Seite 1 von 1

Frage zu blauen Ringen an Kolbenbolzen ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 18:21
von kutt
Ich hab wieder mal was, was ich so nicht kenne:

Das ist der KoBo meiner BK am linken Zylinder:

IMG_2088_.JPG


Wie man unschwer erkennen kann: blaue Ringe...

Das interessante daran ist: Die Ringe sind genau an der Stelle, wo ich der Kolbenbolzen weder im Kolben, noch im Pleuel befindet.
Da die BK Welle unten geführt ist, ist da also auf beiden Seiten etwa 1mm Luft zwischen Kolben und Pleuel. Und da ist es blau :shock:

Auf der anderen Seite ist der KoBo an der Stelle braun (also wie es normalerweise zu vermuten ist):

IMG_2091_.JPG


Die Frage ist nun: Besteht da Handlungsbedarf?

PS: Die Frechkolbenbolzen sind schwimmend gelagert - gehen also ohne erwärmen und ohne viel Kraft fluffig aus dem Kolben zu schieben...

Re: Frage zu blauen Ringen an Kolbenbolzen ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 18:23
von der janne
Also für mich sieht das eher nach "Anlassfarben" aus :shock: :shock: :shock:

Re: Frage zu blauen Ringen an Kolbenbolzen ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 18:27
von Feuereisen
Der Wärmeeintrag kommt aber vom Pleuelauge /Buchse. Sehr gut zu sehen am nach außen auslaufenden Farbverlauf. Die Buchse hat im Bereich ihrer Tragweite die Verfärbung "abgeschliffen". Eventuell ist die Passung Bolzen/Buchse doch etwas zu eng.

Re: Frage zu blauen Ringen an Kolbenbolzen ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 18:31
von eichy
Feuereisen hat geschrieben:Der Wärmeeintrag kommt aber vom Pleuelauge /Buchse. Sehr gut zu sehen am nach außen auslaufenden Farbverlauf. Die Buchse hat im Bereich ihrer Tragweite die Verfärbung "abgeschliffen". Eventuell ist die Passung Bolzen/Buchse doch etwas zu eng.

Genau. Sieht der rechte anders aus?

Re: Frage zu blauen Ringen an Kolbenbolzen ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 18:43
von kutt
Eichy: die andere Seite ist im Eingangsbeitrag zu sehen :)

Feuereisen: Was meinst du - einen hauch Aufreiben und neuer KoBo?

Re: Frage zu blauen Ringen an Kolbenbolzen ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 19:10
von der janne
Bin zwar nicht der meister Feuereisen, aber ich täte das so machen.

Bzw. schauen was für einen Kolbenbolzen du bekommst und nach dem das Auge aufreiben.

Re: Frage zu blauen Ringen an Kolbenbolzen ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 19:41
von kutt
Ich hab 10 Stück daliegen ...

Es ist natürlich so ein Sache.

Der Motor läuft gut. Auf der Heimfahrt von Meudelfitz habe ich das Teil hier und da mal etwa sgetrieben. Der Motor hab noch nicht mal im Ansatz irgendwelche komsichen Geräusche gemacht...

evtl. hat sich die Sache auch eingelaufen und passt jetzt...

Hmm ... mal ne Nacht drüber schlafen...

Ach Ja: Kurbelwelle ist von Kexel... 470€ ...

Re: Frage zu blauen Ringen an Kolbenbolzen ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 19:46
von MZ-Chopper
ich täte den bolzen zwischen spitzen auf der drehbank mit 1000´er schmirgelleinen etwas nacharbeiten....1-2 müh sollten reichen.
an der buchse täte ich vorerst nix machen...erst wenn das mit dem bolzen nicht reichen sollte

Re: Frage zu blauen Ringen an Kolbenbolzen ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 19:51
von kutt
Das doofe ist, daß der Bolzen ein "guter" ist.

die billigdinger haben alle eine Wandstärke von 2,5mm

der hat aber 3 mm

Nur habe ich keine mehr davon da...

Re: Frage zu blauen Ringen an Kolbenbolzen ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 19:53
von der janne
Bolzen überdrehen weiß ich nicht, waren die nicht nur "oberflächengehärtet"?

Re: Frage zu blauen Ringen an Kolbenbolzen ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 19:55
von Gespann Willi
Wenn überhaupt würde ich da mal drüber läppen und gut ist.

Re: Frage zu blauen Ringen an Kolbenbolzen ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 20:16
von Feuereisen
Das sicherste wären schon neue KoBo. Aber mit Läppaste mal drüber gehen ist wie schon geschrieben vorerst die einfachste Lösung. Einen geklemmten Kolben haut man ja auch nicht gleich weg. 1000er Schmirgelleinen ist noch zu grob. Begutachte mal die Lauffläche der Buchse auf dem Bolzen genauer auf Beschädigungen/Riefen. Wenn beim Läppen die Farbspuren verschwinden war der Wärmeeintrag in´s Material nicht sehr groß. Dann die Passung von Buchse/Kolbenbolzen noch mal kontrollieren und ggf. nacharbeiten .
Ich denke mal das brauch ich Dir nicht zu sagen , aber kontrolliere mal die Ölbohrungen im Pleuelauge - nicht das die Buchse verdreht ist und dadurch die Schmierung nicht recht gewährleistet ist.

Re: Frage zu blauen Ringen an Kolbenbolzen ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 20:18
von Oldimike
hallo Kutt, ich könnte dir eine auswahl an papier bis 6000er körnung anbieten. da ist dann nix mehr zu grob :D

Re: Frage zu blauen Ringen an Kolbenbolzen ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2013 21:19
von kutt
Der KoBo hat keine spürbaren "Kanten"

Der Mensch ist genauer als man denkt. Eine Kante von 5/1000 kann man noch spüren :)

Innen sieht der KoBo noch völlig normal aus. OK ... bevor die 3mm durchglühen, wöre der Motor 3 mal festgegangen

Ich habe die Kiste erst mal wieder so zusammengebaut.

Mal kuken, was Frech zu den Kolben sagt...

Siehe: viewtopic.php?f=18&t=61951

Re: Frage zu blauen Ringen an Kolbenbolzen ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2013 11:44
von kutt
Feuereisen hat geschrieben:Der Wärmeeintrag kommt aber vom Pleuelauge /Buchse. Sehr gut zu sehen am nach außen auslaufenden Farbverlauf. Die Buchse hat im Bereich ihrer Tragweite die Verfärbung "abgeschliffen". Eventuell ist die Passung Bolzen/Buchse doch etwas zu eng.



Also mir hat das jetzt keine Ruhe gelassen und ich hab den Zylinder noch mal runter genommen.

Bei der BK ist das ja "wartungsfreundlich" gelöst. Jedenfalls auf der rechten Seite.

Wenn man Bolzen und Bronzebuchse entfettet, kippelt der Bolzen leicht in der Passung. Vom Gefühl her (also ohne zu messen) genau wie es sein soll...

Ich denke mal ich werde die Sache leicht durchläppen und so lassen

Re: Frage zu blauen Ringen an Kolbenbolzen ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2013 13:11
von flotter 3er
kutt hat geschrieben:Das doofe ist, daß der Bolzen ein "guter" ist.

die billigdinger haben alle eine Wandstärke von 2,5mm

der hat aber 3 mm

Nur habe ich keine mehr davon da...


Never touch an running system..... :wink:

Re: Frage zu blauen Ringen an Kolbenbolzen ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2013 14:11
von kutt
lol...

Ich wette das Ding hätte schon 5 mal geklemmt, wenn die Passung im Kolben auf "press" gewesen wäre

Re: Frage zu blauen Ringen an Kolbenbolzen ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2013 18:10
von kutt
So ... fertig ...

Das Teil so locker zu machen, wie das Wahl macht, habe ich mir aber nicht getraut... Aber wenn man den Bolzen und Kolben entfettet, fällt der KoBo nun einfach durch.

Am linken Pleuel ist die Bronzebüchse einen Hauch größer geworden. Nun ist das Spiel links und rechts gleich.

PS: Die blauen Stellen an dem Kolbenbolzen sind nur oberflächlich. Die sind beim Anpassen von ganz alleine verschwunden...

Neue Sicherungsclipse (Dank an Janne) sind auch reingekommen. Jetzt fahre ich das Ding einfach, bis wieder irgendwas festgeht. Naja - 2 Kurbelwellen und 2 Zylindersätze stehen noch im Regal.

Hab auch ein Video gemacht ... evtl schneide ich da mal was zusammen ...