Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Dorni hat geschrieben:...Durchflussgeschwindigkeit nummeriert.
kutt hat geschrieben:Wie ist der denn definiert?
Bei welchem Druck, Temperatur und welchem Medium?
Sollte ja irgendwas sein, was man leicht nachmessen kann.
Malcom hat geschrieben:Gibt es eigentlich auch irgendwo eine Tabelle wo aufgelistet ist was für einen Durchmesser die jeweiligen BVF Düsen haben?
schwalbenschorsch2 hat geschrieben:Wichtig für den der es genau nimmt:
Die Teillastnadel gibt den Querschnitt der Hauptdüse frei. Es gibt unterschiedliche Teillastnadeln.
net-harry hat geschrieben:Malcom hat geschrieben:Gibt es eigentlich auch irgendwo eine Tabelle wo aufgelistet ist was für einen Durchmesser die jeweiligen BVF Düsen haben?
Klickklack...
Gruß Harald
schwalbenschorsch2 hat geschrieben: Zahl (=Bohrung in Hundertstel Millimeter)
olic75 hat geschrieben:schwalbenschorsch2 hat geschrieben:Wichtig für den der es genau nimmt:
Die Teillastnadel gibt den Querschnitt der Hauptdüse frei. Es gibt unterschiedliche Teillastnadeln.
Echt?
Ich habs noch nie geschafft eine Teillastnadel durch das Loch der Hauptdüse zu stecken.
Meine Teillastnadeln sitzen im Vergaser auch immer etwas höher als die Hauptdüse, nämlich in der Nadeldüse.
Die unter Umständen auch schonmal verschlissen sein kann und dann kann man noch so sehr die Düsennadel umhängen, man bekommt einfach nicht die gewünschte Reaktion.
Gruß!
Mitglieder in diesem Forum: Der dresdner007, Hallenser, Ts-fred85 und 34 Gäste