Seite 1 von 1

Welcher Tachoantrieb bei 15 Zoll 125SR?

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 03:20
von maddin248
Hey, bei meinem 251-Gespann ging der Tacho brachial nach..ca. 20km/h.
Haben dann nachgeschaut und natürlich war das originale drin mit 21 Zähnen. Wir haben dann den Umfang abgerollt und der ist ziemlich identisch mit dem vom 18er Rad.
Also nen Antrieb mit 24 Zähnen eingebaut...jetzt geht das Teil 13-15 km/h nach...
Mit zum Gespann war ein Antrieb mit 30 Zähnen.
Soll der passen?
Und aus welchem Mopped ist der dann? Kanuni? Rotax?

Mal noch ne Frage am Rand: Beim Tüv hat der Prüfunger bemängelt, dass ich nicht den gleichen Reifenhersteller fahre..ja logisch vorne und seite ist Heidenau und hinten halt Michelin..
Hat da schon jemand ähnliche Erfahrungen?

Schönen Sonntag noch!

Ps: Wenn ich heut aus der Nachtschicht komme und 4 Stunden heimgefahren bin darf ich mich Tacho und Telegabel zuwenden, dass die bis Donnerstag hinhauen.

Re: Welcher Tachoantrieb bei 15 Zoll 125SR?

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 06:57
von Maddin1
Also ich fahre einen Digitalen tacho, ebend deswegen auch...

Bei mechanischem Antrieb würde ich mal schauen wie es mit dem vom 16"hinterrad aussieht, ich denke mal der unterschied zwichen 16er NQ und 15x125er Standard wird nicht groß sein...

Re: Welcher Tachoantrieb bei 15 Zoll 125SR?

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 07:23
von maddin248
Der wo drinne war, war der 21 Zahn also 16er HR. Durch den Reifenquerschnitt ist des 15er fast mit dem 18er gleich. Aber auch da geht er noch 13-15 km/h nach...

Evtl. führt an nem digitalen kein Weg vorbei...

Re: Welcher Tachoantrieb bei 15 Zoll 125SR?

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 07:27
von Maddin1
also das kann ich mir nicht vorstellen, das der so groß sein soll...

Dann würde ja eine ETZ250 nicht so blöde nach dem 15er umbau aussehen...

Re: Welcher Tachoantrieb bei 15 Zoll 125SR?

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 07:37
von maddin248
Kannst mir scho glauben :D hab das Vorderrad von der ETS(mit NQ) abgerollt und des 15er hatte nen halben cm mehr Umfang..

Re: Welcher Tachoantrieb bei 15 Zoll 125SR?

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 09:54
von Maik80
maddin248 hat geschrieben:Kannst mir scho glauben :D hab das Vorderrad von der ETS(mit NQ) abgerollt und des 15er hatte nen halben cm mehr Umfang..


Was ist denn für ein Tacho verbaut, Vor- oder Nachwende ?


30:12 ist Nachwende 16" (egal ob Kanuni, MuZ, 2 o. 4-Takter...)

-- Hinzugefügt: 12. Mai 2013 08:56 --

Nachtrag: Vorderrad ETS mit 90/90/18 ? Da liegt der Fehler. Als Referenz bräuchtest Du ein 18" Hinterrad. Entweder 3,5x18 oder 110/80/18 zum Vergleichen des Abrollumfanges.

Re: Welcher Tachoantrieb bei 15 Zoll 125SR?

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 10:47
von Dorni
Ich klinke mich auch mal in das Thema mit ein. Geht der Tacho wirklich nach, also zeigt zu wenig an? Bei meiner ETZ 250 mit 15" ist das genau andersrum. Der Originaltacho zeigt ja so schon ~10% mehr an, nu sind es aber fast 20%. Ist auch ganz klar, wenn da original 18" drin werkeln. Gibt's da auch Möglichkeiten da an einen genaueren Wert zu kommen? Das der Tacho mehr anzeigt ist net so schlimm, nur weniger wäre ja ganz schlecht.

Gruss Robert

Re: Welcher Tachoantrieb bei 15 Zoll 125SR?

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 10:56
von Der Bruder
Maik80 hat geschrieben:
maddin248 hat geschrieben:Kannst mir scho glauben :D hab das Vorderrad von der ETS(mit NQ) abgerollt und des 15er hatte nen halben cm mehr Umfang..


Was ist denn für ein Tacho verbaut, Vor- oder Nachwende ?


30:12 ist Nachwende 16" (egal ob Kanuni, MuZ, 2 o. 4-Takter...)



So einfach ist das nu auch wieder nicht
Hatte an der 500R nen Kanuni Tacho angebaut,der hat zu wenig angezeigt
Obwohl beide Fahrzeuge 16 Zoll Hinterräder haben

Vermutlich hat Kanuni die alten DDR Übersetzungen verbaut

Re: Welcher Tachoantrieb bei 15 Zoll 125SR?

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 11:01
von Maik80
Der Bruder hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
maddin248 hat geschrieben:Kannst mir scho glauben :D hab das Vorderrad von der ETS(mit NQ) abgerollt und des 15er hatte nen halben cm mehr Umfang..


Was ist denn für ein Tacho verbaut, Vor- oder Nachwende ?


30:12 ist Nachwende 16" (egal ob Kanuni, MuZ, 2 o. 4-Takter...)



So einfach ist das nu auch wieder nicht
Hatte an der 500R nen Kanuni Tacho angebaut,der hat zu wenig angezeigt
Obwohl beide Fahrzeuge 16 Zoll Hinterräder haben

Vermutlich hat Kanuni die alten DDR Übersetzungen verbaut


Das Thema hatten wir vor längerer Zeit doch schonmal. An meiner Kanuni (und auch anderen bsp. Gaudicoupe) ist der selbe Tachoantrieb verbaut, wie bei dt. Nachwende (2+4 Takter). Ich habe allerdings die eckigen Tachos, wie es mit den Runden ist. :nixweiss:

Re: Welcher Tachoantrieb bei 15 Zoll 125SR?

BeitragVerfasst: 12. Mai 2013 11:03
von Der Bruder
....Ich kann nicht nachschauen.....da immer noch jemand das gute Stück ausgeborgt hat....

Re: Welcher Tachoantrieb bei 15 Zoll 125SR?

BeitragVerfasst: 13. Mai 2013 13:34
von maddin248
Also...
Weder das 21 noch das 24er Ritzel haben Abhilfe geschafft. Nun mit dem 30er Ritzel läuft alles perfekt. Das Gegenstück hat 12 Zähne.
In der Kanuni war allerdings nen 21er also original Übersetzung...

@ Dorni
Jaa mein Tacho ging nach. Wieso und weshalb kann ich nicht sagen...
Jetzt mit dem 30:12 läuft es perfekt!

Re: Welcher Tachoantrieb bei 15 Zoll 125SR?

BeitragVerfasst: 13. Mai 2013 18:33
von Maik80
maddin248 hat geschrieben:Also...
Weder das 21 noch das 24er Ritzel haben Abhilfe geschafft. Nun mit dem 30er Ritzel läuft alles perfekt. Das Gegenstück hat 12 Zähne.
In der Kanuni war allerdings nen 21er also original Übersetzung...


Dann kann man wohl festhalten, dass Kanuni verbaut hat was gerade da war. Und entsprechende Tachos mit unterschiedlichen K-Werten hatte.



Bei mir war 21:12 verbaut und der Tacho zeigte zu wenig an. Erst mit 30:12 stimmten die angezeigten Werte. (CEV eckig)



Mal aus Interesse: Kanuni Tachos mit 21:12 sind das die runden ? Und mit 30:12 die eckigen von CEV ? Dann könnte man es eingrenzen. :ja:

Re: Welcher Tachoantrieb bei 15 Zoll 125SR?

BeitragVerfasst: 14. Mai 2013 00:05
von maddin248
Nö...hatte auch die Eckigen drinne. Aber die Eckigen die jetzt dran waren haben mit dem 21ger auch zu wenig angezeigt..

Der Vorbesitzer meinte, dass er den Antrieb mal gegen den von der Kanuni getauscht hat (21ger) und das 30ger muss er dann rausgeworfen haben(hatte auch mächtige Haifischzähne).
Er hat an das Gespann auch die Kanuni CEV Tachos gebaut. Sind also eckige dranne.