Seite 1 von 1

Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 20:35
von robi1980
Hallo. Ich habe von meiner Frau eine ES geschenkt bekommen, welche ich wieder aufbauen möchte. Von MZ habe ich nicht soviel Ahnung :( . Doch was mir aufgefallen ist, ist das meine 2 Zündkerzen hat. Beide Kerzenbohrungen sind schräg im Zylinderdeckel. Das heißt für mich das die zweite Bohrung nicht nachträglich dazu kam. Bin ich da richtig in meiner Annahme und weiß jemand was das für ein Modell ist? :?:
205242052320525
Freue mich eure Antworten.
Mit freundlichen Grüssen Robert

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 21:20
von P-J
Diese Zylinderköpfe/Deckel stammen von Geländesportmodellen und sind teuer und selten. Im Geländesport kammen da zwei verschiedene Kerzen für langsam gefahren Wertungen und für "Rasserei". Ich hab aus einem solchen Kopf für 250er eine Doppelzündung mit zwei aktiven gleichen Kerzen gebaut. viewtopic.php?f=7&t=61162&p=1117185&hilit=doppelz%C3%BCndung#p1117185

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 21:24
von robi1980
Heisst das ich könnte einfach eine zweite Zündspule montieren und verkabeln? Schafft das die 6V Lima?

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 21:25
von P-J
die 6 Volt Lima wird da wohl schlapp machen. Ich betreibe das ganze mit einer 12 Volt VAPE.

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 21:27
von robi1980
Da werde ich mich wohl erstmal belesen müssen.

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 21:45
von derschonwieder
klar kannste ne zweite spule verbauen und verkabeln. musst allerdings einen schalter einbauen um von einer auf die andere spule umschalten zu können. dann geht das auch mit der lima.
wie schon gesagt, das ist ein geländesport kopf aus den 60ern. da brauchte man zwei unterschiedliche wärmewerte für geländeprüfung und straßenverbindungsetappe. ist heute bei den modernen kerzen nicht mehr nötig. mach einen stecker drauf und ein fake-kabel dran und fertig. oder verkauf ihn an jemanden der ihn gebrauchen kann, gibt ja einige hier die GS replikas bauen

:biggrin:

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 22:53
von Klaus P.
Nach DK sollen auch solche Deckel gegangen sein.
Zu welchem Zweck das dienen sollte ?

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 9. Juni 2013 23:14
von Ferris
Bei Alfa Romeo gibt es sowas auch.Die Modelle nennen sich T Spark (2 Zündkerzen pro Zylinder).
Ich hatte damals so einen.
Da soll angeblich die Verbrennung sauberer sein als mit 1 Zündkerze.
Habe damals die 2 Liter Maschine und 150 PS mit knapp 7 Liter Verbrauch gefahren.

MfG

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 11:43
von Nordschleifenbremse
Jo, "T" für "Twin"

Mit 7 Liter müsste das aber ein relativ spaßfreies Unterfangen gewesen sein.



Ferris hat geschrieben:Bei Alfa Romeo gibt es sowas auch.Die Modelle nennen sich T Spark (2 Zündkerzen pro Zylinder).
Ich hatte damals so einen.
Da soll angeblich die Verbrennung sauberer sein als mit 1 Zündkerze.
Habe damals die 2 Liter Maschine und 150 PS mit knapp 7 Liter Verbrauch gefahren.

MfG

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 11:56
von olic75
P-J hat geschrieben:die 6 Volt Lima wird da wohl schlapp machen. Ich betreibe das ganze mit einer 12 Volt VAPE.

Die Zündleistung beträgt ca 5W.
Das sollte man auch mit einer &V-Lima schaffen. Außer man fährt schon rum wie ein Weihnachtsbaum.
Gruß!

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 12:00
von Ysengrin
Ich würde den tatsächlich (hier im Forum) verkaufen und einen normalen montieren. Denn einen Nutzen bringt Dir dieser Deckel sicher nicht. Damit kannst Du außerdem Deine Restaurierung ein bisschen finanzieren.

Und kannst Du uns noch verraten, was man tun muss, dass einem die Ehefrau eine MZ schenkt? Bin für jeden Tipp dankbar! :wink:

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 15:57
von Dirk P
Hallo,

Hast du schon das Getriebe durchgeschaltet?
Hat sie vielleicht 5 Gänge?

Gruß Dirk

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 16:04
von TS Paul
Dirk P hat geschrieben:Hallo,

Hast du schon das Getriebe durchgeschaltet?
Hat sie vielleicht 5 Gänge?

Gruß Dirk

Das allerdings wäre der Oberhammer :shock:

Grüße, Paul

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 17:53
von robi1980
Durchgeschaltet hab ich noch nicht Kupplungsseil ist gerissen und Bremse hinten fest.Da schaltet das nicht so toll. Was könnte man für so einen Kopf bekommen?

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 19:20
von K-Wagenfahrer
derschonwieder hat geschrieben:klar kannste ne zweite spule verbauen und verkabeln. musst allerdings einen schalter einbauen um von einer auf die andere spule umschalten zu können. dann geht das auch mit der lima.
wie schon gesagt, das ist ein geländesport kopf aus den 60ern. da brauchte man zwei unterschiedliche wärmewerte für geländeprüfung und straßenverbindungsetappe. ist heute bei den modernen kerzen nicht mehr nötig.:biggrin:


Klingt plausibel, ist aber bis heute nirgends schriftlich belegbar bzw es gibt keine Zeitzeugen-Aussagen. Die langsamen Passagen damals wurden immer wieder mit schnellen Etappen unterbrochen, so das speziell Zweitaktmotoren immer die Chance bekamen sich abzukühlen bzw gleichbleibende Temperatur hatten. Dazu reichte ein Wärmewert.

Mir wurde von 2 Werksfahren gesagt, die 2te Zündgarnitur (Spule, Zündkabel, Kerzenstecker, Kerzen) war nur als Ersatz gedacht, damit das schrauben unterwegs nicht nötig war. Die Fahrer wurde angehalten, bei Überführungsetappen immer mal umzuschalten, damit die versiffte, nicht im Betrieb stehende Kerze, frei geräuchtert wird.

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 19:34
von Big
robi1980 hat geschrieben:Was könnte man für so einen Kopf bekommen?


100-130,-€ sind erziehlbar mehr ist nicht auszuschliesen.

Ich habe vor 10 Monaten einen originalen 2-Kerzenkopf von der HuFu in der "Bucht" versenkt und im 2. Anlauf 130,-€ erhalten. :D

Beste Grüße aus dem Harz

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 19:53
von Prä Jonas-Treiber
Ysengrin hat geschrieben:
Und kannst Du uns noch verraten, was man tun muss, dass einem die Ehefrau eine MZ schenkt? Bin für jeden Tipp dankbar! :wink:



Au ja, bitte auch entsprechende Tipps an mich, gerne auch per pn. :oops: :lach:

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 19:55
von Klaus P.
Eine Zündkerze hat einen niedrigeren Wärmewert.

Sie diente für die Startprüfung, die Wettbewerbsmaschinen wurden am Vortag, nach der Abnahme, in den Park ferme geschoben.
Am Morgen, die Karre stand u. U. im Regen oder in der Kälte draußen, mußte zur Startzeit die Startprüfung absolviert werden.
Ich weiß die Zeitspanne nicht mehr, wenn die überschritten wurde, dann gab es die ersten Strafpunkte.
War der Motor warmgefahren, dann wurde der Umschalter betätigt.

Gruß Klaus

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 19:57
von K-Wagenfahrer
Mit etwas handwerklichem Geschick kann man das auch selber machen.

Kopf 10 Euro
Aluschweißen 10 Euro
Selber bearbeiten und 2tes Gewinde schneiden 0 Euro.

Klaus P. hat geschrieben:Eine Zündkerze hat einen niedrigeren Wärmewert.

Sie diente für die Startprüfung, die Wettbewerbsmaschinen wurden am Vortag, nach der Abnahme, in den Park ferme geschoben.
Am Morgen, die Karre stand u. U. im Regen oder in der Kälte draußen, mußte zur Startzeit die Startprüfung absolviert werden.
Ich weiß die Zeitspanne nicht mehr, wenn die überschritten wurde, dann gab es die ersten Strafpunkte.
War der Motor warmgefahren, dann wurde der Umschalter betätigt.


Na das ist eher denkbar, auch plausibler. Da gehe ich mit. ;D

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 20:14
von derschonwieder
Klaus P. hat geschrieben:Eine Zündkerze hat einen niedrigeren Wärmewert.

Sie diente für die Startprüfung, die Wettbewerbsmaschinen wurden am Vortag, nach der Abnahme, in den Park ferme geschoben.
Am Morgen, die Karre stand u. U. im Regen oder in der Kälte draußen, mußte zur Startzeit die Startprüfung absolviert werden.
Ich weiß die Zeitspanne nicht mehr, wenn die überschritten wurde, dann gab es die ersten Strafpunkte.
War der Motor warmgefahren, dann wurde der Umschalter betätigt.

Gruß Klaus



ja, so geht´s auch. kenn aber auch die o.g.version von einem ehemaligen.
ich hab zwei von diesen köpfen und für beide jeweils keine 50€ bezahlt.

:biggrin:

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 20:20
von Christof
Wenn es sich bei dem Kopf um den eines 150er Modells handelt, ist das garantiert kein Geländesportkopf. Die kleine ES gab es nur als 125G. Im Export gab es aber mal einen Fächerkopf mit 2 Kerzen, der sah aber von der Verrippung her komplett anders aus. Denkbar ist ein werkseigner Zubehörkopf oder ein Umbau. Wobei die zwei schrägstehenden Kerzen dir eigentlich nur Probleme bereiten.

1. Kann man die Zündung dadurch nur sehr schlecht einstellen, weil die Kerzenbohrung zur Aufnahme der Uhr schräg sitzt.

2. Bewegt sich die Flammfront von der Kerze weg. Wenn sie schräg steht, bewegt sich auch die Flammfront seitlich, d.h. nicht direkt in Richtung Kolben.

3. Hast du durch die schräge Kerze eine in Fahrtrichtung unsymmetrische Wärmeabfuhr. Bei den ES/2-Köpfen, bei denen die Kerze noch schräger und weiter aussenmittig steht, führt das t.w. sogar zu Spannungsrissen zwischen Kerzengewinde und Dichtbund.

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 20:24
von robi1980
Wann man von seiner Frau ein Motorrad geschenkt bekommt kann ich so pauschal nicht sagen. Man muss halt die Riiichtige finden :D :) :P

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 20:26
von K-Wagenfahrer
Christof, ich dachte immer die 125er Kopfe war eine Kerze gerade...die andere schräg.

Somit war Zündung einstellen kein Problem.

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 20:53
von Christof
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Christof, ich dachte immer die 125er Kopfe war eine Kerze gerade...die andere schräg.


Das kann durachaus sein. Da müsste ich mich auch erst belesen. Aber wie schon erwähnt, ein 125er Kopf auf einer 150er wäre nicht so doll.

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 20:59
von robi1980
Hab mal den Zylinderdurchmesser gemessen. Mit Kruste 56,2 und auf dem Zylinderdeckel steht unten MM.

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 21:03
von Christof
robi1980 hat geschrieben: Mit Kruste 56,2


Eindeutig 150cm³.

robi1980 hat geschrieben:auf dem Zylinderdeckel steht unten MM.


Ein "125" oder "150" stand nicht hinter dem "MM"?

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 21:08
von robi1980
Nein leider nicht. Nur auf der anderen Seite mit Hand graviert ne 21

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 21:14
von Christof
Mach mal ein Bild von dem Teil.

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 21:15
von robi1980
Japp dauert aber 10 Minuten muss wieder abschrauben

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 21:15
von derschonwieder
Christof hat geschrieben:
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Christof, ich dachte immer die 125er Kopfe war eine Kerze gerade...die andere schräg.


Aber wie schon erwähnt, ein 125er Kopf auf einer 150er wäre nicht so doll.


warum? wegen dem bohrungsdurchmesser?

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 10. Juni 2013 21:38
von robi1980
Hier die Fotos
205292052820527

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 11. Juni 2013 18:32
von P-J
Sieht auf den ersten Blick original aus.

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 11. Juni 2013 19:05
von Robert K. G.
derschonwieder hat geschrieben:
Christof hat geschrieben:
K-Wagenfahrer hat geschrieben:Christof, ich dachte immer die 125er Kopfe war eine Kerze gerade...die andere schräg.


Aber wie schon erwähnt, ein 125er Kopf auf einer 150er wäre nicht so doll.


warum? wegen dem bohrungsdurchmesser?


Die Dichflächen stehen nur noch teilweise übereinander und der Brennraum im Zylinderdeckel ist kleiner. Das wird nichts.

Gruß
Robert

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 11. Juni 2013 23:33
von rotti
Ich hab auch nen 150er 2-Kerzen Kopf auf meiner kleinen es g und der stammt von einer Dana Sport. Und die gabs wohl auch als 150er und nicht nur mit fächerkopf.

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 11. Juni 2013 23:46
von Christof
rotti hat geschrieben:Ich hab auch nen 150er 2-Kerzen Kopf auf meiner kleinen es g und der stammt von einer Dana Sport. Und die gabs wohl auch als 150er und nicht nur mit fächerkopf.


Die Dana-Sport war immer eine 150er. Ich kenne auch nur den Kopf:

viewtopic.php?t=4375#p778225

Denkbar ist aber das bei der späteren Breitrippversion der Fächerkopf entfallen ist.

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 11. Juni 2013 23:59
von zweitaktkombinat
Der Kopf ist nicht original.
Ich bin sicher, im ersten Bild erkennt man gut das Aufgeschweißte Material und dann wurden zwei neue Löcher gebohrt.

Auch der Zugang zu den Kerzen ist in die Rippen gefräst rechts und links.

Schau mal genau hin.

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 12. Juni 2013 09:18
von rotti
zweitaktkombinat hat geschrieben:Der Kopf ist nicht original.
Ich bin sicher, im ersten Bild erkennt man gut das Aufgeschweißte Material und dann wurden zwei neue Löcher gebohrt.

Auch der Zugang zu den Kerzen ist in die Rippen gefräst rechts und links.

Schau mal genau hin.



bei mir wurde aber auch in die rippen gefräst und da ist nichts drann geschweißt! ich mache heute abend mal bilder.

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 12. Juni 2013 09:20
von zweitaktkombinat
Schau mal genau in das "von oben" Bild. Da ist definitiv Materialauftrag (schweißen).

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 12. Juni 2013 15:53
von rotti
das stimmt...sieht ganz schön knorkelig aus :lupe: aber ich mach trotzdem mal bilder von meinem

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 12. Juni 2013 23:34
von Klaus P.
Der könnte das ja mal säuber, dann ist Klarheit geschaffen.
Die originalen haben einen anderen Guß was zumindest die 125ger betrifft.
Da ist kein Material aufgetragen.
Und wie der Christof schon schrieb, ich ergänze, es gab im Geländesport keine 150ger Klasse in der DDR, BRD oder (heute) Six Days

Re: Warum 2 Zündkerzen ES150/1

BeitragVerfasst: 7. Juli 2013 18:41
von K-Wagenfahrer
So der Christof hatte gar nicht so unrecht.

Hier mal das Verbrennungsbild meines selbst angefertigter Doppelkerze-Kopf.

Eindeutig zu sehen, das Flammbild ist nicht vollständig. Der Kopf war bei Rund um Zschopau 2 Stunden mit 43 km bei straffer Fahrweise drauf. Der Motor ging aber ohne Probleme, wirklich gut.

Kann natürlich auch am Resoauspuff liegen, weil der Krümmer ist dunkelgelb bis blau, vollständig.