Getriebeprobleme

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Getriebeprobleme

Beitragvon Hannes_S » 17. Mai 2013 18:50

Hallo,
heute auf dem Weg in den Pfingsurlaub ging die Misere los. Angefangen hat es mit Geräuschen beim fahren im 5. Erst mal weiter gefahren ohne 5. Gang weil es nicht mehr weit war. 2km weiter Geräusche auch beim fahren im 4. Und so gings dann weiter. Jetziger Stand: Kupplung trennt nicht mehr richtig, es geht nur noch der zweite Gang rein. Nun sitze ich hier am Briesensee und weis nicht so recht wo ich anfangen soll zu suchen. Anfangs hab ich vermutet das zu wenig Getriebeöl drin is weil der Motor immer bissl gesuppt hat. Aber mitlerweile denke ich das das Problem tiefer liegt. Was sagt ihr dazu hat schon mal einer nen ähnliches Problem gehabt? Oder weis einer wo ich am Wochenende passendes Getriebeöl her bekomme bzw. welches Öl ich wenigstens bis daheim fahren kann?

Fuhrpark: MZ ETZ 250, BJ 1986.
Hannes_S

 
Beiträge: 22
Themen: 8
Bilder: 9
Registriert: 18. Oktober 2009 12:04
Wohnort: Bobritzsch

Re: Getriebeprobleme

Beitragvon misterx » 17. Mai 2013 18:52

billigstes motoröl ohne zsuatzstoffe reicht zum fahren im eigentlichten sinne..

check doch mal ob du bei aufgebockten hinterrad die gänge durschschalten kannst . wenn du die kerze draussen hast und hinten drehst.

Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds
misterx

 
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Registriert: 15. Juli 2010 23:20
Wohnort: Rosbach

Re: Getriebeprobleme

Beitragvon Klaus P. » 17. Mai 2013 19:08

Warum brauchst du Getriebeöl, wenn du im Satz vorher schreibst, es liegt tiefer.
Hast du den Ölstand schon kontrolliert?

Sollte etliches fehlen, dann kannst du dir das nachfüllen sparen!

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Getriebeprobleme

Beitragvon Hannes_S » 17. Mai 2013 19:36

Es geht auch bei aufgebocktem Hinterrad nur der zweite rein. Öl bräuchte ich um mal was nachzugießen und zu schauen ob es das Problem lößt. Falls nicht kann ich dann zu wenig Öl als Fehlerquelle ausschließen. Und geschaut hab ich gerade an der Kontrollschraube, da kommt auch beim extrem schräg halten nichts. Ergo is viel zu wenig drinn. Warum soll in diesem Fall nachfüllen nicht helfen? Muss ja bloß bis heim reichen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, BJ 1986.
Hannes_S

 
Beiträge: 22
Themen: 8
Bilder: 9
Registriert: 18. Oktober 2009 12:04
Wohnort: Bobritzsch

Re: Getriebeprobleme

Beitragvon UlliD » 17. Mai 2013 19:48

Öl nachfüllen heilt kein zerrammeltes Getriebe, ist zwar hart aber wahr. :( :roll:

So sah es im Getriebe meiner TS aus nachdem sie mir geklaut wurde... ich Dussel hatte danach nicht nach dem Öl geschaut und nach 50 Km. wars das dann :evil:

k-DSCI4389.JPG
k-DSCI4390.JPG
k-DSCI4392.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Getriebeprobleme

Beitragvon Gespann Willi » 17. Mai 2013 19:54

Ulli,hast du recht,aber mit ein bisschen Glück ist es nur hackelig weil zu wenig Öl.
Probieren kann er es ja mal. :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Getriebeprobleme

Beitragvon UlliD » 17. Mai 2013 19:56

Gespann Willi hat geschrieben:Ulli,hast du recht,aber mit ein bisschen Glück ist es nur hackelig weil zu wenig Öl.
Probieren kann er es ja mal. :D

Hm, wenn ein Gang nach dem anderen aussteigt :gruebel: :nixweiss:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8853
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Getriebeprobleme

Beitragvon Hannes_S » 19. Mai 2013 15:55

Hab mir gestern im Baumarkt Öl zum nachkippen geholt. So
Ie hatten sogar 80W GL4. Nach dem ich heute Nachgefüll habe ging anfahren erstmal wieder nur im zweiten. Nach ein Paar mal Probieren ging der dritte rein und so gings dann weiter. Nach 1 km fahren lief das Getriebe wieder wie vorher. Ich bin super Happy hoffe das das Getribe kei e schaden genommen hat und danke allen für ihre hilfe. GRÜßE Hannes

Fuhrpark: MZ ETZ 250, BJ 1986.
Hannes_S

 
Beiträge: 22
Themen: 8
Bilder: 9
Registriert: 18. Oktober 2009 12:04
Wohnort: Bobritzsch

Re: Getriebeprobleme

Beitragvon Gespann Willi » 19. Mai 2013 16:01

Sehr schön,dann komm mal wieder heile nach Hause :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 03:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 21 Gäste