Seite 1 von 1
Umluftvergaser 30-N 3 GEFÄLLT!!

Verfasst:
9. Juni 2013 20:29
von morinisti
LIebe Vergaserexperimentalisten;
wie sind denn Eure Erfahrungen mit dem Teil? Ich habe ihn heute an meine ETZ/A begaut, da der Originalvergaser nicht zu einem klutivierten unteren Bereich zu überreden war. Hatte den noch rumliegen nachdem ich von Anderen und deren guten Erfahrungen damit gehört hatte. Es fing schon bei der Montage an. Die Führungsnut für den Schieber ist geschlitzt und so kann man den Bowdenzug sehr einfach einfädeln. Die Nadelbefestigung mit der kleinen Spange von unten ist auch klasse. Toll gemacht bis dahin. Dann: Schieber runter und keine jackelige und immer unexakte Anschlagschraube mehr. Genial einfach: der Beipass mit der Luftschraube. Standgaseinstellung so exakt möglich wie nie. In Kombi mit dem mechanisch absolut ruhig laufenden Originalmotor ist ein Standgas um 800 u/min möglich ohne dass er auch nach gefühlten 15min abstirbt. Im Schiebebetrieb zündets vereinzelt noch, aber erträglich. Das kann ein Bing im guten Zustand etwas besser. Vllt. noch eine etwas größere Leerlaufdüse. Ich denke, wenn es kälter wird wird sich das noch verstärken. Ansonsten scheint die verplompte Einstellung zu passen. Die Kerze sieht aus wie sie soll und auf keinen Fall zu hell.
Grüße
Jürgen
Re: Umluftvergaser 30-N 3 GEFÄLLT!!

Verfasst:
9. Juni 2013 21:23
von eichy
Ich habe den N 3 am Wintergespann, nachdem ich für kleines Geld auf der "Veterama" einen erstehen konnte. Die 10 Ois haben sich inzwischen mehr als gelohnt, denn dieser Vergaser spart mehr als ein Liter gegenüber dem vorher montierten, ausgelutschten N 5.
Was aber nervt ist das verstärkte Schieberuckeln, wohl wegen Abmagerung im Leerlauf/Halbgasbereich. Kerzengesicht ist auch bei mir gleichgeblieben. Leistungssteigerung keine, aber "irgendwie" ein breiter nutzbares Drehzahlband, d.h. Drehmoment im mittleren Bereich ist spürbar.
Ich hab allerdings noch keinen gefunden, der Schwimmerkammerdichtungen anbietet, der von N5 passt nicht, der hat eine Einbuchtung für die Schraube.
Re: Umluftvergaser 30-N 3 GEFÄLLT!!

Verfasst:
9. Juni 2013 21:26
von morinisti
die Dichtung habe ich mir heute selbst gekloppt. Güsi hat sie aber im Angebot, habe ich gesehen. Wollte nicht warten.
Hast du das Schieberuckeln vermehrt im Winterbetrieb? Wie gesagt, vielleicht sollte man da eine 50er LLD versuchen. Derzeit habe ich eine 45er.
Re: Umluftvergaser 30-N 3 GEFÄLLT!!

Verfasst:
9. Juni 2013 22:20
von eichy
Sommer wie Winter. Dichtung hab ich mit Hylomar und etwas schönreden wiederverwendet. 50LLD hab ich nicht, aber Düsenreibahlen.
Oder passen die vom N-5 ?
Re: Umluftvergaser 30-N 3 GEFÄLLT!!

Verfasst:
9. Juni 2013 23:22
von morinisti
noch nicht probiert.
Ist dein Schieber vielleicht verschlissen? Das ist bei den Bing ja immer das Problem wenn es mit dem Schieberuckeln anfängt.
Grüße
Jürgen
Re: Umluftvergaser 30-N 3 GEFÄLLT!!

Verfasst:
10. Juni 2013 08:54
von Paule56
Die 30 N3 sollten lt. NeuberMüller und ET-Liste bereits eine 50er LLD verbaut haben?
Die LLD von den 30 N2 - 5 bzw. Vorgängern passen nicht.
Die sind für die N 3 Typen in Form und Gewinde (M5) wie HD und Starterdüsen aufgebaut.
Re: Umluftvergaser 30-N 3 GEFÄLLT!!

Verfasst:
10. Juni 2013 10:07
von morinisti
Danke für die Info.
Momentan gibt es keinen Handlungsbedarf. Mal sehen wie es im Winter wird. Man könnte ja notfalls auch die Versiegelung öffnen und das Leerlaufgemisch verstellen.
Grüße
Jürgen
Re: Umluftvergaser 30-N 3 GEFÄLLT!!

Verfasst:
10. Juni 2013 16:36
von eichy
morinisti hat geschrieben:noch nicht probiert.
Ist dein Schieber vielleicht verschlissen? Das ist bei den Bing ja immer das Problem wenn es mit dem Schieberuckeln anfängt.
Grüße
Jürgen
Nein. Nicht sonderlich auffällig.
Re: Umluftvergaser 30-N 3 GEFÄLLT!!

Verfasst:
10. Juni 2013 22:23
von morinisti
ich gebe ja zu: ich bin Standgasfetischist. Habe als Kind zu viel mit Lanz Bulldogs zu tun gehabt:
600 U/min700 geht .-)
Re: Umluftvergaser 30-N 3 GEFÄLLT!!

Verfasst:
10. Juni 2013 23:02
von Wolle69
Erster Link korrekt:
http://www.youtube.com/watch?v=3XI74UzvJsQWas für eine Zündung hast du?
Und dein Kupplungsmitnehmer klappert...

Bitte weiter berichten, danke!
Re: Umluftvergaser 30-N 3 GEFÄLLT!!

Verfasst:
10. Juni 2013 23:09
von morinisti
Unterbrecherzündung und was klappert ist die Hebebühne.
Bin grad noch mal aufs Schärfste zum Köterberg geheizt. Unmittelbar danach ist sie etwas durcheinander und geht schon mal aus. Nach kurzer Abkühlung so wie im Video. Das Standgas lässt sich absolut sauber feinjustieren. Ich bin begeistert. Was mir nicht ganz so gut gefällt ist der Übergang beim Angasen in engen Kurven bei niedrigen Drehzahlen im zweiten Gang. Da läuft sie nach dem Schiebebetrieb etwas unwillig wieder an aber das ist marginal.
übrigens: Verbrauch voll ausgequetscht genau 5l.
Grüße
Jürgen
Re: Umluftvergaser 30-N 3 GEFÄLLT!!

Verfasst:
11. Juni 2013 20:03
von eichy
morinisti hat geschrieben:ich gebe ja zu: ich bin Standgasfetischist. Habe als Kind zu viel mit Lanz Bulldogs zu tun gehabt:
600 U/min700 geht .-)
Der 600er Link ist meine.
Zu verkaufen, übrigens.
Re: Umluftvergaser 30-N 3 GEFÄLLT!!

Verfasst:
11. Juni 2013 22:11
von morinisti
so, so!
-- Hinzugefügt: 11. Juni 2013 22:18 --...Ich überlege, den Ansaugstutzen meines aufgebohrten (73 mm /274 ccm) ES/2 Motors für diesen Vergaser anzupassen....
Re: Umluftvergaser 30-N 3 GEFÄLLT!!

Verfasst:
12. Juni 2013 13:41
von Gevatter
"Ich hab allerdings noch keinen gefunden, der Schwimmerkammerdichtungen anbietet, der von N5 passt nicht, der hat eine Einbuchtung für die Schraube.[/quote]"
Guckst du hier:
http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/La ... Z-250.html
Gruß aus Schwedt/Oder
Re: Umluftvergaser 30-N 3 GEFÄLLT!!

Verfasst:
12. Juni 2013 18:56
von eichy
Ich hab die Junx vom O2R schon informiert, das diese Dichtung nicht passt. Der N3 heisst auch "Bügelvergaser" weil da, wo die Schrauben sind ist ein Bügel. Die Einbuchtung ist falsch. Da darf keine sein, wie ich oben schrub!
Re: Umluftvergaser 30-N 3 GEFÄLLT!!

Verfasst:
12. Juni 2013 18:59
von morinisti
...der Güsi hat´s: unter 251/301 / Motor /Vergaser findet ihr die richtige.
Re: Umluftvergaser 30-N 3 GEFÄLLT!!

Verfasst:
12. Juni 2013 19:02
von eichy
Wieder was für die Holzthalebenbestellliste...
Re: Umluftvergaser 30-N 3 GEFÄLLT!!

Verfasst:
13. Juni 2013 16:04
von morinisti
Gabor ist bis jetzt der einzige, der noch originale BVF 30 N3 anbietet. Die 60,-€ Angebote sind allesamt Nachfertigungen. Habt ihr Erfahrungen mit den Dingern?
Grüße
Jürgen