Seite 1 von 2

Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 14:14
von Dragonbeast
Hallöchen, wollte mal fragen ob schon jemand auf seinem 4-Gang Motor einen SMU-Kopf fährt in Verbindung mit einer Vape Zündung!? Würde ganz gern meinen ETS-Motor so ausstatten, doch ich habe schon mehrfach gelesen das es dann wegen dem geänderten Zündzeitpunkt evt. Einstellschwierigkeiten mit der Vape gegeben haben soll!? Die andere Frage lautet, ob sich ein solch abgeänderter Kopf überhaupt spürbar positiv auf diesem Motor auswirkt!?

Eure Erfahrungen dazu würden mich daher sehr interessieren!!!

Gruß Tobi

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 17:12
von P-J
Die VAPE wirk sich nur in der Art aus das du weder ne Batterie brauchst noch Startschwierigkeiten haben wirst. Die Verbesserung an Leistung ist minimal und wird von 95% der Leute nicht wargenommen. Zu dem Kopf kann ich nix sagen, hab sowas nicht, ich bearbeite meine Köpfe selbst.

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 17:42
von Dorni
Wenn du schon das Nonplusultra aus deinem Mopped rausholen willst und die VAPE noch nicht bestellt hast - nimm die 180W Version, diese sollte wieder stufenlos einstellbar sein.

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 17:54
von P-J
Stufenlos einstellbar ist jede Zündung von VAPE. Ich hab im Gespann die alte Version, auch als Jawa Zündung bekannt, und hab sie um 1 mm surückgestellt. Man muss den Rotor ja nicht in die Kerbe stecken, das hält bei allen anderen Marken wie DKW oder Adler ja auch, warum nicht auch bei MZ.
Trotzdem würe ich zu der neuen Version mit innenliegendem Geber raten, man sollte aber dazu das entsprechende Werkzeug zur genauen ZZP bestimmung verfügen. Trotz zentralem Kerzenloch empfehle ich die Gradscheibe und Blitzpistole, genauer gehts halt nicht. Bei nichtzentralem Kerztenloch gibts leider kein Präzieses Werkzeug ausser dem von FN und das hat so gut wie keiner, sogar ich habs nicht. :(

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 18:08
von Dragonbeast
Hallo Robert, die 180Watt Anlage habe ich schon liegen. Die gabs zu Ostern im Angebot bei Powerdynamo.
Dann hoffe ich mal das die Langlöcher ausreichen würden um den späteren Zündzeitpunkt einstellen zu können!?

Über Erfahrungen mit solch einem bearbeiteten Kopf würde ich mich hier immer noch sehr freuen!!! :-)

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 18:23
von Arni25
Also meine Erfahrung zu dem Kopf ist, das ich damals einen bei einem mittlerweile Ex-Mitglied bestellt hatte.
Dort wurde nach keinen Maßen o.ä. gefragt. Im Nachhinein hat sich rausgestellt das der Kopf versaut wurde.

Die ausführende Firma hat sich kulanterweise nach Monaten noch bereit erklärt einen neuen Kopf (den ich zu besorgen hätte) kostenneutral bearbeiten würde. Echt nett und fair.

Aber dann kam das Datenblatt jn das ich im Vorfeld selbst X-undachzigtausend Maße direkt am verbauten Motor hätte ermitteln und abnehmen müssen. Und selbst als gelernter Metallbauer der technische Zeichnungen lesen kann habe alleine beim Anblick des geforderten kapituliert und es als für zu Hause ohne Spezialmesswerkzeuge als nicht durchführbar eingestuft was da im Vorfeld von mir verlangt wurde. Wenn man da nun ohne technische Ausbildung und mit normalen Hausmitteln bei gehen will........ :roll:

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 18:33
von Dragonbeast
Dieses Datenblatt habe ich bei meiner bisherigen Anfrage auch gesendet bekommen. Kann damit leider auch nicht viel anfangen!???:-(

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 18:36
von Maik80
Mit einem Meßschieber kommt man da schon recht weit. Standartmaße wie Pleuellänge sind ORP bekannt. Kann man getrost weglassen.

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 18:38
von Klaus P.
Bieten die das für den ES/2 Deckel überhaupt an?
Stichwort : Spannproblem.

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 18:42
von Dragonbeast
Ja, bieten sie dafür an.

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 18:45
von Arni25
Hier mal das Datenblatt:

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 18:57
von Dragonbeast
Genau das habe ich auch bekommen.
Kolbengröße(Bohrung)wäre bei mir: 68,97
Verdichtung: 10:1
Mit Kolbenwölbung usw. kann ich nicht viel anfangen...

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 19:02
von Maik80
Kolbenwölbung ist doch einfach. Das ist das Höhenmaß von der seitlichen Kante zur max. höhsten Stelle. Im eingebauten Zustand bewegt man den Kolben so hoch, dass er mit Hilfe eines Flachstahl (Winkel, Lineal oder so) die selbe Höhe hat wie die vom Zylinder umlaufende Zentriernut. Dann mit einem Stahlmaß mit Tiefenanschlag ganz außen in der Laufbuchse die Tiefe messen. Das ergibt die Höhe der Kolbenwölbung

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 19:07
von Arni25
Ja, und wie hältst Du das Lineal ohne Vorrichtung etc. winklig exakt 90 Grad zur Dichtfläche?¿ Womit nimmst Du das Maß dann ab? Mit Zollstock und Paralaxefehler? Der Metaller misst in hundertstel und tausendstel Millimetern - nicht wie der Tischler in Zentimetern....

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 19:13
von Maik80
Der Tischler kann auch in 10tel messen. Zumal das mein Lehrberuf ist, ich aber weitere Qualis habe. 8)

Wenn die Kolbenwölbung mit dem Zentrierbund eine Höhe bildet (durch den aufgelegten Winkel), dann verharrt der Kolben und man nimmt das nächste Meßinstrument.

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 19:23
von Arni25
Und drückt dann einen Stahlmaßstab (der auch noch eine eigene Materialstärke hat) per Hand exakt winklig in die Nische zwischen Kolbenaußenkante und Zylinder, peilt mit dem Auge über den Zentrierbund und schreibt auf was man auf dem Stahlmaß zu erkennen glaubt?

Da kommen doch bestenfalls Schätzmaße bei raus.....

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 19:25
von Mainzer
Arni25 hat geschrieben:Und drückt dann einen Stahlmaßstab (der auch noch eine eigene Materialstärke hat) per Hand exakt winklig in die Nische zwischen Kolbenaußenkante und Zylinder, peilt mit dem Auge über den Zentrierbund und schreibt auf was man auf dem Stahlmaß zu erkennen glaubt?

Da kommen doch bestenfalls Schätzmaße bei raus.....

Es soll Meßschieber geben, die ein Tiefenmaß haben, das sich unten rausschiebt. Das kann man dann schön parallel zur Zylinderlaufbahn anlegen.

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 19:28
von Maik80
Daher die Schiebelehre mit Tiefenanschlag. Die sitzt auf dem Zentrierbund auf und misst die Tiefe bis zum Kolben. Wenn man da ein bisschen mit Ruhe und Sachverstand ran geht, funzt das.


Wenn man das nachm dritten Bier, aus zwei Meter Entfernung und mit maximalem Druck auf dem Messschieber versucht zu ermitteln...

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 19:35
von Arni25
Mainzer hat geschrieben:Es soll Meßschieber geben, die ein Tiefenmaß haben, das sich unten rausschiebt. Das kann man dann schön parallel zur Zylinderlaufbahn anlegen.


Ein normaler Messchieber hat einen Tiefenmesser, ja. Nur hat der an der an der Spitze auch eine Materialstärke, so das du schon irgendwo an der Kolbenwölbung misst und nicht am Zylinder

Es gibt auch Tiefenmesschieber mit denen man dies messen könnte - ich besitze auch mehrere solche. Nur braucht man auch einen dessen Fuß breiter als die Bohrung ist und muss dazu mal eben den Motor ausbauen um anlegen zu können......

Wer nun rätzelt - von solch einem Gerät ist die Rede: Klick

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 26. Mai 2013 23:52
von rockebilly
Arni25 hat geschrieben:Also meine Erfahrung zu dem Kopf ist, das ich damals einen bei einem mittlerweile Ex-Mitglied bestellt hatte.
Dort wurde nach keinen Maßen o.ä. gefragt. Im Nachhinein hat sich rausgestellt das der Kopf versaut wurde.

Die ausführende Firma hat sich kulanterweise nach Monaten noch bereit erklärt einen neuen Kopf (den ich zu besorgen hätte) kostenneutral bearbeiten würde. Echt nett und fair.

Aber dann kam das Datenblatt jn das ich im Vorfeld selbst X-undachzigtausend Maße direkt am verbauten Motor hätte ermitteln und abnehmen müssen. Und selbst als gelernter Metallbauer der technische Zeichnungen lesen kann habe alleine beim Anblick des geforderten kapituliert und es als für zu Hause ohne Spezialmesswerkzeuge als nicht durchführbar eingestuft was da im Vorfeld von mir verlangt wurde. Wenn man da nun ohne technische Ausbildung und mit normalen Hausmitteln bei gehen will........ :roll:



das ist doch jetzt nicht dein ernst arne oder etwa doch..?? hallo...ich bin nur ein küchenmeister und hab mit technik berufen mal so garnichts am hut...wenn ich das durchblicke solltest du das dreimal schneller ausgefüllt bekommen..(den wisch zur daten ermittlung)


alter schwede..zu faul zum nachdenken oder was^^...

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 00:03
von Arni25
Ja nun, mit Deinem Talent, Auffassungsgabe, universellen Fähigkeiten und technischem Verständnis ist nun mal nicht jeder gesegnet.

Genieß einfach all das was Du drauf hast, freu Dich im verborgenen Deiner Überlegenheit mach Dich nicht noch lustig über alle die es nicht so drauf haben wie Du. :wink:

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 00:24
von rockebilly
ey mausi


gerade du mit deiner frechen klappe musst jetzt echt nicht schmollen...ich begreif es halt nicht...die dinger laufen inzwischen zu hunderten in der gegend rum.,.simson/leider viel weniger in der mz szene rum..es funktioniert..bau den kolben aus..sende den kram samt kopf direkt zum steffen..(ergo orp)...und es wird dir geholfen..


es liegt eventuell daran das der markus damals zu *lachs* an die ganze sache ran gegangen ist.,.,.das passiert dir aber weder beim steffen (orp) als auch beim bastian (smu)..das
ist jetzt mal ein kleiner insider in die öffendlichkeit getragen um das bild zurecht zu rücken...was bastian und steffen bauen läuft garantiert.


PS: hasde in der nase gebohrt wo es beim thema messen ging in der schule oder was^^.. ;D

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 00:35
von Arni25
Ich bin nicht Dein Mausi, mit der Schwuchtelei die bei einigen Kollegen hier gerade Mode ist habe ich nichts am Hut.

Ich schmolle auch nicht, ich sehe einfach nur ein, das ich hier einen Gesprächspartner habe der mehr zu sagen hat, kompetenter ist als ich jemals sein werde und ganz viel auf dem Kasten hat.
Das muss man halt auch manchmal einsehen und sich eingestehen. Schön das es solche Menschen wie Dich gibt. :ja:

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 00:54
von rockebilly
bla bla bla...es schmollt.

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 00:56
von Arni25
Mach Dich doch nicht über meine soziale Inkompetenz lustig - das ist nicht fair.....

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 03:12
von der garst
Au backe... Sicher kommt man mit einem breiten Tiefenmass am Messchieber auf andere Ergebnisse als mit einem schmalen aber das sind Peanuts im Hundertstelbereich einer Messung, die bei zehnteln noch ausreichend ist gute Laufergebnisse zu erzielen. :patpat:
Wenn man es 100%ig machen wollen würde müsste man sogar den exakten Radius messen....

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 06:21
von zweitaktkombinat
Um mal zurück zur Eingangsfrage zu kommen.

Hat denn schon jemand in einer ES /2 oder solch einen Deckel am Laufen?

Ich überlege auch für die ETS und das messen schreckt mich jetzt nicht ab. Notfalls schicke ich den Kolben und Deckel, das wird ja schließlich auch angeboten :-)

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 08:02
von manitou
Auch wenns wieder nicht die Antwort auf den Kern der Frage ist, will ich meinen Senf dazu geben.

Mein letzter Versuch einen Z.-kopf durch einen " Fachmann " bearbeiten zu lassen endete im Desaster. Das Endresultat, der Kopf passte nicht trotz Angabe der geforderten Maße und ich habe jetzt einen Motor mit Pleullagerschaden in der ETZ.

Daher rate ich einfach mal jeden ab. Es sei denn man kalkuliert div. Schäden und Stress mit den der Firma ein. Und da ist hin unher schicken noch die geringste Schwierigkeiten.
Eine ETS 250 hat zwar einen sportlichen Aufbau ist aber weit weg von einer Rennmaschine.

Mir persönlich hats geholfen meine MZ so zu akzeptieren wie sie nun mal ist.

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 08:34
von mz-schrauber
...wie beschrieben im zweifelsfall nach absprache kolben, zyli, zyli-kopf zu orp schicken... habe vor jahren meinen zylinder-kit von bastian (smu) persönlich vermessen lassen, nach dessen maßen orp arbeiten konnte.
nun ja - ich fahre den kopf gerade in einer ES250/2 19PS solo "auf eigene gefahr" ohne kopfdichtung mit einem spaltmass von 1,1mm
-habe sofort anschluss in den nächsten gang (auch vom dritten auf den vierten, bzw bergauf)
-bei meinem langen berg muss ich nicht mehr -wie vorher- in den dritten schalten (unter normalen wetterverhältnissen)
! zylinder wurde bearbeitet - klick
bin ggf zur "probefahrtlassen" bereit - auf eigene gefahr :wink:

(da ich beide köpfe in verbindung mit dem o.g. setup gefahren bin-kann ich bestätigen, das sie mit dem orp-kopf am besten läuft)
vmax:141 bergab, optimale wetterbedingungen, sigma-tacho, 20er ! ritzel (für diesen motor optimalübersetzung)

gruß christian

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 10:27
von der garst
141 bergab..... bekommt nichmal meine 500er.....Das ihr die armen Alteisen immer so quälen müsst.
Ausserdem ist "bergab" keine Angabe von Vmax.

Wenn dann bitte Mess(Schätz)Werte aus der Ebene....Im Idealfall der B95 zw. Borna und Leipzig... Da sind Referenzen möglich. ;D

War für uns Jugendliche zumindest eine amtliche Messstrecke :twisted:

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 12:56
von Robert K. G.
der garst hat geschrieben:Au backe... Sicher kommt man mit einem breiten Tiefenmass am Messchieber auf andere Ergebnisse als mit einem schmalen aber das sind Peanuts im Hundertstelbereich einer Messung, die bei zehnteln noch ausreichend ist gute Laufergebnisse zu erzielen. :patpat:
Wenn man es 100%ig machen wollen würde müsste man sogar den exakten Radius messen....


Den Radius musst du nicht messen. Er ergibt sich eben aus der oben beschriebenen Messung der Wölbung und dem Durchmesser des Kolbens.

Ich kann den SMU Kopf uneingeschränkt empfehlen. Ich bin sehr zufrieden. Die Messwerte lassen sich alle sehr leicht ermitteln.

Der Kontakt ist freundlich und sehr kompetent. Es wird prompt auf Rückfragen geantwortet. Der Kopf bringt vor allem im praktischen Fahrbetrieb eins: Die Gänge bekommen wesentlich besseren Anschluß und gerade bei der ETZ 250 wird der 5. Gang erst richtig "urbar" gemacht. Aber bei einem EM 250 mit 300 ccm (nicht gefragt, ich sage es trotzdem) bitte auf einen Zentriebund achten. Ohne ist es eine verdammte Frikelei den Kopf dicht zu bekommen.

Gruß
Robert

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 15:45
von zweitaktkombinat
Na wenn hier keiner Erfahrungen bei ETS oder /2 hat, dann werde ich jetzt mal ordern. Zur Sicherheit schicke ich mal Deckel und Kolben hin :-) Ist ja erst 1000 gelaufen und das tut dem sicher nicht weh :-)

Denn der Anschluss zum 4. geht mir schon auf den Sack :-(

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 16:21
von Dragonbeast
zweitaktkombinat hat geschrieben:Na wenn hier keiner Erfahrungen bei ETS oder /2 hat, dann werde ich jetzt mal ordern. Zur Sicherheit schicke ich mal Deckel und Kolben hin :-) Ist ja erst 1000 gelaufen und das tut dem sicher nicht weh :-)

Denn der Anschluss zum 4. geht mir schon auf den Sack :-(


Na das ist ja mal ein Wort!!! Da bin ich mal auf dein Ergebnis gespannt!!!
Wenn das gut klappt schicke ich auch einfach Zylinderkopf + Kolben hin.

Gruß Tobi

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 17:47
von zweitaktkombinat
Schon geordert im Shop :-)

Ich bau ihn heute Abend mal aus, Aktuell fahre ich ehh das Wüstenschiff ein, da kann die Sporty mal etwas warten. Habe ja nur einen Arsch :-)

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 18:39
von Dragonbeast
Mensch, das geht ja jetzt ganz fix bei dir voran!!!
Ist denn der Übergang echt so schlecht vom 3. in den 4. Gang?
Ist das ein Problem was alle 4-Gang Motoren haben?
Wäre ja der Hammer wenn das Problem mit der Kopfbearbeitung behoben werden kann.
Fährst du auch eine Vape Zündung?
Gruß Tobi

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 27. Mai 2013 18:46
von zweitaktkombinat
Nö, aber könnte besser sein! Und ja das ist ein generelles Problem ! Erst recht mit 21 er ritzel ! Auch ein 19 ist keine richtig schöne Abhilfe.

Kann ja nix passieren und daher probiere ich es jetzt mal aus. Notfalls habe ich noch eine komplett neue Originale Garnitur stehen. ;-)

Aber die Jungs machen das schon, ich habe bisher nix wirklich schlechtes gehört.

-- Hinzugefügt: 27th Mai 2013, 9:42 pm --

Dragonbeast hat geschrieben:Mensch, das geht ja jetzt ganz fix bei dir voran!!!
Ist denn der Übergang echt so schlecht vom 3. in den 4. Gang?
Ist das ein Problem was alle 4-Gang Motoren haben?
Wäre ja der Hammer wenn das Problem mit der Kopfbearbeitung behoben werden kann.
Fährst du auch eine Vape Zündung?
Gruß Tobi


Ja ich fahre auch Vape darin. Kanäle alle geglättet. 2. Übermaß. Original Kolben, Bing Vergaser.
Und ansich geht sie echt gut, nur der drecks Übergang zum 4. nervt. Auch mit dem 19'er
HIER ist alles zur "Konfiguration" meiner Bastelbude beschrieben :mrgreen:

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 30. Mai 2013 10:51
von zweitaktkombinat
So Jungs. es geht los. Heute hat mich dieFirma angerufen da ich direkt in der Bestellung geschreeben habe, dass ich gern den Kolben mit einsehenden würde wegen der Messungen.
Im Telefonat wurde geklärt was ich unbedingt zuvor noch messen muss (Kolben am OT bis Oberkante Büchse).

Ich kann nur sagen, netter kurzer Kontakt. Alles geklärt und ich baue heute alles aus. Dann kann ich mir auch mal das Laufbild ansehen nach nun 1000 km mit neuer Garnitur und "Wahl Kur über Achim".

Ich werde einfach nen Trinkgeld für die Kaffekasse mit ins Paket packen für die Messungen und fertig. Und wenn das alles passt und es sich bemerkbar macht, gehen alle anderen Deckel sicher noch hinterher :-)

Ich berichte.

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 30. Mai 2013 11:05
von Dragonbeast
Mensch Super kann ich nur sagen!!! Ich bin schon total gespannt was dabei rauskommt.
Mein Setup wäre ja fast gleich mit deinem. Ne Vape und einer Garnitur die zuvor bei Herrn Wahl überholt wurde!!! :-)

Dann warte ich mal ganz gespannt bis du dich hier wieder meldest!!!

Gruß Tobi

P.S. Misst du am Rand der Laufbuchse oder von der Mitte des Kolbens im rechten Winkel zur Laufbuchse???

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 30. Mai 2013 20:28
von zweitaktkombinat
Am Rand sollte ich messen. Ich habe 0,65 mm. Die Mitte des Kolben wäre auch schlecht zu messen, da die Mitte im OT des Kolbens über der Oberkante der Büchse liegt.

Naja, jetzt ist die Gute mal wieder nackig und ich mache gleich noch, Kettenschläuche und was halt so gemacht werden kann.

Mein Kolben sieht meiner Meinung nach aber schon nach deutlich mehr Laufleistung aus als 1000 km. Es sind aber tatsächlich nur 1000 :-(

Das muss ich nochmal hier in einem Fred rauskriegen.

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 30. Mai 2013 20:33
von P-J
Der Kolben ist weit unter dem untersten Ring schwarz was darauf schliessen lässt das er alle ist. Da blässts mächtig vorbei. Wenn du das passende Werkzeug dazu hast solltest du das Spiel zwischen Zylinder und Kolben mal messen, sieht aus wie mehr als 8 Hundertstel was Verschleissgrenze wäre.

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 30. Mai 2013 20:45
von zweitaktkombinat
Ich verweise mal auf den Kolbenfred. Klick

Der Kolben ist 1000 gelaufen und der Zylinder wurde für den Kolben geschliffen! Nein, keine Hinterhofwerkstatt :-(

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 30. Mai 2013 20:46
von Dragonbeast
Was mich noch interessieren würde:

Wenn man so genau alles ausmessen muß und der Kopf so genau auf den Kolben abgestimmt wird, was bedeutet es dann für den Kopf wenn der Zylinder neu geschliffen werden muss!? Also ein größerer Kolben danach verbaut wird? Beudeutet es auch das ich den Kopf dann wieder anpassen lassen muss???

Gruß Tobi

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 30. Mai 2013 20:50
von P-J
Da geht viel Leistung an den Ringen vorbei.

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 30. Mai 2013 20:54
von dr.blech
Das hab ich mich auch schon gefragt. :gruebel:

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 30. Mai 2013 20:55
von zweitaktkombinat
Dragonbeast hat geschrieben:Was mich noch interessieren würde:

Wenn man so genau alles ausmessen muß und der Kopf so genau auf den Kolben abgestimmt wird, was bedeutet es dann für den Kopf wenn der Zylinder neu geschliffen werden muss!? Also ein größerer Kolben danach verbaut wird? Beudeutet es auch das ich den Kopf dann wieder anpassen lassen muss???

Gruß Tobi


So wie ich das jetzt alles verstanden habe kommt es schon auf die obere Wölbung des Kolbens an. Da gab und gibt es anscheinend verschiedene :-(
Ein weiteres Übermaß allein vergrößert den Kolbendurchmesser ja nicht so wirklich. Dies ist kein Problem, solange man icht von 250 aud 300 geht ;-)

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 30. Mai 2013 21:01
von der garst
Solange der Kolben vom selben hersteller kommt wird die Wölbung nur im hundertstelbereich abweichen.... Prinzipiell ist das auch nicht entscheidend, entscheidend ist die Brennraumtiefe, sprich der Abstand zw. Kolben und Deckel und der sollte ja bleiben.

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 18. Juni 2013 17:14
von zweitaktkombinat
Hallo zusammen,

ich habe meinen Zylinder und Kolben von Herrn Wahl zurück und nun geht der Deckel ab zu ORP.
Das heißt, je nachdem wie schnell die Jungs sind, gibt es ein Feedback in 2-3 Wochen.

Grüße
Alex

-- Hinzugefügt: 18th Juni 2013, 4:15 pm --

Hallo zusammen,

ich habe meinen Zylinder und Kolben von Herrn Wahl zurück und nun geht der Deckel ab zu ORP.
Das heißt, je nachdem wie schnell die Jungs sind, gibt es ein Feedback in 2-3 Wochen.

Grüße
Alex

-- Hinzugefügt: 18th Juni 2013, 4:15 pm --

Hallo zusammen,

ich habe meinen Zylinder und Kolben von Herrn Wahl zurück und nun geht der Deckel ab zu ORP.
Das heißt, je nachdem wie schnell die Jungs sind, gibt es ein Feedback in 2-3 Wochen.

Grüße
Alex

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 29. Juli 2013 20:49
von zweitaktkombinat
Hatte es etwas schleifen lassen müssen, aber nun ist auch alles wieder zurück.

Ich hatte Kolben mit gesendet und das war auch nach telefonischer Abstimmung möglich. War immer ein sehr netter Kontakt.

Ich komme jedoch nicht vor dem Wochenende dazu den Motor wieder zu komplettieren. Mal sehen.

Es sieht erstmal sauber aus.

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2013 20:40
von zweitaktkombinat
So Kinder,

nachdem die ETS beim montieren des Deckel es kaum abwarten konnte, von der Hebebühne zu kommen, musst ich leider erst einmal diverses reparieren :-(

Heute aber mal die erste Probefahrt mit dem neuen Deckelchen. Um ehrlich zu sein, so direkt eine Veränderung habe ich nicht gemerkt, war aber auch nicht auf der Autobahn unterwegs und hatte nur 15 Minuten.
Werde die kommenden WE nochmal probieren inwieweit sich etwas verändert hat.

Re: Eure Erfahrung mit ES250/2 ETS-250 SMU-Kopf+Vape??

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2013 21:49
von manitou
Ich weis nicht :gruebel: .... also mein Schwager.... der hat sich gleich nach der "Wende" einen Golf 2 GTI gekauft, der war ihm schon nach kurzer Zeit nicht kräftig genug. Desshalb stand bald ein Corado vor der Tür und weil was zu erwarten war dieses Fahrzeug auch dem Anspruch nicht lange genügen konnte, begann er div. Komponenten gegen Sportversionen dieser Teile auszutauschen. Hat einen heiden Haufen Geld gekostet.

Mein Schwager konnte zwar nicht messen in wie fern die Versprechungen der Tuningteileanbieter zutrafen und ob das Auto nun wirklich um die besagten PS kräftiger war aber ihm hat es geholfen. Konnte er doch immerhin erzählen was er alles geändet hat wodurch es sich nun sein Wagen vom Ladentischfahrzeug deutlich abhebt. :wink: