtig auf geht !


Wurde an der ETZ evtl. in den letzten Tagen die Kette neu gespannt :?:

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 16:50
von flotter 3er
Ralle hat geschrieben:Wurde an der ETZ evtl. in den letzten Tagen die Kette neu gespannt :?:


Nein. Kompressionsdruck liegt übrigens bei fast genau 10bar, gerade gemessen. Es ist schon was Motor/Vergaserseitiges, denn wie gesagt es fühlt sich beim Gas geben an wie Watte. Man schaltet ganz normal vom 4ten (bei 5000) in den 5ten und dann passiert nix mehr, man dreht quasi ins Leere, bei 4000 ist einfach Schluss. Die Drehzahl fällt sofort zurück auf 4000, fast als ob man bremst, die Karre taucht vorn richtig ein. Bergab geht es etwas schneller (logisch :mrgreen: ) aber sobald etwas Fahrwiderstand kommt, also Wind, leichte Steigung oder auch nur Ebene und nicht mehr bergrunter, fällt die Karre zurück. Wenn ich draufsitze sind es noch nichtmal 90 im 5ten. Gummirüssel schauen wir auf jeden Fall mal nach.

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 16:53
von Dorni
Wie sieht die Kerze aus? Hatte er eventuell nen leichten Klemmer so das ein Kolbenring klemmt?

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 17:44
von Nordseeemme
Was hälst Du von Spritmagel? HD evtl. zugesetzt?

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 18:01
von flotter 3er
Dorni hat geschrieben:Wie sieht die Kerze aus? Hatte er eventuell nen leichten Klemmer so das ein Kolbenring klemmt?


Kerze war ok, mit klemmendem Kolbenring hätte ich keine 10 bar bekommen denke ich.

-- Hinzugefügt: 12/5/2013, 17:03 --

Nordseeemme hat geschrieben:Was hälst Du von Spritmagel? HD evtl. zugesetzt?


Würde sie dann 5000 (und mehr) im 4ten drehen? :wink: Aber gut, Vergaser wird prophylaktisch eh auf gemacht.

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 18:05
von Sven Witzel
Was ich seltsam finde ist, dass das nur im 5. auftritt von daher würde meine Vermutung eher Richtung Getriebe gehen.

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 18:10
von Feuereisen
Getriebe, da es nur im 5ten auftritt. Schaltklaue bewegt sich evtl. nicht richtig und schleift dann stark am Gangrad. Ähnliches hatte ich auch mal bei Getriebeölmangel bevor sich gar nichts mehr schalten ließ....

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 18:19
von ricky79
Hallo,

gleiches Problem hatte ich Mittwoch mit Gespann auch... Schön gefahren, ca. 80-90 km/h im 5. Gang, dann wurde sie immer langsamer, es ging aber nicht bergauf oder sonstiges. Habe dann in 4. geschalten und konnte wieder Geschwindigkeit zulegen, dann 5. Gang Vollgas wurde wieder langsamer... bin dann ca. 2 km im 4. weitergefahren und dann lief sie wieder im 5. wie immer... bin dann noch ca.20 km gefahren und das Problem trat nicht mehr auf.. Tank war fast voll, Vergaser ist ein Bing...

Ich konnte es mir auch nicht recht erklären...

Grüße

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 18:22
von Nordseeemme
flotter 3er hat geschrieben:
Dorni hat geschrieben:Wie sieht die Kerze aus? Hatte er eventuell nen leichten Klemmer so das ein Kolbenring klemmt?


Kerze war ok, mit klemmendem Kolbenring hätte ich keine 10 bar bekommen denke ich.

-- Hinzugefügt: 12/5/2013, 17:03 --

Nordseeemme hat geschrieben:Was hälst Du von Spritmagel? HD evtl. zugesetzt?


Würde sie dann 5000 (und mehr) im 4ten drehen? :wink: Aber gut, Vergaser wird prophylaktisch eh auf gemacht.

Ja, im 5. unter Last zieht der Motor richtig Sprit als wenn er im 4. frei drehen kann. Vergaser prüfen!!

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 18:39
von longa
Servus,hatte ich auch mal,Benzinschlauch abziehen (Hahn vorher schliesen) und mal richtig in den Tank blasen (Hahn natürlich öffnen),wenn da ein Krümmel vor sitzt saugt der Gaser sich doof.mfg

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 19:17
von Paule56
flotter 3er hat geschrieben:. Bergab geht es etwas schneller (logisch :mrgreen: ) .......


Um das Getriebe auszuschließen lasst Euch doch den Berg einfach mal mit Standgas hinabrollen, einmal im vierten und einmal im fünften Gang?

...... wenn sie im vierten frei ausdreht und im 5. nicht einmal auf gerader Strecke ohne nennenswerten Gegenwind diese Geschwindigkeit halten kann, würde ich den Deckel lüften und die Garnitur beäugen.
SPOILER:
erinnert mich an meinen ersten eBay Emmenkauf, der Zylinder hatte den 1. Schliff, Kolben im Nullmaß. Da waren im 4. 110 und im 5. 90 drinnen. Auch wenn solche "Türkerei" bei Dir ausgeschlossen werden kann, die Symptome sind ja praktisch gleich

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 19:52
von Christof
Mach mal probehalber einen anderen Puff dran. Das hat bei einer ETZ mal geholfen. Die hatte das gleiche Symptom, kam einfach nicht mehr über 4500 1/min und hat dann zusätzlich auch genagelt!

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 13. Mai 2013 06:01
von knut
mein tip : durchflussmenge vom benzinhahn !

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 18:20
von Nordseeemme
Gibts was neues?

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 16. Mai 2013 20:24
von muenstermann
flotter 3er hat geschrieben:- und zwar der meines Sohnes. Er fuhr heute eine Weile, dann nach dem er aus einem Ort rausfuhr, kam er im 5ten Gang auf max 100 kmh und etwas mehr als 4000 U/min. Runterschalten in den 4ten waren dann mehr Drehzahl und 110 kmh. Ging eine ganze Weile (1h oder 2h), dann fuhr sie wieder normal 120. Muss mich da allerdings auf Aussagen aus dritter Hand verlassen, da ich nicht selbst gefahren bin. Jemand eine Idee?


Gegenwind :schaf: :schaf: :schaf:

Re: merkwürdiger Fehler bei ETZ 250 - Leistungsverlust im 5t

BeitragVerfasst: 19. Mai 2013 15:42
von flotter 3er
Nordseeemme hat geschrieben:Gibts was neues?


Nö, noch nicht - war ja auf dem Forentreffen.... :wink: