Interessant: Kurbelwelle BK350

Nachdem mir ein Kurbelwellemann [hust] Kexel [/hust] gesagt hatte, daß man die Pleuele der BK350 gar nicht so genau ausrichten könne, daß der Kolbenbolzen gleichzeitig durch beide Bronzebuchsen geht...
.. habe ich mich immer gefragt: "Stimmt das wirklich?"
Wie der Zufall will, habe ich nun eine BK Welle daliegen, die Anno 1972 regeneriert wurde.
Also Kolbenbolzen geholt und getestet:
Nu ei? Geht ja doch! Und das ganz ohne rohe Gewalt.
Stempel:
Es gibt sogar die total unnötigen Öltaschen in den Buchsen:
Und Nu? Immerhin hat das Ding die letzten 41 Jahre überstanden, ohne krumm zu werden. Heute sind die schon krumm, wenn man die beim auspacken mal schief ankukt.
Ist es evtl. besser die Welle zu entsorgen?
/Sarkasmus
.. habe ich mich immer gefragt: "Stimmt das wirklich?"
Wie der Zufall will, habe ich nun eine BK Welle daliegen, die Anno 1972 regeneriert wurde.
Also Kolbenbolzen geholt und getestet:
Nu ei? Geht ja doch! Und das ganz ohne rohe Gewalt.
Stempel:
Es gibt sogar die total unnötigen Öltaschen in den Buchsen:
Und Nu? Immerhin hat das Ding die letzten 41 Jahre überstanden, ohne krumm zu werden. Heute sind die schon krumm, wenn man die beim auspacken mal schief ankukt.
Ist es evtl. besser die Welle zu entsorgen?
/Sarkasmus