Seite 1 von 1

EM250 Gehäuse für 300ccm Kolben Aufspindeln

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 16:36
von pierrej
Halli hallo, ich habe gerade meinen frisch geschliffenen ME250 Zylinder der auf 300 ccm gebracht wurde auf einen Reservemotor verbaut, ergebnis, der Kolben sitzt kurz vor UT im Motorgehäuse auf. die Kolbengröße = 75,90, ist jetzt das Kolbenhemd zu lang oder muss das Motorgehäuse immer ab einer bestimmten Kolbengröße aufgespindelt werden? Den selben Zylinder hatte ich vor dem neu Schleifen auf einem anderen EM250 Motor verbaut, ohne Probleme (hatte da auch schon 300 ccm)

Gruß Pierre

IMG-20130524-00153.jpg


IMG-20130524-00154.jpg

Re: EM250 Gehäuse für 300ccm Kolben Aufspindeln

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 16:46
von g-spann
Ich hab damals das Kolbenhemd gekürzt, sind nur ein paar Zehntel, wenn ich mich recht erinnere...

Re: EM250 Gehäuse für 300ccm Kolben Aufspindeln

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 18:21
von P-J
Zumindest wenn du nen Almot Kolben hast ist das fast immer so. Alle die ich kenne haben das Kolbenhemd gekürzt.

Re: EM250 Gehäuse für 300ccm Kolben Aufspindeln

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 20:58
von pierrej
Dank euch für die Infos, da werde ich mal dem ollen Kolben sein Hemd beschnippeln. :ja:

Gruß Pierre

Re: EM250 Gehäuse für 300ccm Kolben Aufspindeln

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 22:35
von ETZploited
Für den aufgebohrten 250er Zylinder muß das Gehäuse nicht weiter aufgespindelt werden, sondern die vorhandene Bohrung geht nicht tief genug.
Wenn das Motorgehäuse zerlegt ist, nimmt man unten einfach die überstehenden Kanten weg.
Mit Winkelschleifer + Schruppscheibe ist das in 30 Sekunden erledigt.

Wenn das Kolbenhemd gekürzt werden muß, dann lieber etwas großzügiger als zuwenig, um ein Aufsetzen in allen Betriebszuständen tunlichst zu verhindern. Mit der relativen Kurzhubigkeit durchs Aufbohren werden die gegebenen Steuerzeiten "lahm", wenn man um 1mm kürzt entspricht das 3° Kurbelwelle und das kommt der ESZ eher zugute - wenn man es überhaupt merkt.

Re: EM250 Gehäuse für 300ccm Kolben Aufspindeln

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 22:59
von rausgucker
Wirklich Aufspindeln musst Du das EM 250 Gehäuse nur beim Einbau des originalen ETZ 301 Zylinders, bei dem ist die Laufbuchse deutlich dicker. Aber auch da musst Du am UT die Kanten wegfräsen - geht aber nur, wenn das Gehäuse auseinander ist. Ansonsten kürz wie hier schon erklärt den Kolben etwas, dann ist alles ok.
Gruß

Re: EM250 Gehäuse für 300ccm Kolben Aufspindeln

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 09:05
von pierrej
So, dem Kolben is jetzt etwas kühler untenrum, hab ihm 1,5 mm vom Hemd genommen und nu passt alles.
Danke nochmal für die Info´s.

Gruß Pierre