Seite 1 von 1
Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
21. Mai 2013 21:55
von Philipp96
Moin
Wollte mal fragen ob dies Problem jemand kennt
Also ich hatte mir eine 150'er etz gekauft mit 6800 km
Sah aus wie aus dem Laden
Danach hatte sie ich im Winter vom Fachmann auf 125ccm umbauen lassen das heist hab neuen Kolben und neuen Zylinder einbauen lassen hätte ihn 1000 km eingefahren aber von Anfang an ein Rasseln konnte mir dennoch nicht erklären wo dies herkam hatte dann den gefragt wo ich die etz hab umbauen lassen er meinte sollte dicker mischen dies hab ich getan 3 Tage später sprich gestern hat es ein Schlag getan un der Kolben war gebrochen Zylinder hat dennoch eine weg normale einschleif Spuren des Kolben was normal ist habe die Brocken rausgemacht und festgestellt das der Kolben sogar vor den Zylinderkopf geschlagen ist
Hab nun den 150er wieder draufgebaut es ist kein Rasseln zuhören er zieht sauber durch
Nun die frage an euch kennt ihr dies ist es euch auch schon passiert oder könnte ihr mir vielleicht helfen ?
MfG Philipp
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
21. Mai 2013 22:05
von Dorni
Philipp96 hat geschrieben:...er meinte sollte dicker mischen dies hab ich getan 3 Tage später sprich gestern hat es ein Schlag getan un der Kolben war gebrochen ...
Was verstehst du unter "dicker mischen"?
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
21. Mai 2013 22:07
von MZ-Chopper
Dorni hat geschrieben:Philipp96 hat geschrieben:...er meinte sollte dicker mischen dies hab ich getan 3 Tage später sprich gestern hat es ein Schlag getan un der Kolben war gebrochen ...
Was verstehst du unter "dicker mischen"?
mix ist 1:50 bei der etz
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
21. Mai 2013 22:22
von Spass77
Das sieht nach Pfusch aus.
MfG Lars
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
22. Mai 2013 04:17
von Svidhurr
Was fährste für eine Öl
Vollsynthetisches Öl ist ungeeignet zum Einfahren

Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
22. Mai 2013 06:44
von Philipp96
Hab zum einfahren das ganz normale Oil genommen was es an jeder Tanke gibt
Was meinste mit Pfusch?
Das is der Scheiß billignachbau auf das Zeug kann man sich ja netmehr verlassen
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
22. Mai 2013 06:54
von Enz-Zett
Hallo Philipp,
heißt "vom Fachmann umbauen lassen" auch richtig mit Rechnung und so? Dann kannst Du Nachbesserung verlangen. Ok, jetzt evtl. nicht mehr weil Du schon wieder selbst an dem Motor rumgeschraubt hast und damit Gewährleistungsansprüche verloren hast. Und wenn es schwarz gemacht wurde, dann auch nicht. Dann ist das teures Lehrgeld.
Aber einem Motor das Rasseln mit fetterem Gemisch beikommen wollen ist m.E. Dummenfang und Kundenverarsche. Da würde ich mich auch an die Kraftfahrzeuginnung wenden. Frag mal Tante Google, welche Kfz-Innung für Dich in Frage kommt.
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
22. Mai 2013 08:35
von Spass77
So ein Kolben zerbricht nicht einfach. Und selbst ein noch nicht eingefahrener Motor rasselt nicht. Ich würde das reklamieren. Wenn du nicht ohne Öl gefahren bist, trifft dich keine Schuld. MfG Lars
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
23. Mai 2013 18:34
von Svidhurr
Philipp96 hat geschrieben:Hab zum einfahren das ganz normale Oil genommen was es an jeder Tanke gibt
Was meinste mit Pfusch?
Das is der Scheiß billignachbau auf das Zeug kann man sich ja netmehr verlassen
Genau das Öl fahre ich nicht mehr
Mische selber, das Weiß ich was ich fahre
Motor klang mit dem Öl an der Tanke nicht gut
War beim Einfahren.
Aslo selber wieder die Mischung gemacht,
und alles wieder gut

Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
23. Mai 2013 19:16
von Schumi1
Hätte nicht eigentlich beim Umbau von 150 auf 125 auch die Kurbelwelle und das Pleuel umgebaut werden müssen?
Oder ist das etwa bei beiden Hubraumvarianten das gleiche?
Gruß Schumi.
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
23. Mai 2013 19:52
von MZ-Chopper
Schumi1 hat geschrieben:Hätte nicht eigentlich beim Umbau von 150 auf 125 auch die Kurbelwelle und das Pleuel umgebaut werden müssen?
Oder ist das etwa bei beiden Hubraumvarianten das gleiche?
Gruß Schumi.
alles das gleiche....nur zylinder, kolben + deckel plug and play....und natürlich anderer gaser (22N), bzw kleinere düsen
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
24. Mai 2013 21:41
von Philipp96
Also ich hatte es weg es wurde Kolben und Zylinder gewechselt das war alles
Was mir aufgefallen is als ich den motor rausgehauen hatte und geöffnet hatte die Kurbelwelle is voller Getriebe Oil un die nebeneinlässe sind sich total versift
-- Hinzugefügt: 24. Mai 2013 20:41 --
Also ich hatte es weg es wurde Kolben und Zylinder gewechselt das war alles
Was mir aufgefallen is als ich den motor rausgehauen hatte und geöffnet hatte die Kurbelwelle is voller Getriebe Oil un die nebeneinlässe sind sich total versift
-- Hinzugefügt: 24. Mai 2013 20:42 --
Also ich hatte es weg es wurde Kolben und Zylinder gewechselt das war alles
Was mir aufgefallen is als ich den motor rausgehauen hatte und geöffnet hatte die Kurbelwelle is voller Getriebe Oil un die nebeneinlässe sind sich total versift
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
24. Mai 2013 23:36
von pogo
Bist du sich das es Getriebeöl und kein Mischöl war?
Im Kurbelgehäuse und auch in den Überströmern befindet sich Öl aus dem Kraftstoff. Das ist auch normal, da es ein 2-Takter ist.
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
18. Juni 2013 10:19
von Philipp96
Das Oil im Brennraum ist aber Getriebe Oil un kein Misch Oil sieht man ja schon an der Farbe und am Geruch
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
18. Juni 2013 18:41
von Maik80
Philipp96 hat geschrieben:Das Oil im Brennraum ist aber Getriebe Oil un kein Misch Oil sieht man ja schon an der Farbe und am Geruch
Mach doch mal paar Bilder von der Ölsardine.
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
18. Juni 2013 23:13
von voncy
Also wenn der Kolben sogar gegen den Kopf geslagen ist ,also von Anfang an,dann hats den da vieleicht zerhackt.
Falsches Spaltmaß?
Wenn Getriebeöl im Kurbelwellenraum ist schau mal nach dem Drehzahlmesserantrieb bzw. ob der Bolzen richtig drinn sitzt.
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
19. Juni 2013 10:52
von Michmann
Hallo zusammen,
bin neu hier m Forum, weiß daher nicht genau wo ich meine Frage rein schreiben soll.
ich probier es jetzt einfach mal hier:
Ich bräuchte eine Kopie von einem Fahrzeugbrief einer MZ ETZ 125
Ich war bei der Vollabnahme beim TÜV. habe meine 150er auf 125 umgerüstet. nun brauch der Prüfer irgend welche Daten, die er in den Brief rein schreiben kann.
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Michael
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
19. Juni 2013 10:59
von Svidhurr
Hallo Michael,
als aller erstes solltest du in der Rubrik "Vorstellung" mal 3 kurze Zeilen zu deiner Person schreiben.
Bilder vom Moped sind immer sehr gern gesehen.
Auf der Portal Seite findest du links ein paar Links
Schau mal unter Wissensdatenbank
Briefkopie ETZ 125
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
19. Juni 2013 11:01
von Michmann
hab ich geschaut, ist nicht der richtige brief, ist ein 150er. ic brauch ein 125er...
Stell mich gerne vor, aber im moment hab ich wenig Zeit, muss nachher zu dem Prüfer un hab kein blassen Schimmer wo ich so ne Kopie her bekomme...
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
19. Juni 2013 11:11
von pogo
Michmann hat geschrieben:hab ich geschaut, ist nicht der richtige brief, ist ein 150er. ic brauch ein 125er...
Stell mich gerne vor, aber im moment hab ich wenig Zeit, muss nachher zu dem Prüfer un hab kein blassen Schimmer wo ich so ne Kopie her bekomme...
Das iat schon die richtige Kopie. Die Kopie zeigt eine 150er, die auf 125cm³ umgerüstet wurde. Da steht nämlich bei Hubraum 123cm³ und "mit Zyl. 125....".
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
19. Juni 2013 11:23
von Michmann
ok!
Vielen Dank!
jetzt kann der Prüfer nur noch meckern, weil er nicht weiß, was die Höchstgeschwindigkeit ist (das wollte er auch noch wissen)
Danke!
Bilder und ein paar Worte von mir folgen.
Gruß
Michael
-- Hinzugefügt: 19. Juni 2013 10:24 --
... und eine Angabe wieviel KW das ding hat muss ich auch noch irgendwo her bekommen. Steht glaub nur im Brief...
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
19. Juni 2013 11:30
von pogo
Michmann hat geschrieben:ok!
Vielen Dank!
jetzt kann der Prüfer nur noch meckern, weil er nicht weiß, was die Höchstgeschwindigkeit ist (das wollte er auch noch wissen)
Danke!
Bilder und ein paar Worte von mir folgen.
Gruß
Michael
-- Hinzugefügt: 19. Juni 2013 10:24 --
... und eine Angabe wieviel KW das ding hat muss ich auch noch irgendwo her bekommen. Steht glaub nur im Brief...
Das steht auch alles in der Kopie drin.
Im Feld T steht 100 für die Höchstgeschwindigkeit .
Im Feld P2/P4 steht die Nennleistung bei Nenndrehzahl. In dem Fall 8kW bei 6000U/min.
Komisch bei mir steht 7kW bei 5800U/min

EDIT:
Guck mal hier, da findest du alle technsichen Daten.
http://www.ostmotorrad.de/mz/etz/bedetz/bedetz.php
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
19. Juni 2013 11:44
von der garst
Kann das mal ein Mod austrennen?
Back on Top:
Für mich sieht das aus als ob der Kolben zuviel Einbauspiel hatte und/oder durch nicht gebrochene Kanalkanten sich einhängte.
Ich würde sowas reklamieren und nacharbeiten lassen. Gute 125er wachsen nicht mehr auf Bäumen...und dem Almot-Zeug trau ich nich (mehr).
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
23. Juni 2013 22:51
von Philipp96
Es is einfach alles nur noch minderwertige qualität dass ist das Ganz Problem teuer Un hält nichts mehr aus der Zylinder Un Kolben waren Nägel neu Un grade mal eingefahren Un dann sowas
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
23. Juni 2013 22:52
von Maik80
Philipp96 hat geschrieben:Es is einfach alles nur noch minderwertige qualität dass ist das Ganz Problem teuer Un hält nichts mehr aus der Zylinder Un Kolben waren Nägel neu Un grade mal eingefahren Un dann sowas

Bitte was ?
Re: Mz etz Umbau von 150ccm auf 125

Verfasst:
23. Juni 2013 22:59
von Philipp96
Es wird nur noch in Massen hergestellt die Qualität bleibt auf der Strecke Gute Teile zu finden wird immer schwerer Und teurer