Seite 1 von 1

Kettenschläuche vulkanisieren

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 12:37
von flotter 3er
- hat jemand einen Tipp dazu? Bei uns in der Gegend macht es keiner, die manschen bloß mit Kleber rum, das kann ich nicht gebrauchen. Ich brauche neue Kettenschläuche für meinen 3 Sitzer, da müssen jeweils 2 Stück stumpf miteinander verbunden werden. Die alten waren zusammenvulkanisiert, die Stelle hält immer noch...

Re: Kettenschläuche vulkanisieren

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 12:43
von grete
hier is einer in Berlin so auffe schnelle

http://adresse.gelbeseiten.de/105630291 ... ren/berlin

Re: Kettenschläuche vulkanisieren

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 13:10
von Klaus P.
Wo sind denn die Schäden, wenn die Zusammenfügung noch hält?

An den Rippen etwa, das läßt sich mit Klebeband, selbstschweißend, von z. B. Polo gut reparieren.
Das habe ich (besser Jonas) vor 2 Jahren bei einer ES gemacht und ist bestens zu empfehlen.

Gruß Klaus

Re: Kettenschläuche vulkanisieren

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 13:19
von flotter 3er
Klaus P. hat geschrieben:Wo sind denn die Schäden, wenn die Zusammenfügung noch hält?

An den Rippen etwa, das läßt sich mit Klebeband, selbstschweißend, von z. B. Polo gut reparieren.
Das habe ich (besser Jonas) vor 2 Jahren bei einer ES gemacht und ist bestens zu empfehlen.

Gruß Klaus


Die Dinger lösen sich einfach auf, nach rund 20 Jahren..... :wink:

Re: Kettenschläuche vulkanisieren

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 13:43
von kutt
Frag mal Güsi, ob er welche nachproduziert :runningdog:

Aber was anderes, hast du mal düber nachgedacht, sowas mit dem Reifenflickzeug zu machen? Das vulkanisiert ja auch. Geht natürlich nur bei echtem Gummi.

Alternativ könnte man mal in einer Reifenbude fragen - da gibt es solche Reparatursetzt für PKW Reifen - die werden auch einvulkanisiert

Re: Kettenschläuche vulkanisieren

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 16:29
von flotter 3er
kutt hat geschrieben:Aber was anderes, hast du mal düber nachgedacht, sowas mit dem Reifenflickzeug zu machen? Das vulkanisiert ja auch. Geht natürlich nur bei echtem Gummi.


Nö, nicht mal drüber nachgedacht, weil Murks... ;D

Re: Kettenschläuche vulkanisieren

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 16:31
von der janne
Stumpf zusammen setzten und in der Mitte eine Schrumpfmauffe mit Innenkleber (so ähnlich wie Schrumpfschlauch) ???

Re: Kettenschläuche vulkanisieren

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 16:56
von Maik80
Eine vernünftige Verklebung steht einer Verschweissung oder Vulkanisierung in nichts nach. Auch was die sichtbare Nahtstelle angeht.

Re: Kettenschläuche vulkanisieren

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 17:46
von TS_Treiber
bei meinem ehemaligen Arbeitgeber wurde Meterware Axiallippendichtung stumpf geklebt. Das hat gehalten wie Sau trotz viel Chemie, Reibungswärme und erheblicher Zugspannung. Ich kenne nur den Kleber nicht mehr.

Re: Kettenschläuche vulkanisieren

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 18:05
von kutt
flotter 3er hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:Aber was anderes, hast du mal düber nachgedacht, sowas mit dem Reifenflickzeug zu machen? Das vulkanisiert ja auch. Geht natürlich nur bei echtem Gummi.


Nö, nicht mal drüber nachgedacht, weil Murks... ;D



Muß nicht sein, wie gesagt geht aber nur bei richtigem Gummi.

Der Flicken beim Reifen besteht aus nicht vulkanisiertem Kautschuk, der dann mit dem Gummi vulkanisiert.

Am besten wäre natürlich, wenn die ein paar Kettenschläuche bekomst, die vorm vulkanisieren rausgeommen wurden und dann einen draus machst ;)

Alternativ gibt es auch flexiblen Cyanacrylatkleber. Bei richtiger Anwendung reißt der eher neben der Klebestelle. Jedenfalls wars bei meinem Modellauto so, wenn man sich mal verklebt hat und das wieder auseinanderhaben wollte.

Re: Kettenschläuche vulkanisieren

BeitragVerfasst: 5. Juni 2013 23:35
von ektäw
Hallo,

Janne hat Recht. Ich will das auch machen.