Seite 1 von 1

ETZ 250 / 251 Kompatibilitätsfragen

BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 01:38
von zerknalltreibling
Hallo an alle,
ich habe mir ja einen ETZ 301 Rahmen geholt und will mir eine 251'er aufbauen.
Ich habe einen Motor von einer 250'er ETZ bekommen und nun frage ich mich ob es ,außer dem Zylinder, Unterschiede zwischen den Rumpfmotoren der 250'er und 251'er gibt.Gab es im verlaufe der Produktion der ETZ 250 änderungen am Rumpfmotor?Woran erkennt man 250'er oder 251'er Zylinder?
Sind die Auspuffanlagen von 251 und 301 Identisch?

Mich würde zudem interessieren ob die Schwinge der 250'er in den 251'er (301'er) Rahmen passt,oder eventuell zu lang wird.


Gruß Chris

Re: ETZ 250 / 251 Kompatibilitätsfragen

BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 09:29
von Maik80
Die Rumpfmotoren baugleich, ab einem bestimmten Baujahr entfielen die vorderen Kühlrippen. Ich denke so ´90/´91. Ergo: es gab auch die 251 noch mit Kühlrippen.

Der Zyl. ist unterschiedlich in den Steuerzeiten durch den Versatz des Krümmerausganges. Erkennt man optisch oder durch Nachmessen.

Auspuffanlagen sind unterschiedlich lang. Die 250 hat den längsten. ;D Der Krümmer ist auch unterschiedlich. Der 250er Krümmer im 251/301er Fahrgestell stößt beim Einfedern am Schutzblech an. Unbedingt den 251er Krümmer verwenden. Der ist nicht so rundlich nach dem Ausgang, sondern geht dann recht gerade runter.

Schwinge kann von der 250 verwendet werden, die ist auch stabiler (dicker im Durchmesser und Kastenprofil statt Rohrprofil als Verbinder). Ist allerdings ein paar cm länger. Beim Kauf der Kette dann darauf achten.

Re: ETZ 250 / 251 Kompatibilitätsfragen

BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 14:36
von ElMatzo
Hier siehst du die wesentlichen Unterscheidungsmerkmale der großen ETZ Zylinder:
Bild
Bild

Re: ETZ 250 / 251 Kompatibilitätsfragen

BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 15:38
von zerknalltreibling
Danke schonmal an euch.
Mir ging es eigentlich nur um den Rumpfmotor ansich,das die Zylinder sich in den Steuerzeiten unterscheiden weiss ich.
Gibt es denn einen Unterschied zwischen den Auspuffanlagen der 301'er und 251'er?

Re: ETZ 250 / 251 Kompatibilitätsfragen

BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 15:42
von Maik80
zerknalltreibling hat geschrieben:Gibt es denn einen Unterschied zwischen den Auspuffanlagen der 301'er und 251'er?


Ein bisschen die Suche nutzen könntest Du aber schon... :floet:


Es gibt Auspuffe für:

ETZ 250
ETZ 251
ETZ 251/301
ETZ 250/251/301

Re: ETZ 250 / 251 Kompatibilitätsfragen

BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 17:44
von MZ Werner
Maik80 hat geschrieben:Schwinge kann von der 250 verwendet werden, die ist auch stabiler (dicker im Durchmesser und Kastenprofil statt Rohrprofil als Verbinder). Ist allerdings ein paar cm länger. Beim Kauf der Kette dann darauf achten.

Am hinteren Kotflügel muß etwas geändert werden (etwas absägen ),sonst stößt das Querrohr der Schwinge ans Schutzblech.

Re: ETZ 250 / 251 Kompatibilitätsfragen

BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 19:46
von krocki
MZ Werner hat geschrieben:Am hinteren Kotflügel muß etwas geändert werden (etwas absägen ),sonst stößt das Querrohr der Schwinge ans Schutzblech.

Nicht sägen, sondern an der vorderen Befestigung ein Distanzstück einbauen (ich hab ein U aus Flachstahl gemacht + 2 kurze M8 Schrauben).
Das schützt dann auch gleich die Querstrebe der Schwinge vor Dreck.

Re: ETZ 250 / 251 Kompatibilitätsfragen

BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 19:55
von MZ Werner
krocki hat geschrieben:
MZ Werner hat geschrieben:Am hinteren Kotflügel muß etwas geändert werden (etwas absägen ),sonst stößt das Querrohr der Schwinge ans Schutzblech.

Nicht sägen, sondern an der vorderen Befestigung ein Distanzstück einbauen (ich hab ein U aus Flachstahl gemacht + 2 kurze M8 Schrauben).
Das schützt dann auch gleich die Querstrebe der Schwinge vor Dreck.

Schade, auf die Idee bin ich 2008 nicht gekommen. :cry:

Re: ETZ 250 / 251 Kompatibilitätsfragen

BeitragVerfasst: 2. Juni 2013 21:35
von ElMatzo
zerknalltreibling hat geschrieben:Woran erkennt man 250'er oder 251'er Zylinder?

Ob dir bei dieser deiner Fragen vlt. die Tabelle hilft?

Re: ETZ 250 / 251 Kompatibilitätsfragen

BeitragVerfasst: 3. Juni 2013 08:27
von Wolle69
War da nicht noch was?

Ich meine, mich zu erinnern, dass die 250er Rümpfe allesamt erstmal nur mit einem 250er (oder 251er) Zylinder bestückt werden können. Ein 301er passt ggf. nicht drauf, weil da irgendwelche Kanten im Bereich der Laufbuchse stören.

Und die 251er Rümpfe? Passen da 301er immer drauf?

Re: ETZ 250 / 251 Kompatibilitätsfragen

BeitragVerfasst: 3. Juni 2013 12:55
von ElMatzo
Wolle69 hat geschrieben:War da nicht noch was?

Ich meine, mich zu erinnern, dass die 250er Rümpfe allesamt erstmal nur mit einem 250er (oder 251er) Zylinder bestückt werden können. Ein 301er passt ggf. nicht drauf, weil da irgendwelche Kanten im Bereich der Laufbuchse stören.

Und die 251er Rümpfe? Passen da 301er immer drauf?

Ja, genau.
Bei den 251ern wars auch nicht von Anfang an so, dass die ohne aufspindeln auf 300ccm gebracht werden konnten. In der späteren Produktion kam das aber so, möchte ich meinen.
Obs anfangs nur daran lag, dass noch restliche 250er Rumpfmotore verbaut wurden und die Umstellung zu einer Gussform mit der Einführung der 301er kam, wär naheliegend, weiß ich aber nicht genau.