Seite 1 von 1

Antriebs-/ Getriebeprobleme EM 250

BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 14:14
von Dreirädiger
Erstmal hallo an meiner etz 250 pfeift das getriebe im 1sten lauter 2ten,3ten,4ten und im 5ten da ist es fast normal also leise.Im lehrlauf und bei gezogener kupplung keinerlei geräusche.Dazu muss ich sagen der motor war länger nicht in betrieb und habe bei abholung g-öl gewechselt aber die falsche schraube(aretierung)rausgedreht und ca. 900cc öl nachgefüllt.Nach ca.180km nochmals dann aber richtig (mangnetschraube)abgelassen .Als erstes kam eine schwarze brühe das war wohl der rest vom ersten ablassen könnte aber auch wässrig gewesen sein da ja öl leichter als wasser ist.Heute habe ich noch keine probefahrt gemacht bei dem wetter. :|

Re: Antrieb

BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 14:54
von pierrej
Hallo, hast du beim Öl ablassen auch die untere Schraube des Linken Seitendeckels (Kupplungsdeckel) mit rausgeschraubt? Wenn nicht hast du nicht alles Öl abgelassen und nun zu viel im Motor. Aber ob daher die Geräusche kommen? Wobei das Getriebe schon einen markanten, pfeifenden Ton erzeugt.

Gruß Pierre

Re: Antrieb

BeitragVerfasst: 29. Mai 2013 15:05
von Arni25
Moin, dann fahr sie mit dem neuen Öl drauf mal richtig warm und lass es wieder ab. Dann die Ablasschraube wieder rein und einen Liter Diesel einfüllen.

Das Mopped aufgebockt kurz laufen lassen und alle 5 Gänge mal durchschalten.
Dann raus mit der Suppe und neues frisches Öl einfüllen. Dann ist zumindest von der alten Pampe und dem Abrieb nichts mehr drin,

Grundsätzlich ist das pfeifen vom Primärtrieb aber ein ganz charakteristisches Merkal der 250er Motoren. :ja:

Re: Antrieb

BeitragVerfasst: 30. Mai 2013 10:41
von Dreirädiger
pierrej hat geschrieben:Hallo, hast du beim Öl ablassen auch die untere Schraube des Linken Seitendeckels (Kupplungsdeckel) mit rausgeschraubt? Wenn nicht hast du nicht alles Öl abgelassen und nun zu viel im Motor. Aber ob daher die Geräusche kommen? Wobei das Getriebe schon einen markanten, pfeifenden Ton erzeugt.

Gruß Pierre

Danke für die antwort,ich bin ja schon mal gantz beruhigt das das pfeifen typisch ist .Die kleine schraube am deckel habe ich nartürlich auch rausgeschraubt aber kam nichts mehr.Beim ersten wechsel hatte ich wie schon erwähnt die über mittlere schraube abgelassen und hatte einen rest augenscheinlich noch drinn.Füllte aber dann ca.900cc neu auf das war zuviel.Zum zweiten wechsel habe ich 900cc neu wieder aufgefüllt.Mache heute eine probefahrt.Vielen dank erstmal gegebenenfalls melde ich mich nochmal.Gruss Dieter.

Re: Antrieb

BeitragVerfasst: 1. Juni 2013 11:45
von Dreirädiger
pierrej hat geschrieben:Hallo, hast du beim Öl ablassen auch die untere Schraube des Linken Seitendeckels (Kupplungsdeckel) mit rausgeschraubt? Wenn nicht hast du nicht alles Öl abgelassen und nun zu viel im Motor. Aber ob daher die Geräusche kommen? Wobei das Getriebe schon einen markanten, pfeifenden Ton erzeugt.

Gruß Pierre

Hallo also öl ist nicht zuviel drinn das pfeifen kommt vieleicht von vom lager normal ist das doch aber nicht oder? mfg.

-- Hinzugefügt: 1. Juni 2013 10:49 --

Arni25 hat geschrieben:Moin, dann fahr sie mit dem neuen Öl drauf mal richtig warm und lass es wieder ab. Dann die Ablasschraube wieder rein und einen Liter Diesel einfüllen.

Das Mopped aufgebockt kurz laufen lassen und alle 5 Gänge mal durchschalten.
Dann raus mit der Suppe und neues frisches Öl einfüllen. Dann ist zumindest von der alten Pampe und dem Abrieb nichts mehr drin,

Grundsätzlich ist das pfeifen vom Primärtrieb aber ein ganz charakteristisches Merkal der 250er Motoren. :ja:

Hallo grüß dich öl abgelassen gester eine kleine rundfahrt gemacht pfeift noch im ersten lauter als im fünften aber normal ist das doch nicht oder? mfg.Dreirädiger

Re: Antriebs-/ Getriebeprobleme EM 250

BeitragVerfasst: 15. Juli 2013 08:06
von Sascha75
Hallo! Ich habe auch ein Geräuschproblem mit der Kupplung. Und zwar vernehme ich ein "Rauschen" im Leerlauf bei gezogener Kupplung, lege ich einen Gang ein wird es noch stärker, ich bilde mir ein, dass es zunehmend lauter wird. Bin MZ.Neuling und habe keinen Vergleich zu anderen Maschinen. Ich habe ein Lager, bzw. die Lagerbuchse in Verdacht.